Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lilakeks

Wlan Problem: "Gateway reagiert nicht"

Frage

lilakeks

Hey,

Habe den Internetanbieter Alice mit einem normalen Modem (ohne Wlan) und habe einen Wlan Router von Netgear daran angeschlossen. Mein Laptop hat kein Problem eine Verbindung zum Wlan herzustellen, aber dies nur mit dem Alice Einwahlcenter.

Wie kann ich mit meinem Nokia 5800 eine Verbindung mit dem Wlan herstellen?

Das Handy erkennt die Wlanverbindung zeigt jedoch beim verbinden die Meldung "Gateway reagiert nicht"

Hat jemand für dieses Problem eine Lösung?

Vielen Dank für die Antworten,

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

4 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
DaChecka

Also wenn ich das richtig verstanden habe schaut das bei Dir so aus. Oder?

TK-Dose <> Splitter <> Modem <> Netgear WLAN

Wenn die Zugangsdaten von Alice im WLAN-Router gespeichert sind und das sind sie nach meiner bisherigen Analyse, so gibt es mehrere Möglichkeiten die auf einen Fehler schliessen lassen.


  • 1. Ist DHCP (automatische Adressvergabe) im WLAN-Router aktiviert? Wenn nicht, dann aktivieren. Dieses sorgt dafür, dass Dein 5800 auch eine IP-Adresse in Deinem Netz sowie das richtig Gateway/DNS-Server zugewiesen bekommt.


  • 2. Es kann unter Umständen sein, dass Dein Router aus Sicherheitsgründen per MAC-Adresse geschützt ist. Dieses macht man sehr oft, da so ein Angriff fast ausgeschlossen ist. Denn mit dieser Methode können sich dann auch nur Geräte mit der eingetragenen MAC-Adresse verbinden. Die MAC-Adresse solltest Du bereits in dem entsprechenden Menü des WLAN-Routers als unbekannt angezeigt bekommen. Somit brauchst Du diese nur noch hinzuzufügen

Hoffe ich konnte Dir helfen :icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lilakeks

Ich habs gestern nach 4Stunden rumwerkeln aufgegeben und es ins Inet weiter abgegeben mein Problem - werde mich heute Abend eventuell nochma dranbegeben... Bin nunmal auch kein Computer-Mensch der sich mit allem auskennt - da geht das nich so schnell xD

Aber vieeeelen Dank :b

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wired2051

1. Ist DHCP (automatische Adressvergabe) im WLAN-Router aktiviert? Wenn nicht, dann aktivieren. Dieses sorgt dafür, dass Dein 5800 auch eine IP-Adresse in Deinem Netz sowie das richtig Gateway/DNS-Server zugewiesen bekommt.

Man kann auch jedem Gerät im seinem Netzwerk eine feste IP geben, das funktioniert auch mit dem 5800 wunderbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.