Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
frankynight

Wiedergabe in Listen nach Wunsch anordnen (Winamp)

Frage

frankynight

Hat schon einer eine Lösung für das Ändern der Reihenfolge in der Wiedergabeliste gefunden?

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Ricco108

also in meinen augen ist das nicht möglich. die wiedergabenlisten werden alphabetisch sortiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest lonelyone

Hallo

Also ich hab mir mal die Mühe gemacht und den Inhalt meines Handy mit dem Explorer gezogen.

Auf den ersten Anschein liegt die Playlist in:

DB2\phonedb_data.00

Und da möchte ich nicht drin rumpfuschen :-/

Gruß

LonelyOne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chemical66

Was ich nur gemerkt habe:

Wenn man unter Musik-Bibliothek -> Alben wählt, erscheinen die Tracks beim entsprechendem Album nicht alphabetisch, sondern nach Tracknummer sortiert. Das funktioniert natürlich nur wenn die entsprechenden ID3-Informationen vorhanden sind :klatsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
frankynight

in der Wiedergabeliste sind die Tracks zb. 10-1 sortiert, in der Datei selbst aber von 1-10, was natürlich bei einem Hörbuch schlecht ist

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chemical66

Das liegt vermutlich daran, das bei dem Hörbuch keine ID3v2-Tags bezüglich der Tracknummer hinterlegt sind.

Ich habe bisher nur ein Album kopiert wo dies der Fall war.

https://www.id3.org/id3v2.3.0)]

4.2.1 TRCK [#TRCK Track number/Position in set]

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
frankynight

Track nummern habe ich schon manuell eingegeben, geht auch nicht

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Joe_User

Die Wiedergabeliste ist in der jetzigen Form ziemlich sinnfrei. Das ist ne simple Stapelverarbeitung nach dem Schema "Last in, first out" und dann noch vollkommen inkompatibel zu allen Standards. Hinzu kommt auch noch, das Coverart nur unterstützt wird, wenn es in den Tag eingebunden wurde. Kein .m3u, kein cover.jpg, damit kann man Winamp zum verwalten der Stücke total vergessen.

Aber vielleicht ist es ja genau das was Samsung wollte und der NPS soll in Zukunft zur MustHave Musikverwaltung ausgebaut werden... :lol:

bearbeitet von Joe_User

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muecke74

Track nummern habe ich schon manuell eingegeben, geht auch nicht

Ihr müsst die ID3 Tags ändern mit einem prgramm. Das geht auch bei Hörbüchern die Datei nur umbenennen oder eine Zahl davor setzten geht nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Joe_User

Ihr müsst die ID3 Tags ändern mit einem prgramm. Das geht auch bei Hörbüchern die Datei nur umbenennen oder eine Zahl davor setzten geht nicht.

Das ändert aber nichts daran, dass sie in der Playlist in der falschen Reihenfolge wiedergegeben werden. Die Titelnummer wird beim Jét nur unter Alben berücksichtigt. Alle anderen Suchmasken geben Alphabetisch aus, die Playlist in reihenverkehrter Folge.

Die einzige Möglichkeit wäre beim Erstellen der Playlist mit dem letzten Stück an zu fangen, damit es dann beim Abspielen wieder passt.

Oder man musste in den Tags jedem Hörbuch den selben Eintrag bei Alben verpassen, wie z.B. "Hörbuch1" und bei Titelnummer halt durchnummerieren. Dann könnte man im Jét auf Alben gehen, Hörbuch1 anwählen und hätte dann die richtige Reihenfolge. Das ist aber IMHO umständlicher als eine Playlist mit verkehrter Reihenfolge zu erstellen.

Ich habe gestern noch ein wenig mit Winamp und dem Jét rumgespielt. Mit dem Programm Mp3tag kann ich bei meinen Alben das Coverbild in den Tag integrieren. Dann wird jedes Stück zwar etwas größer, aber bei den heutigen Speicherpreisen ist das zu verschmerzen. Jedenfalls zeigt das Jét die Cover dann an und ich kann zu mindestens komplette Alben über Winamp verwalten.

Playlisten gehen aber immer noch nicht, da Winamp für jedes Stück in der Playlist einen Ordner in der Form Interpret/Album/Stücke erstellt und ich dann im Jet wieder nur nach Alben sortiert zugreifen kann. Die dazu gehörige .m3u wird ja nicht unterstützt.

ABER, die vom Jét erstellte Playlist.pls ist doch nicht so proprietär wie angenommen, sondern ist auch ein gängiges Format. Winamp kann die z.B. auch lesen. Ich muß jetzt nur noch rausfinden, wie ich Winamp dazu überreden kann sowas auch zu erstellen.

Stay tuned...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chemical66

Winamp kann die z.B. auch lesen. Ich muß jetzt nur noch rausfinden, wie ich Winamp dazu überreden kann sowas auch zu erstellen.

Winamp -> Ansicht -> Playlist-Editor

Dort: Datei -> Playlist speichern -> Dateityp: PLS Playlist

:biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muecke74

@Joe_User

Ja recht haste ich aber habe einige meiner hörbücher immer mit a-z als ersten buchstaben betitelt dadurch ersetze ich die Zahlen und es geht ab nach alphabet was jetzt aber nicht mehr stört

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Joe_User

Winamp -> Ansicht -> Playlist-Editor

Dort: Datei -> Playlist speichern -> Dateityp: PLS Playlist

:biggrin:

Klasse! :klatsch:

Bin gerade von der Arbeit zurück und kann mir das selber suchen jetzt sparen! :respekt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Joe_User

So, ein paar Versuche später hab ich es raus gekriegt!

Die Playlist als PLS auf die Karte zu schreiben hat nichts gebracht, da das Jét diese nicht erkennt. Selbst im Dateimanager kommt "Unbekannter Datentyp".

Dann ist mir beim ständigen an- und abstöpseln vom USB-Kabel aber der Übertragungsmodus "Media Player" aufgefallen und ich hab den einfach mal ausprobiert. Das Jét wird dann nicht wie bei Massenspeicher als zwei separate Laufwerke eingebunden, sondern im Arbeitsplatz erscheint ein Telefonsymbol mit dem Namen S8000 und wenn man das öffnet kommt man wieder auf den Telefonspeicher und die SD-Card.

Der Clou ist aber, es wird auch automatisch ein Verzeichnis "Playlists" erstellt und Winamp schreibt da wie selbstverständlich seine Playlisten als playlist.pla rein, die dann auch vom Jét erkannt werden! Sogar in der richtigen Reihenfolge! :eusa_danc

Samsung hat da also doch an die Kompatibilität mit gängigen Musikverwaltungsprogrammen gedacht. Fragt sich nur, weshalb es solche wichtigen Dinge nicht ins Handbuch schaffen...!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flyer99

Könnt ihr mir sagen was für eine Version ihr von WinAmp benutzt ? Ich habe mit der Version 5.56 das Problem das beim anstöpseln des Jets die Winampsoftware abschmiert, schließt sich komplett, egal wie ich es versuche ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muecke74

@Joe_User

Hammer du Tüftler .....respekt manchmal ist man nur blind oder faul aber dank Leute wie Dir.... Super danke

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flyer99

Habs jetzt 2 mal geschafft dass das Jet in WinAmp angezeigt wird und darauf Playlists und Titel abgespeichert werden, wirklich ne tolle Sache. Bei den anderen 98 mal funzte es aber nicht :banging:. WinAmp friert ein. Hab auch schon ne ältere Version versucht, jedoch hier taucht das Jet dann gar nicht auf so wie bei der 5.56 :banging:

Weiß keiner einen Rat ????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Joe_User

Habe auch die 5.56 und abgestürzt ist sie mir gleich am Anfang zwei mal. Seit dem ich dem Windows Media Player auf die Finger geklopft habe, "Finger weg vom Jét, synchronisiere gefälligs was anderes!" läuft sie sehr stabil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Joe_User

Das Jét im "Media Player Modus" anstöpseln, den Windows Media Player starten, auf Medienbibliothek gehen und dann Rechtsklick auf S8000-Card und -Phone -> Synchronisierungspartnerschaft beenden und ggf. noch unter "Synchonisierung einrichten" das Häkchen bei "Gerät automatisch synchronisieren" raus machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.