Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PitN97

Wlan abschalten Nokia N97

Frage

PitN97

Hallo - Ich habe leider nichts kokretes im Forum gefunden, ausser folgendes:

"6. Wie kann ich die WLAN Suche komplett deaktivieren?

Menü .. Einstellungen ...Verbindungen .....Wireless LAN....optionen....Einstellungen!

WLAN-Verfügbark. zeigen auf "Nie" stellen."

Soweit so gut: bei mir verbindet sich das Handy trotz allem immer wieder mit meinem Router (Wlan).

Ich möchte nur das Handyfunknetz nutzen und nur bei Bedarf (EMail, Intrnet, usw) das Wlan zuschalten.

Kann man dafür ein Profil erstellen?

Wieso schaltet mein Handy immer wieder das Wlan zu, obwohl wie oben Beschrieben die EInstellung auf "nie" aktiviert wurde.

Ich habe zudem unter diesem Menüpunkt den "Internet Verbindungstest" auf "immer fragen" gesetzt.

Handelt es sich ev. um einen Softwarefehler?

Was ich als Problemeingrenzung versucht hab ist folgendes:

1) Profil "offline" einschalten

2) Auf Frage "Wlan beibehalten" mit "Nein"

3) Profil Allgemein (oder anderes) wieder einschalten

Wlandeaktivierung greift dann nur für den Zeitraum (10min, oder weniger) und verbindet sich dann wieder.

Die Frage bleibt: ob es sich womöglich um ein Softwarefehler handelt und warum man kien Profil erstellen kann, das Handynetz und Wlan gesondert behandelt.

Besten Dank für eine ANtwort.

bearbeitet von PitN97
Erweitert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

11 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
cmbaer

Moin!

Schau mal unter installierte Programme im

ProgrammManager nach,ob Ovi-Maps Wi-Fi/Network

installiert ist bzw ob OviMaps zur Positionsbestimmung

das Wlan verwenden will;das Häckchen

bei Wlan entfernen.

Programme-Standort-Standortinfo-Bestimmungsmethoden

Das Programm kann auch gelöscht werden,wenn man diesen

Zugangspunkt nicht verwenden will.

Gruss cmb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

hallo erstmal,

ebenfalls zu prüfen wäre die priorität!

menue=>einstellungen=>verbindungen=>ziele=>internet=>optionen=>ordnen=>priorität ändern

da kannst du dann festlegen das sich dein handy per paketdienste als systemvorrang priorität-1- u. w-lan als ersatzverbindung priorität-2- genutzt wird.

in diesem sinne

ptoofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Grab

Oder, in "Aktualisierungen" auf "Einstellungen" gehen und dort unter "Aktualis. automat. suchen" auf "Aus" stellen.

Womöglich hast du ein Programm installiert, das automatisch eine Internetverbindung aufbaut. Vielleicht ein Wetter-Programm, oder so?

Auf welche Priorität hast du dein Wlan-Zuganspunkt gesetzt?

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PitN97

Also:

Das Programm F-Secure konnte noch nicht deinstalliert werden und läuft sicher imHintergrund. Siehe Tread: https://www.handy-faq.de/forum/nokia_n97_forum/153761-f_secure_problem.html

Ist dabei gemeint "Boingo", das die Hotspots aktualisiert? Dieses ist eigentlich nicht aktiv bei mir.

Bei Ovi-Maps hab ich mal die Verbindung auf "Offline" gesetzt. Siynchronisation ist auf "manuell".

Standortbestimmung bei Bestimmungsmethoden ist alles deaktiviert - Serverzugriff ist auf "immer fragen".

Bei: menue=>einstellungen=>verbindungen=>ziele=>internet=>optionen hat es eine Position "Zug.-Punkt verwenden" - diesen habe ich auf "immer bestätigen" gesetzt.

Das mit dem Paketdienst: Da komm ich irgendwie nicht rein, kannst du den Vorgang nochmals genau überprüfen? Das Wlan ist schon auf Priorität 1, weil ich kein Handyabo habe, das Internetzugang beinhaltet.

WO ist der Menüpunkt "Aktualisierung" zu finden?

Ziemlich tiefgründig das ganze,

bearbeitet von PitN97
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tryce666

hi, kann es sein das du den emailclient von nokia eingerichtet hast bzw diesen nutzt? War bei meinem handy das selbe problem als ich diesen installiert hatte. Musste immer wieder wlan deaktivieren und keine 2 sec später hatte es wieder versucht sich zu verbinden. Die einstellung ging dann zwischen mir und meinem handy immer wieder hin und her bis es dann immer abgestürzt is. Hab jetzt die email config rausgenommen so das das prog wieder im werkszustand is und jetz is mein wlan auch aus bzw nur dann an wenn ICH es will ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PitN97

das du den emailclient von nokia

kannst du kurz erläutern (ev. auch für andere) wo ich sehe welcher Client aktiv ist?

Ich hab emails nur von gmx ("andere") eingerichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

kannst du kurz erläutern (ev. auch für andere) wo ich sehe welcher Client aktiv ist?

Ich hab emails nur von gmx ("andere") eingerichtet.

gemeint ist das programm in deinem handy mit dem du deine emailkonten eingerichtet hast, um es ganz einfach zu erklären.

versuch mal *#7780#, stellt deine konfigurationeinstellungen zurück (werkseinstellung), keine angst es wird nix gelöscht.

der menuepunkt wie du sagst findest du unter

menue=>programme=>softwareaktuallisierung=>optionen=>einstellungen so und da muß stehen unter standart-zugangspunkt "internet" unter aktualis.autom.suchen "aus" und unter bei roaming verbinden "bestätigung nötig"

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tryce666

ja meine das prog das von nokia mitgeliefert wird wo man halt seine email adressen drin einrichten kann. Hab das nicht eingerichtet sondern nutze lieber das prog von googlemail um meine mails zu lesen. Weis ja nich ob es sowas auch von gmx gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

ja meine das prog das von nokia mitgeliefert wird wo man halt seine email adressen drin einrichten kann... Weis ja nich ob es sowas auch von gmx gibt.

nein, gibt es nicht. zum externen abrufen deiner emails aus einem account wie gmx brauchst ein separates emailprogi.

der abruf sollte gerade was gmx betrifft als pop3 erfolgen, wem der interne emailclient des n97 nicht reicht für den kann ich profimail (kostenpflichtig mit 15 tage testzeitraum) empfehlen, nutze ich auch und ist top.

Hab das nicht eingerichtet sondern nutze lieber das prog von googlemail um meine mails zu lesen.

außer "onlinesuche" kommt mir nix von google auf meine supertussi n97:icon_bigg

so, nun aber wieder zum eigentlichen thema. @PitN97..., hast jetzt deine verbindungen/einwahl/selbstbestimmung im griff???

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PitN97

:eusa_dancAlso GMX kann man natürlich übers Internet abrufen (Opera, oder Internetprogramm von Nokia, ohne dass man Google oder was aufrufen muss.

Aber zum Thema:

1) Ich hab mal ein zweites Ziel eingerichtet mit "Paketdaten"

2) Dann hab ich den 1. Zugang (Priorität 1) gelöscht

2) Auf dem dem Startdisplay hab ich eine Box mit "Verbindungen" eingerichtet

3) Klick ich auf die Box komme ich direkt zu den Verbindungen- da kommt >Browsen, >Verbinden >WLansuche, >WLANsuche deaktiv. So habe ich die Auswahl

4) Wenn ich also WLAN-deaktiv anklicke, wird dann die WLansuche nicht ständig neu generiert.

Ausserdem wurde bei Verbindungen WLAN-Verfügbarkeit auf "Nie" gestellt.

SO kann ich also schnell ins Netz für Browsen und EMails (im übrigen scheint das installierte Programm gut zu fiunktionieren - wobei ich HTML ausgeschaltet habe wegen Viren und so) und kann danach wieder in der Box alles ausschalten.

Irgendwie so, ist ja sehr tiefgründig: Ich meine man sollte das Problem lösen und nicht ständig das System resetten. Natürlich kann das helfen, aber ich kann auch nicht immer ein neues WIndows aufsetzen wenn ich ein Problem hab. Wenn es sich nicht um einen wirklichen Fehler, oder ein "Hänger" handelt, sollte es mit den EInstellungen funktionieren.

Mir scheint ich hab das geschafft, dank der Hilfe hier. Evt. müsste man zum Aschluss nochmals präzise rekapitulieren, damit es final in die Anleitung übernommen werden kann (denn so einfach scheint es nicht zu sein).

Ist ja sehr sehr aufwändig

bearbeitet von PitN97
Ergänzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PitN97

Es scheint nun doch nicht zu klappen mit der manuellen wahlweisen Abschaltung des Wlan.

Nachdem ich den Zielzugang für das Wlan Priorität 1 gelöscht habe, und die WLan Erkennung deaktiviert habe, klappte es soweit.

Jedesmal wenn ich jedoch manuell ins Netzt gehe, wird automatisch ein neuer Zielpunkt Wlan (im Hintergrund) hergestellt und danach wird, gemäss dem gesetzten Zeitintervall, jeweils wieder das Wlan automatisch aktiviert.

Ich habe mir mal probeweise den Battery Extender geladen: dieser sieht vor bei geringerer Akkuleistung (einstellbar) das Wlan automatisch auszuschalten (was auch klappt)

Doch ich meine dies kann ja nicht die Lösung sein (zumal kostenpflichtig).

Das scheint wirklich eine Knacknuss zu sein mit dem Wlan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.