Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Widewillow

Windows Mobile Geräte-Center lässt sich nicht deininstallieren

Frage

Widewillow

Hallo Zusammen,

beim Start kommt die Meldung: "Windows Mobile Geräte-Center funktioniert nicht mehr". Also wollte ich den ganzen Kram runterschmeißen und neu installieren.

Sobald ich das Programm entfernen möchte erscheint die Meldung:

"Fehler beim öffnen der Protokolldatei. Stellen sie sicher, dass die angegebene protokolldatei existiert und nicht schreibgeschützt ist."

Hab anschließend den gesammten Inhalt des Temp-Ordners gelöscht, aber auch das führt nicht zum gewünschten Erfolg.

Kann jemand helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

9 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
CTHTC

@ Widewillow

Du meinst doch jetzt sicherlich die Software auf dem PC oder?

Wenn ja, dann starte die Kiste einfach im abgesicherten Modus und hau das WMGC runter. Was mich jetzt allerdings etwas verwirrt ist, dass Du doch bei XP eigentlich ActiveSync nehmen müsstest - oder ?!

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Widewillow

@ Widewillow

Du meinst doch jetzt sicherlich die Software auf dem PC oder?

Wenn ja, dann starte die Kiste einfach im abgesicherten Modus und hau das WMGC runter. Was mich jetzt allerdings etwas verwirrt ist, dass Du doch bei XP eigentlich ActiveSync nehmen müsstest - oder ?!

Gruß

CTHTC

ja, die meine ich. Sorry Inzwischen hab ich Windows 7 aber vergessen es in meinem Profil zu ändern. Ok gut, dann werd ich das mal versuchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Widewillow

so, hab Windows 7 nun mal im abgesicherten Modus gestartet und versucht über die Systemeinstellung das Mobile Geräte Center zu entfernen. Leider kommt auch hier eine Fehlermeldung:

post-716142-14356887918317_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Widewillow

Hintergrund ist der, dass ich das WMDC aufgrund eines Garantiefalls benötige um auf die Netzbetreiber ROM zurückflashen zu können oder gibt es hierzu eine Alternative?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jense586

Ja klar gibt es da Alternativen, versuchs mal nach dieser Anleitung geht komplett ohne Rechnerverbindung.;)

Mfg der Jense

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Hallo Widewillow,

die Fehlermeldung tritt auf, wenn das Programm nicht deinstalliert aber die DeinstallRoutine bzw deten aus der Reg gelöscht wurden. Ich tippe hier auf ersteres. Gleiches Problem hatte ich vor ein paar Wochen, als ich mein altes Office Paket deinstallieren wollte.

Das einzige, was mir da bezüglich WMDC jetzt noch einfallen würde ist den PC wieder im angesicherten Modus starten, alle sichtbaren Dateien per Hand löschen und danach die Reg sauber machen.

Für Dein "Problem" versteh ich aber gerade nicht, warum Du das WMDC benötigst. Kannst Du nich in den Bootloader gehen und Task29 drüberlaufen lassen?

Alternativ mal hier reinschauen:

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_android_forum/225539-winmo_6_5_zurueck_flashen.html#post1746676

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Widewillow

Hallo Widewillow,

die Fehlermeldung tritt auf, wenn das Programm nicht deinstalliert aber die DeinstallRoutine bzw deten aus der Reg gelöscht wurden. Ich tippe hier auf ersteres. Gleiches Problem hatte ich vor ein paar Wochen, als ich mein altes Office Paket deinstallieren wollte.

Das einzige, was mir da bezüglich WMDC jetzt noch einfallen würde ist den PC wieder im angesicherten Modus starten, alle sichtbaren Dateien per Hand löschen und danach die Reg sauber machen.

CTHTC

Vielen Dank! WMDC werde ich unabhänig von dem zurückflashen sowieso weiterhin brauchen, also werde ich es mal so nach deiner Anleitung versuchen.

Für Dein "Problem" versteh ich aber gerade nicht, warum Du das WMDC benötigst. Kannst Du nich in den Bootloader gehen und Task29 drüberlaufen lassen?

Alternativ mal hier reinschauen:

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_android_forum/225539-winmo_6_5_zurueck_flashen.html#post1746676

CTHTC

Weil ich laut Anleitung doch zunächst eine Verbindung mit dem WMDC herstellen muss um HSPL auszuführen oder brauch ich das bei der Original Netzbetreiber ROM gar nicht? Reicht Task29 hierbei aus um anschließend die Netzbetreiber ROM wieder draufzubügeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Widewillow

ok ok, ich nimms zurück. ;) wenn ich nach der Anleitung gehe ist HSPL für das zurückflashen offensichtlich nicht erforderlich.

Sorry wenn ich dumm Frage und wenn es nicht ganz zum Ursprungsthema passt aber wenn ich das Gerät wieder in den Netzbetreiberzustand zurück zu versetze, muss HSPL doch erstmal wieder runter oder versteh ich da was falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Also wenn ich mich nicht recht irre, dann muss man die Verbindung zum WMDC gar nicht herstellen, um irgendwas am Gerät verändern zu können. ;)

Du willst ja Dein HD2 wieder in den Ursprungszustand versetzen - richtig ?!

Dazu kannst Du entweder Task29 drüberjagen, Dein StockROM (Netzbetreiber) flashen und dann HSPL entfernen --> https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_forum/135134-htc_hd2_anleitung_faq_thema_rom_flashen_hspl2_hspl4.html#post852933

oder du flasht das StockROM über SDCard und dann sollte auch gleich aus dem HSPL ein SPL geworden sein.

Wichtig ist, dass Du wenn Du in den Bootlaoder gehst zum Schluss KEIN !!! HSPL mehr zu sehen kriegst.

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.