Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marc5893

WLAN Verbindung scheitert...

Frage

marc5893

Hi leute,

gestern wollte ich mit meinem S8000 auf unseren Telekom Router zugreifen, er ist mit WPA2 geschützt, aber immer wenn ich den Zugangscode eingebe und ins Netzt will kommt Authentifizierung fehlgeschlagen. Unter Einstellungen-->Netzteinstellungen-->Verbindungen kann man ja eine neue Verbindung erstellen, wenn ich oben WiFi auswähle dann unsern Router auswähle was muss ich dann in die anderen Kästchen eingeben bzw. wo find ich die Daten für die Kästchen bei mir auf dem PC?

Mein Code für den Router hat an 3. Stelle einen Bindestrich also so: **-************.

Diesen muss ich doch miteingeben oder?

Gruß Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

19 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
kalle blech

Hi,

wenn Dein Schlüssel einen Bindestrich verlangt, mußt den auch so eingeben.

Im Handy kannst auch WPA, WPA2 eingeben.

Bei mir hat das echt easy geklappt. Habe nur meinen Schlüssel eingegeben und schon war ich drin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dietger

Bei mir hat das echt easy geklappt. Habe nur meinen Schlüssel eingegeben und schon war ich drin...

Ich kann mich da nur anschliessen, ging wirklich schnell und einfach mit/trotz Telekom Router ;)

Dietger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marc5893

Ja ok aber kann man alle anderen Einstellungen wie:Verschlüsselungstyp, Protokoll, etc. kann man unverändert lassen oder wie? Wenn nicht wo find ich die Sachen oder wo kann ich die abgleichen an meinem PC?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dietger

Eigentlich mußt Du nur die Verschlüsselungsart (WPA, WPA2 etc) und den Schlüssel eingeben.

Dein PC hat damit gar nichts zu tun. Die Werte müssen mit den entsprechenden Werten im Router übereinstimmen. Du brauchst doch den PC nicht um mit dem Jet in's Internet zu kommen.

Dietger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kalle blech

In dem Du mal per Browser auf Deinen Router gehst (Steht in der Routerbeschreibung; Teledoof weiß ich nicht, da ich eine Fritzbox nutze) und Dir dort alle Daten holst!!! Da steht dann doch alles drine.

Das gleichst dann im Handy ab, od. änderst es ggf. ab!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marc5893

Sry aber wie genau soll ich mit dem "Broswer auf den Router gehen"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kalle blech

Mit einer IP. Steht im handbuch Deines Router drin....

Etwa 192.168.0.0 od. 192.168.0.1

Ich habe alternativ in Firefox und IE ein Addon drin um in meinen Router zu gelangen. Dann gebe ich ein PW ein, das war's!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kalle blech

Ja, kein Problem,

zu irgend etwas müssen wir "alten Säcke" ja noch nütze sein :icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest JetLeg

Moin Moin ...

also wir haben hier ein ähnliches Problem.

2 Router sind im Spiel.

1 Mal geht es um eine Fritzbox und einmal um einen ganz normalen WLAN Router.

Bei der Fritzbox unter WIFI Widget gegangen, Suche gestartet ...zack war die Box da. Auf verbinden gegangen, einfach den Netzwerkschlüssel eingegeben.Super. Rennt.

2. Router mit o2 ...

Wieder Wifi angeworfen, Suche gestartet .... erkannt und mit WEP aufgefordert den Schlüssel einzugeben.

Das habe ich getan nur durfte ich nur 10 Zeichen angeben, während der Netzschlüssel 2-3 mehr hat ( alle PCs laufen einwandfrei) ....

Amüsant:

Ich bekomm eine grüne Anzeige, aber ich bekomme kein Netz. ...

Widgets lassen sich nicht aktualisieren und wenn ich das Internet versuche bekomme ich die Meldung, dass der Dienst nicht erreichbar sei , dann, dass es ein DNS Fehler sei.

Dann dachte ich mir, dass ich ja die Verbindungsprofile umschalten muss, denn dort waren auch die von dem ersten Router eingegeben. ....

Machte aber keinen Unterschied.

Weiß wer woran es harpert?

Netbook ist wie gesagt auch einfach via Drahtlosnetzwerksuche drauf gekommen, Schlüssel eingegeben, los ging es. Es musste nix weiter eingetragen werden.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Jetleg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Hatte das gleiche Problem mit einer Fritzbox

Wlan Verbindung stand aber keinen Internetzugriff

Alles ausprobiert,nichts half,erst der Austausch des Routers(Cisco) brachte den ersehnten Erfolg:icon_chee

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest JetLeg

Moin Moin ...

also wir haben hier ein ähnliches Problem.

2 Router sind im Spiel.

1 Mal geht es um eine Fritzbox und einmal um einen ganz normalen WLAN Router.

Bei der Fritzbox unter WIFI Widget gegangen, Suche gestartet ...zack war die Box da. Auf verbinden gegangen, einfach den Netzwerkschlüssel eingegeben.Super. Rennt.

2. Router mit o2 ...

Wieder Wifi angeworfen, Suche gestartet .... erkannt und mit WEP aufgefordert den Schlüssel einzugeben.

Das habe ich getan nur durfte ich nur 10 Zeichen angeben, während der Netzschlüssel 2-3 mehr hat ( alle PCs laufen einwandfrei) ....

Amüsant:

Ich bekomm eine grüne Anzeige, aber ich bekomme kein Netz. ...

Widgets lassen sich nicht aktualisieren und wenn ich das Internet versuche bekomme ich die Meldung, dass der Dienst nicht erreichbar sei , dann, dass es ein DNS Fehler sei.

Dann dachte ich mir, dass ich ja die Verbindungsprofile umschalten muss, denn dort waren auch die von dem ersten Router eingegeben. ....

Machte aber keinen Unterschied.

Weiß wer woran es harpert?

Netbook ist wie gesagt auch einfach via Drahtlosnetzwerksuche drauf gekommen, Schlüssel eingegeben, los ging es. Es musste nix weiter eingetragen werden.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Jetleg

:redface: Der Klassiker ... Schlüssel mit Zahlendreher. :bang:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kalle blech

Der Klassiker ... Schlüssel mit Zahlendreher.

Ist meistens so...Ich kenne das auch...Bedienungsanleitung rausgeholt, in die Ecke geschmissen, nicht gelesen, auf den Hersteller gemockert. Was für ein Sch***gerät habe ich mir da bloß gekauft (;-)

Man macht und tut, schreit Sch****e und stellt dann am ende fest, man war selber zu Blö***:icon_chee

@ Sam 65

Alles ausprobiert,nichts half,erst der Austausch des Routers(Cisco) brachte den ersehnten Erfolg

Na ja, AVM (Fritzbox) ist eigentlich schon so das beste am Markt für den Privatanwender. Cisco ist eher was für Firmen :icon_chee. Ich hatte mit meiner Fritze keine Probs....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Ist meistens so...Ich kenne das auch...Bedienungsanleitung rausgeholt, in die Ecke geschmissen, nicht gelesen, auf den Hersteller gemockert. Was für ein Sch***gerät habe ich mir da bloß gekauft (;-)

Man macht und tut, schreit Sch****e und stellt dann am ende fest, man war selber zu Blö***:icon_chee

@ Sam 65

Na ja, AVM (Fritzbox) ist eigentlich schon so das beste am Markt für den Privatanwender. Cisco ist eher was für Firmen :icon_chee. Ich hatte mit meiner Fritze keine Probs....

Ja Fritzbox ist schon nicht schlecht aber Cisco/Linksys hat mittlerweile tolle Router für Heimnetzwerke und nicht mal teuer.

Unsere alte Fritzbox hatte aber auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel:icon_chee

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sabrinainfo

HAllo leute ich habe eine frage und zwar verbindet mein handy sich mit meinem router jedoch startet es keine internet seite ??

Kann mir jemand helfen ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.