Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest ikloos

Wissenswertes bei Problemen mit dem LG KS20

Frage

Guest ikloos

Hallo,

da ich schon diversen Ärger mit dem KS20 hatte (Gesprächsabbrüche innerhalb der ersten Minute, Softwareabstürze/Freeze des Handys etc.) habe ich mich ein wenig mit dem LG Support 'beschäftigt'.

Der Hintergrund ist der, das ich mit eine der ersten Versionen des KS20 hatte die ausgeliefert wurden (ROM v10B). Demzufolge waren wir User mal wieder Betatester für den Hersteller. Das Resultat ist vielen von euch bekannt in Form von Gesprächsabbrüchen, zusätzliche Software lässt sich nicht installieren oder bricht bei der Nutzung ab usw.

LG hat mittlerweile erkannt das die ROM v10b wohl nicht so gut ist und hat da nachgebessert in Form eines ROM Updates (LG nennt das übrigens 'Softwarefehler'). Mittlerweile wird seit Ende Februar das KS20 mit einer neuen ROM Version ausgeliefert und nennt sich 'v10e'. Derzeit ist es offiziell nicht möglich das ROM Update selbst durchzuführen. Mir ist auch nicht bekannt das dies in naher Zukunft geändert werden soll.

Wie kommt Ihr also an ein neues ROM Update und somit an einer Fehlerbereinigte Version? Eigentlich ganz einfach, wenn auch umständlich. Ihr müsst das KS20 zur Garantiereparatur (die beträgt 24 Monate ab Kauf) zum LG Support einschicken mit einer Fehlerbeschreibung und einer Kopie der Kaufrechnung inkl. der Originalverpackung und Zubehör. Das ganze schickt Ihr dann an die folgende Adresse (am besten als versichertes Paket):

w-support.com GmbH

Niederfrohnaer Weg 2

09232 Hartmannsdorf

Dort wird dann das neue ROM aufgespielt und das Gerät an euch zurück geschickt. Die Fehler sind dann mit der neuen Release behoben sofern man jemals von einer Bugfreien Software reden kann :icon_chee

Solltet Ihr der hier angegebenen Adresse nicht trauen, dann müsst Ihr bei LG selbst einen Call aufmachen unter

https://www.lgservice.de

telefonisch Montag - Freitag in der Zeit von 08:00 - 18:30 Uhr unter der

Rufnummer: 01805 – 47 37 84 (0,14€ Min. aus dem deutschen Festnetz)

Daraufhin erhaltet Ihr eigentlich die gleiche Supportadresse. Nur so zur Absicherung.

Es gibt auch noch den Weg über euren Telefonanbieter zu gehen, allerdings bin ich mit meinem Problem hier ständig auf taube Ohren gestoßen.

Die Gerüchteküche brodelt das demnächst die ROM v10f rauskommen soll (ab 14KW). Mal abwarten was da kommt.

Noch ein Schmankerl für alle 'Irren' unter euch :icon_wink

Inoffiziell ist es mit den im Internet kursierenden Anleitungen und Tools möglich das ROM Update doch selbst durchzuführen (hier handelt es sich aber um die internen Tools von LG). Hier habe ich festgestellt das nicht jeder Rechner für das ROM Update geeignet ist und das Update dann fehlschlägt. An was das liegt ist hier noch offen und der Fehler wird noch gesucht. Passieren kann bei dem Update aber nichts da das KS20 über eine sogenannte 'Emergency Mode' Funktion verfügt die das verflashte Handy wieder in den normal Zustand zurück versetzt. Allerdings sind dann alle Daten futsch!! Man nennt das auch 'Fabrik Zustand'. Ihr erinnert euch an den Zustand als Ihr das Gerät das erste mal angemacht habt mit Kalibrierung? Das ist der 'Fabrik Zustand'.

Im übrigen sind die Franzosen hier viel weiter wie wir. Dort wird viel mehr experimentiert mit dem KS20. Ich weiß nicht wie das mit dem Upload hier aussieht, ob die Software hier gewünscht wird. Bei Interesse kann sich ein Admin bei mir melden.

Viel Spaß mit der neuen ROM Version.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Don-Kamillo

Und wie finde ich herraus welche version ich habe???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest ikloos

Start-Einstellungen

Reiter 'System'

Systeminformation

Versionsinformation

bei 'ROM' steht die benötigte Info

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saint0_1

Wow, das waren ja super Infos. Ich habe ähnliche Probleme, obwohl ich die Version v10e im Telefon habe. Mein Problem ist, dass der Akkuladezustand in K E I N E M Betriebszustand korrekt wiedergegeben wird. Entweder das Tel läuft, oder es geht aus, da Akku leer. Warnhinweise gibt es nicht, das ist wirklich der Mist schlechthin. Ausserdem kriege ich meine Parrot Freisprechanlage mit dem LG nicht gekoppelt. Weisst Du da rat???

Wie lange ist das Telefon denn so unterwegs zu LG??? Ich habe das ja nicht zu Spass, sondern zum Arbeiten gekauft. Danke für Deine Antwort

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest ikloos

Also ich hab das Telefon an ein Parrot CK3000 Evolution gekoppelt was halbwegs funktioniert wenn man etwas beachtet:

Die Bluetoothfunktion sollte erst am KS20 eingeschaltet werden, wenn Saft auf der Parrot ist (bei mir ist das wenn das Auto an ist).

Andernfalls koppelt sich das Gerät zwar ein, aber man kann dann kein Gespräch annehmen bzw. auch kein Gespräch führen. Da blockiert das KS20 die Verbindung.

Was haste denn für eine Freisprecheinrichtung und wie versuchst du das koppeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saint0_1

Vielen Dank erstmal für die Anwort. Also, ich mache folgendes: Einsteigen, Zündung an, dann ist die Parrot 3100 in Betrieb. Dann öffne ich Einstellung > Verbindung > Bluetooth > Bluetoothmanager. (Da sehe ich dann die Freisprecheinrichtung aus meinem anderen Auto, das ist ein Parrot 3200, wo die Kopplung problemlos geklappt hat!!!) Dann drücke ich auf "neu", und ich habe innerhalb kürzester Zeit das Icon für meine Parrot 3100. Danach gehe ich mit einem Doppelklick auf das Symbol, und komme in dieses Menu rein, wo ich dann anklicken muss, dass ich eine neue Freisprecheinrichtung anlegen will. Und dann gehts los, ich kriege im Display des Parrots die Meldung: Kopplung gescheiter, im Display des KS 20 die Meldung, dass das Parrot nicht gefunden wurde.

Komischerweise funktionierte das bei meinem ersten KS 20 einwandfrei, bei den beiden Ersatztels aber gar nicht. Ich bin da echt ein wenig ratlos. Selbstverständlich habe ich die Bluetooth-Funktion "ein" und "sichtbar" geschaltet.

Generell ist das irgendwie ein suboptimales Telefon. Ich finde nirgendwo ein KFZ-Ladekabel dafür. Für ein sogenanntes Business-Telefon ein ausgesprochen schwaches Bild. Grade wenn ich viel im Auto bin und telefonieren muss, dann habe ich regelmässig am Mittag den Akku leer und muss auf ein Ersatztel ausweichen. Sehr schwach kann ich dazu nur sagen. Sehr sehr schwach!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest ikloos

Also das koppeln hat bis jetzt immer gut geklappt (nur das wählen und Anruf annehmen nicht so gut).

Versuch mal folgendes:

- Start-Programme-Einstellungen

-Menüpunkt 'Bluetooth'

- bei 'aktuelles Profil' einen neuen Namen eingeben für dein Auto (Standard geht natürlich auch)

- Reiter 'Verfügbarkeit'

- hier bei der Überschrift 'Verfügbarkeit' den Haken setzen bei 'Verbindung anderer Geräte zulassen' (alos aktivieren)

- 'alle Geräte' aktivieren (kann später gewechselt werden auf 'nur gekoppelte Geräte' wenn alles funktioniert)

- 'andere Geräte können dieses Gerät erkennen' (kann später deaktiviert werden wenn alles geht)

- Reiter 'Dienste'

- Bei 'Dienste' ganz runter scrollen auf 'Freisprechen'

- alle Haken aktivieren

- beim Menüpunkt 'Erweitert' muss die Bluetoothverbindung zum Gerät stehen!! Aber hier habe ich den speziellen Audiomodus nicht aktiviert (gab Probleme beim Freisprechen in Form von Aussetzern)

Wenn Du im 'Bleutooth Manager' bist machste 'Neu' und gibst als Verbindungsart 'Freisprecheinrichtung einrichten'.. Da sollte die Parrot auftauchen. Sollte das nicht funktionieren, dann versuch es mit dem Menüpunkt 'High Quality Audio'. Das geht auch. Notfalls musste hier 'alle Geräte anzeigen' auswählen. Damit klappt es zumindest bei mir.

Ich hoffe es klappt dann bei Dir. Gib auf jeden Fall mal eine kurze Meldung zurück ob es geholfen hat :icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saint0_1

Ja, das habe ich jetzt genauso nochmal versucht. Das Parrot sagt, dass die Kopplung gescheitert ist, das LG, dass die Diensterkennung nicht funktioniert. Ich habe auch schonmal daran gedacht, dass die Parrot-Anlage kaputt ist, aber mein Nokia erkennt sie einwandfrei, sobald ich mich in den Kübel schwinge. Mist alles

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest ikloos

Bevor ich die Flinte ins Korn werfen würde: Haste schon mal nach einer neuen Firmware bei Parrot gesucht? Vielleicht haste hier ja etwas mehr Glück.

Die derzeit aktuelleste Version ist wie folgt:

CK3100 : version 4.17a

3200/3200+ LS-COLOR : version 2.11b

Du hast im Beitrag beides erwähnt. Deshalb bin ich mir nicht sicher was Du jetzt als FE hast. Die letzten Versionen beheben aber offensichtlich Probleme bei Verbindungen mit Windows Mobile Phones. Und das bei beiden Geräten. Vielleicht ist das ja der Schlüssel zur Lösung deiner Probleme.

Kaputt dürfte das ganze aber nicht sein wenn ein anderes Handy funzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saint0_1

sooooooo, jetzt habe ich wenigstens 1 Problem lösen können!!! Mein Autohändler hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich eventuell einfach zu viele Telefone mit der Anlage gekoppelt hätte. Also habe ich alle gekoppelten Geräte aus der Freisprecheinrichtung rausgeschmissen, und was soll ich sagen, schwupps funktioniert die Verbindung zwischen dem LG und dem Papagei.

Was kurioserweise jetzt noch nicht klappt, obwohl ich den richtigen Haken am richtigen Kästchen gemacht habe, ist der Zugriff auf mein Telefonbuch. Das ging vorher, jetzt nicht, ich werde dranbleiben. Grundsätzlich aber hier nochmal vielen Dank Dir für Deine Mühe!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest ikloos

das hört sich schon mal gut an.

Bei mir geht das mit dem Telefonbuch so das ich den Kontakt per 'senden über Bluetooth' in die FE bekomme. Bei meiner FE kann ich dann den Namen für jeden Kontakt sprechen mit meiner eigenen Stimme. Die Nummer für Handy, Privat oder Büro kommt hier aus dem Handy und der dortigen Zuordnung.

Der Speicher dafür ist bei mir aber in der FE selbst und nicht auf dem Handy. Wenn ich mich recht erinnere hat das KS20 gar keine Sprachansage für die Rufnummer.

Da wirst Du Deine FE wahrscheinlich besser kennen :icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.