Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bimirob

Windows sucht Treiber für Motorola L6

Frage

bimirob

Hi Leute,

Ich hab das Motorola L6 und würde es gerne mit dem PC verbinden. Ich habe schritt für schritt die Anleitung befolgt,wie es beschrieben ist. (USB Datenkabel installieren) Doch wenn ich den P2K Commander öffne und das Handy auslesen lassen will,dann sucht Windows Treiber für das L6. Da ich dafür aber keine habe kann er nicht verbinden.

Was soll ich tun? Ich verzweifel hier langsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
reynier

@kangoobiturbo - danke, aber die hab ich auch selber.

der rechner verlangt zwar nach dieser treiber, aber wenn sie schon instaliert ist, funktioniert das ganze immer noch nicht. das handy bleibt ein "! usb composite device" ds nicht gestartet werden können. naja, ich werde halt xp auf ne partition installieren. bin trotzdem interesiert wie man das ganze auf win2000 zum laufen bringen können:D

danke an euch noch mal!

mfg,

reynier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest -

hast du die Möglichkeit mal ein anderes Motorola an deinen PC anzuschließen?

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
reynier

@logo -- hab noch ein sehr altes motorola(timesport), aber leider keine verbindungsmöglichkeit.

mfg,

reynier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
reynier

das program läuft prima auf windows xp, also p2k commander. kann einer mir aber sagen, wie ich das branding von O2 wegmachen kann? hab übrigens so einen schreck gekriegt als das L6 nicht mehr geklingelt nachdem ich die ganze sounds gelöscht und mit mp3 ersetzt habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest -

Branding entfernen bei O2? Da ist doch so gut wie nichts gebrandet...

Nur das Wallpaper, die Startanimation, die Endanimation und der Startsound.

Und alles in änderbar mit dem P2K Commander...

oder eben flashen.

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
manchmalspieler

@reynier

Also ich verwende bei mir im mom p2k-tools, -commander ... läuft top muß ich sagen...

funzt genauso wie bei xp ...*begeistert bin*

hast denn bei deinem w2k des sp4 mit drauf evtl liegt det ja daran das des bei dir fehlt?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
reynier

@logo - ich hab denn branding falsch verstanden. ich wollte wissen, wie ich eine andere sim-karte (t-online/alte handynummer) mit dem L6 verwenden können.

@manchmal - bin auch manchmal zocker:) sp4 hab ich bei meim win2k drauf. 'funktioniert trotzdem nicht. bin auch von p2k commander ganz begeistert^^ hab es sogar fast aufm neuen laptop installiert!

mfg,

reynier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest BigGranu

Wußte gar nicht das t-online auch Mobilfunk macht. :icon_bigg

Du meinst also nicht das Branding sondern den SimLock. Da warst du bei Logo ja schon an der richtigen Adresse, nur unter den falschen vorraussetzungen.

Schick im mal ne PN. Dann kannst du auch T-Mobile nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Anti43

hätt da ma ne frage ^^ hab auch das l6 und die treiber von der hp hier nur wenn ich versuche mit MSS mp3s auf das handy zu verschieben kommt "ERROR: File too big" (auch bei bildern mit 80 kb)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass deine MP3s und auch Deine Bilder das falsche "Format" aufweisen (in Bezugnahme auf Farbtiefe und Auflösung bzw. Samplerate bei MP3). Such mal hier in den Foren, da gabs schon einige Beiträge zu diesen Themen...

Und auch bei Motorola gibts entsprechende Datenblätter, die die genaue Spezifikation der zugelassenen Bild- und Tonformate detailiert beschreiben. Oder steht vielleicht was in deinem Handbuch ?

Gruss

E1000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest -

MSS???

Wer hat dich den auf die olle Software gebracht???

Nehme mal den P2K Comander.

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LYOHA

Ich habe auch Problem mit L6 unter Windows 2000 SP4 Professional. Windows fragt immer die Datei "usbccgp.sys". Ich habe probiert mit RSD 2.7 und Smartmoto, es geht nicht. USB-Treiber von 04/14/2006.:sad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LYOHA

Danke schoen! Aber ich habe dieses Problem schon geloest. Man musste den Treiber fuer "Standard Host-Kontroller USB" installieren ("usbhub.sys").

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest siedasm0n

Moin, ich habe mal ne Frage zur USB-Treiberinstallation für das Motorola L6:

Undzwar folgendes Problem: Ich habe wie in der FAQ alle Treiberinstallationen bis zur installation von RSD gemacht. Nun erkennt mein PC das Handy nicht richtig und nennt es: USB Composite Device. Bei dem Gerätestatusfeld sagt er: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10). Ich habe alles schon drei Mal deinstalliert und anschließend wieder installiert, ohne Ergebnis.

Bitte Helft mir....

Ich weiss nicht ob es an meinem PC liegt oder an mir oder sonstwas.

P.S.: Weiss nicht ob schon jemand diese Frage gestellt hat, hab nichts gefunden, hoffe aber trotzdem ihr könnt mir helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest thomas700

Genau einen Post darüber steht die Lösung. Wenn er nach der "usbccgp.sys" fragt, die "usbhub.sys" manuell eintippen und installieren lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest BigGranu

alle Treiberinstallationen bis zur installation von RSD gemacht.

dann sollte aber, wenns bis dahin klappt ja das Hanfy schon erkannt werden.

Wie sieht den dein Gerätemanager aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest siedasm0n

vor RSD sagt der Gerätemanager wie gewollt,dass es ein Modem ist. ABer sobald RSD gestartet wird sagt er:USB Composite Device. Und wenn man die Eigenschaften aufruft sagt er: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.