Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
frankynight

Wiedergabe in Listen nach Wunsch anordnen (Winamp)

Frage

frankynight

Hat schon einer eine Lösung für das Ändern der Reihenfolge in der Wiedergabeliste gefunden?

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
flyer99

So weit bin ich gestern auch noch gekommen. Leider ebenfalls ohne Erfolg. Unterm MediaPlayer funzt alles einwandfrei. Schade. Trotzdem vielen Dank für die Infos, vielleicht bekomm ichs ja noch hin !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
St3fan

aber irgendwie ärgerlich immer diesen Umweg zu gehen... wollte gestern nach noch n Hörbuch rein machen und musste auch stundenlang rumfummeln bis ich die richtige reihenfolge hatte ... echt blöde sache

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest samsus8000

mein erstes posting hier - daher erstmal ein hallo an alle leidgeprüften s8000 user... und besonders natürlich an "Joe_User", ohne dessen findigkeit ich nicht so weit gekommen wäre - DANKE!

ich darf vielleicht noch einmal aus seinem beitrag zitieren:

...ist mir beim ständigen an- und abstöpseln vom USB-Kabel aber der Übertragungsmodus "Media Player" aufgefallen und ich hab den einfach mal ausprobiert. Das Jét wird dann nicht wie bei Massenspeicher als zwei separate Laufwerke eingebunden, sondern im Arbeitsplatz erscheint ein Telefonsymbol mit dem Namen S8000 und wenn man das öffnet kommt man wieder auf den Telefonspeicher und die SD-Card.

Der Clou ist aber, es wird auch automatisch ein Verzeichnis "Playlists" erstellt und Winamp schreibt da wie selbstverständlich seine Playlisten als playlist.pla rein, die dann auch vom Jét erkannt werden! Sogar in der richtigen Reihenfolge!

was aber, wenn winamp hartnäckig probleme bereitet? bei mir bspw. hat's beim ersten mal geklappt, danach nie wieder. eines der ungezählten s8000 rätsel... auch die von "Joe_User" vorgeschlagenen einstellungsänderungen am windows mediaplayer brachten bei mir leider nicht die erhoffte lösung. ich musste einen anderen weg finden...

hier nun ein lösungsvorschlag, der zumindest bei mir perfekt funktioniert:

bitte lasst euch nicht abschrecken. das ganze mag, so wie ich es hier niedergeschrieben habe, etwas umständlich klingen. aber der eindruck täuscht. wollte nur jeden kleinen schritt dokumentieren... ist tatsächlich ohne nennenswerten zeitaufwand erledigt (der eigentliche kopiervorgang der dateien auf's handy oder die karte kann bei einer grösseren anzahl von dateien natürlich entsprechend lange dauern).

benötigt werden folgende kleine tools (alles freeware):

https://mpesch3.de1.cc/ 1by1 - the directory player (1a player!!!!!)

https://sxsoftware.com/ Notepad SX

https://sourceforge.net/projects/audiom/ AudioM (Audio Mover)

das s8000 muss mit dem pc im massenspeichermodus verbunden sein!

1. die gewünschte winamp playlist (.m3u) im 1by1 öffnen. durch klick auf ">(Playlist order)" oberhalb der titel die richtige reihenfolge anzeigen lassen und alle titel markieren. rechtsklick und dann mit "create playlist..." eine neue playlist erstellen. hat dann zwar auch die endung .m3u, der dateiinhalt ist aber völlig anders strukturiert.

2. die neu erstellte playlist im notepad sx öffnen. sie hat nun bspw. folgenden aufbau:

c:\musik\rock\graham nash - chicago.mp3

c:\musik\rock\led zeppelin - black dog.mp3

c:\musik\rock\black 'n blue - i want it all, i want it now.mp3

c:\musik\rock\steve miller band - the joker.mp3

c:\musik\rock\beatles - come together.mp3

c:\musik\rock\toto - rosanna.mp3

c:\musik\rock\gorky park - bang.mp3

c:\musik\rock\buckcherry - too drunk to fuck.mp3

c:\musik\rock\def leppard - pour some sugar on me.mp3

als nächstes soll notepad sx die titel in der umgekehrten reihenfolge sortieren (functions > reverse > reverse lines)

nach dem umsortieren sieht es dann so aus:

c:\musik\rock\def leppard - pour some sugar on me.mp3

c:\musik\rock\buckcherry - too drunk to fuck.mp3

c:\musik\rock\gorky park - bang.mp3

c:\musik\rock\toto - rosanna.mp3

c:\musik\rock\beatles - come together.mp3

c:\musik\rock\steve miller band - the joker.mp3

c:\musik\rock\black 'n blue - i want it all, i want it now.mp3

c:\musik\rock\led zeppelin - black dog.mp3

c:\musik\rock\graham nash - chicago.mp3

3. nach doppelclick auf die "AudioM.jar" (ist ein pc-programm! nicht auf's s8000 kopieren!) die neu sortierte playlist laden mit "load playlist" und das dafür vorgesehene verzeichnis auf dem s8000 bzw. auf der eingelegten speichercard als zielverzeichnis auswählen mit "select destination". den

kopiervorgang der mp3 dateien mit click auf "transfer" starten. die mp3's werden jetzt in einer reihenfolge auf das handy kopiert, die es ermöglicht, sie genauso abzuspielen, wie es ursprünglich in der winamp playlist festgelegt wurde.

wenn die mp3's sich alle auf der speicherkarte des handys befinden, bitte noch etwas geduld aufbringen. es dauert nämlich zumindest bei vielen dateien mehrere minuten bis die karte neu eingelesen ist und die dateien zur verfügung stehen! lässt sich sehr gut unter "einstellungen > speichereinstellungen" beobachten. "details speicherkarte" bleibt nach dem trennen vom pc noch ne ganze weile dunkel...

4. das s8000 jetzt im media player modus mit dem pc verbinden. ein rechtsclick auf das ausgewählte musikverzeichnis auf "card" oder "phone" bietet nun im kontextmenü die option "wiedergabeliste erstellen". die neu erstellte liste wird unter dem namen "neue wiedergabeliste.pla" im hauptverzeichnis von handy oder karte abgelegt, kann aber eigentlich überall liegen - sie wird überall erkannt.

praktisch: die playlist kann nach dem öffnen mit doppelclick beliebig editiert

werden. neue titel werden per drag and drop hinzugefügt. (nur zur ergänzung: auch ein rechtsclick auf jede beliebige mp3 datei bietet die option, eine neue wiedergabeliste zu erstellen. sie muss dann eben per drag and drop aufgefüllt werden.) das war's!

die playlist kann nun im mp3 player des s8000 über das menü-icon "MP3-Player" > "Wiedergabelisten" angewählt werden und spielt alles in der ursprünglichen reihenfolge ab.

ps: zum schluss an diejenigen, die den 1by1 mp3 player noch nicht kennen: seht ihn euch ruhig mal etwas genauer an. schnell, winzig klein, ohne installation zu verwenden und unter übersichtlicher oberfläche mit vielen konfigurationsmöglichkeiten bei wirklich gutem klang. ausserdem entfiele dann

ja auch der umweg: zuerst "winamp playlist" und dann "1by1 playlist" unter 1. ganz zu beginn der prozedur.

ich hab' mich schon lange von winamp verabschiedet und nutze 1by1 nur noch...

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

@samsus8000

Danke für das Quasi-Tutorial :klatsch:

Wird beizeiten in die Tutorial-Sammlung übernommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_Emanuel_

also ich habe gerade mein jet an den computer via "media player" verbindung angeschlossen, winamp findet das teil auch, nur dummerweise kein einziges mp3 die ich vorher via drag&drop auf die speicherkarte gespielt habe... gibts da was zu beachten?

gemacht wie folgt:

- handy als massenspeichergerät angeschlossen

- mp3's in diversen ordnern raufgespielt (damit ich es für mich übersichtlicher habe)

- handy mit "media player" verbindung angeschlossen

- von winamp erkannt

- keine mp3's drauf...

danke für die hilfe...

ein alternatives programm für das jet selbst gibt es nicht vielleicht, wo man im media browser die schön sortierten ordner durchgehen kann und dann einfach "add to playlist" bei den jeweiligen files auswählen kann?

Und wie kann ich MP3's auf dem Handy mit NPS verwalten die ich vorher per Drag&Drop draufgespielt habe? Ich habe das deshalb gemacht, weil das syncen mit NPS von PC auf das Handy ca. 10 langsamer geht als einfach Drag&Drop im Massenspeichergerät Modus.

danke schonmal...

Update:

- Ich habe das Handy jetzt als Massenspeichergerät angeschlossen und Winamp findet die Lieder auch die ich vorher drauf gespielt habe. Blöderweise kann ich keine Playlisten erstellen die das Handy dann auch später erkennt bzw. überhaupt findet...

bearbeitet von _Emanuel_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gerddasboot

So bei mir funktioniert das mit den playlists auch nicht so wie ich mir es vorstelle. Am einfachsten wäre es ja gewesen wenn man in den eigenen dateien auf das album geht und sagt zu playlist hinzufügen ... doch daran hat man bei samsung ja anscheinend nicht gedacht.

Wenn man über den tollen playlist editor geht hat man nicht wirklich den Komfort den ich mir wünsche (bei mir zb. snd alle audio-dateien von wetravel mit dabei...).

Wie kann ich denn jetzt mit winamp eine playlist machen die das jet erkennt?

ich habe einfach mal eine .pls playlist gemacht und bei playlist abgespeichert aber dateityp wird nicht unterstützt... Das mit dem Media-Player MOdus funktioniert auch nicht es kommt zwar die meldung ob mit winamp oder dem win mediaplayer geöffnet werden soll aber passieren tut nicht (weder winamp noch winmediaplayer öffnen sich) auchim explorer wird das jet dann nicht angezeigt.

gruß gerd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sander8000

Alos, mir ist die Reihenfolge der Lieder in der Playlist eigentlich nicht so wichtig.

Hab aber mal ne frage zur Plazlisterstellung und mag kein extra Thraed aufmachen.

Also, hab auf der Speicherkarte 3 Ordner House, HipHop und Rock

wie erstell ich da für jeden Ordner eine Playliste?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sander8000

wie bekommt man das denn nur hin?

EDIT:

hab jetzt auch versucht das mit Winamp zumachen, das Handy findet WA auch aber net ein Lied. Omg

bearbeitet von designoo
Doppelpost

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nucki

So, ein paar Versuche später hab ich es raus gekriegt!

Die Playlist als PLS auf die Karte zu schreiben hat nichts gebracht, da das Jét diese nicht erkennt. Selbst im Dateimanager kommt "Unbekannter Datentyp".

Dann ist mir beim ständigen an- und abstöpseln vom USB-Kabel aber der Übertragungsmodus "Media Player" aufgefallen und ich hab den einfach mal ausprobiert. Das Jét wird dann nicht wie bei Massenspeicher als zwei separate Laufwerke eingebunden, sondern im Arbeitsplatz erscheint ein Telefonsymbol mit dem Namen S8000 und wenn man das öffnet kommt man wieder auf den Telefonspeicher und die SD-Card.

schnipp..

Leider wird mein S8000 im MediaPlayerMode nicht erkannt. Der Treiber (MPT-Device für GT-S8000) kann nicht installiert werden.

Das Samsung New PC Studio ist in der neusten Version installiert und alles andere geht Problemlos. Fehlt mir da ein Treiber?

Nucki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
writerx1

Dann ist mir beim ständigen an- und abstöpseln vom USB-Kabel aber der Übertragungsmodus "Media Player" aufgefallen und ich hab den einfach mal ausprobiert. Das Jét wird dann nicht wie bei Massenspeicher als zwei separate Laufwerke eingebunden, sondern im Arbeitsplatz erscheint ein Telefonsymbol mit dem Namen S8000 und wenn man das öffnet kommt man wieder auf den Telefonspeicher und die SD-Card.

Der Clou ist aber, es wird auch automatisch ein Verzeichnis "Playlists" erstellt und Winamp schreibt da wie selbstverständlich seine Playlisten als playlist.pla rein, die dann auch vom Jét erkannt werden! Sogar in der richtigen Reihenfolge! :eusa_danc

Mein Winamp 5.572 erkennt das S8000 zwar, klicke ich aber auf "Playlist speichern", und wähle den entsprechenden Ordner aus (S8000/Card/Playlists), schmiert Winamp ab :-(

Das Jét im "Media Player Modus" anstöpseln, den Windows Media Player starten, auf Medienbibliothek gehen und dann Rechtsklick auf S8000-Card und -Phone -> Synchronisierungspartnerschaft beenden und ggf. noch unter "Synchonisierung einrichten" das Häkchen bei "Gerät automatisch synchronisieren" raus machen.

"Synchronisierungspartnerschaft beenden" habe ich durchgeführt, Gerät wird nicht automatisch mit WMP synchronisiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.