Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fin000

Wikipedia offline via MDict

Frage

fin000

Hallo zusammen,

hier eine Kurzanleitung für die Offline-Wikipedia (NUR TEXT, keine Bilder, Formeln, etc.) fürs Wave:

1. MDict über Samsung Apps auf der SPEICHERKARTE installieren

2. Passende Wikipedia-Version z.B. hier per Torrent herunterladen

3. Wave im Massenspeichermodus mit dem PC verbinden.

4. Auf der Speicherkarte im Ordner "others/__@@bada applications@@__/" den entsprechenden Installationsorder von MDict finden. Dort die Wikipedia-Datei in den Unterordner "Data/Library/" kopieren.

Voilà! Nun kann man über MDict auf die Offline-Wikipedia zugreifen!

Viel Spaß!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
eldron

Cool, darauf warte ich schon, seit das Wave draussen ist - vielen Dank für die Anleitung!

Ich werde es heute abend gleich mal ausprobieren.

Du hast nicht zufällig einen rapidshare, megauploads, o. ä. link? Bin kein großer Fan von Bittorrent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest pizza-roma

Ich bin ein großer Fan von Wiki, offline wäre cool, einfah mal zum Schmöckern.

Wie groß soll denn die ganze Wikipedia Datei sein?

Ist es Wiki in englisch?

Das dürfte doch - auch ohne Bilder - jede Speicherkarte sprengen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dizzy3

1,45GB (German)

Folgende Sprachen:

English (MAX) (torrent file)

English (Medium) (torrent file)

English (Mini) (torrent file)

German (Jumbo) (torrent file)

French (MAX) (torrent file)

Spanish (MAX) (torrent file)

Russian (MAX) (torrent file)

Portuguese (MAX) (torrent file)

Hebrew (proper) (torrent file)

Hebrew (winMobile) (torrent file)

Arabic (proper) (torrent file)

Arabic (winMobile) (torrent file)

Persian (proper) (torrent file)

Persian (winMobile) (torrent file)

Danke an den Threadhersteller.

Wie ist das mit Updates? Ein komplette neue Datei saugen oder Updates?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest pizza-roma

Mehr wissen die nicht? :icon_bigg

Ich hätte auf mehr getippt. Das hält meine Kart noch aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

@Pizza-roma

Ich glaube du unterschätzt ein wenig, wie viele Seiten Text man in 1,5GB hineinbekommt...

Wenn man mal von ca 10kb pro DIN A4 Seite ausgeht (kommt ein bisschen auf das Dateiformat an), dann entsprechen 1,5GB in etwa 150.000 Seiten Text.

Ein normales Buch hat aber eher DIN A5, also entspricht es eher einem Buch mit ca. 300.000 Seiten.

Also dann mal viel Spass beim durchlesen...

Achja und bei den Offline Wikipedia Versionen werden nicht nur die Bilder entfernt, sondern (zumindest in den mir bekannten Versionen) auch selten gelesene Artikel weggelassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dizzy3

Was ich ein wenig traurig finde ist, dass die verlinkung zu "nicht vorhandenen Seiten" nicht klappt.

Sprich, es gibt bei Wiki keinen Säbelzahntiger. In einem Text wird dieser aber erwähnt. Beim drücken auf "Säbelzahnlöwe" leitet MDict gar nicht weiter wobei Wiki auf Säbelzahnkatzen weiterleitet.

Seis drum. Tolles Ding, danke nochmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
josifi1

Leider versteht das Progi keine Umlaute... sogar Links, die Umlaute enthalten, können nicht aufgerufen werden. Schade eigentlich :crazy:, die kommen im Deutschen halt nicht so selten vor.

Das erklärt auch den "Säbelzahntiger".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

Könnte vielleicht jemand, der die Files schon hat, nochmal die deutsche und englische Version woanders hochladen?

Wie oben erwähnt bin ich kein Fan von Torrents - und auch diesmal steht der download bei ca. 50% und nix geht mehr, weil es keinen Peer gibt, der über das komplette File verfügt und gerade shared...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

So, der download ist nun doch noch fertig geworden.

Ich bin begeistert - endlich eine offline wikipedia fürs Wave!

Auch Artikel mit Umlauten lassen sich aufrufen - zwar nicht über die Links, aber über die Suche hat bisher jeder Artikel funktioniert.

Und blitzschnell ist die Suche auch noch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.