Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nordx

WLAN / Vibration

Frage

nordx

Hab zwar nun schon länger hier im Forum und auf google gesucht konnte allerdings nichts dazu finden.

1. Wlan:

Ich besitze nebenbei noch ein Nokia N8. Dort ist es üblich das sich das Handy automatisch mit dem WLan verbindet wenn es die Verbindung benötigt (z.B: Google-Mail Synchronisierung). Sollte kein Wlan vorhanden sein, wirds auf dem herkömmlichen Weg -> GSM, etc... probiert.

Nach dem verwenden der WLan-Verbindung wird diese auch wieder ausgeschaltet. Meiner Meinung nach optimales nutzen!

Gibt es ne Möglichkeit das gleiche beim Wave einzustellen? Also dass das App/Widget (Mail-Account) ebenfalls Wlan aktiviert, sich die Daten holt und wieder deaktiviert!?

2. Kein Problem, aber seltsam:

Wenn ich auf die Rückseite klopfe, mittig in Höhe der Kamera, dann vibriert mein Handy, als würde der eingebaute Vibrationsmotor mitschwingen. Ist das bei euch auch so?

Ich bilde mir ein, dass das bei meinem ersten Wave noch nicht war... ist aber schon länger her und habe es damals wegen einem Display-Beschichtungsfehler zurück geschickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

14 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Bathory

Also das mit dem W-LAN weiß ich jetzt nicht genau, bzw. wüüsste ich nicht wie, oder wo.

Aber das mit dem "Vibrieren" kenn ich auch, stört mich auch nicht sonderlich, meine Freundin hat das bei ihrem Galaxy S auch also wsh. ein Samsung übergreifendes Phänomen.

mfg bathory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MadV

Also das mit dem WLAN wäre natürlich optimal. Aber ich glaube, dass es das noch nicht gibt.

Bei meinem Handy vibriert nichts. :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nordx

Seltsam.... also ich bild mir ein das ich das damals beim ersten wave auch noch nicht hatte,... es fühlt sich dadurch auch beim ablegen des handys auf nen tisch teilweise kaputt an...

Also so als ob innen drinne, teile lose herumhängen würden :S.

Da ich momentan sowieso 2 Handys besitze, wäre das Grund genug um es tauschen lassen zu können? Ich möchte eigentlich nicht dann später irgendwann mal den Fall haben das der Vibrationsmotor drinne durch andauerndes mechanisches hin und her wackeln kaputt geht, nur weil er net fest montiert war. Oder sogar andere Teile beschädigt.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nordx

Ah ok, also ist das anscheinend normal... weiter unten wird das dann nochmal richtig beschrieben.

Wenn ich das Wave unten bei der menütaste festhalte und dann oben mit dem finger draufklopfe, fühlt sich das ding wie ne Stimmgabel an... Könnt ihr das auch bestätigen? (Ist das bei allen Wave's so?)

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lt1Dan

Ja, ich habe das geschrieben und bei mir ist das genau so.

Zum Wlan, bei mir ist das immer eingeschaltet, aber aktiv ist es nur wenn Daten transferiert werden. Das sehe ich daran, dass in der FritzBox sich das Wave sehr oft ein- und ausloggt. Übrigens loggt sich das Wave automatisch in verschiedene Wlans ein wenn die Zugangsdaten einmal eingegeben sind - sehr kompfortabel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nordx

Ah, also lässt du das Wlan einfach die ganze Zeit "an"? Na hoffentlich zieht das nicht zu viel Strom!

Wie schauts denn bei den anderen aus, haben die auch dieses vibrieren? Würde das gerne einfach noch von mehreren Leuten bestätigt haben... sonst schick ichs wirklich nochmal retour und wart auf nen Austausch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lt1Dan

Ah, also lässt du das Wlan einfach die ganze Zeit "an"? Na hoffentlich zieht das nicht zu viel Strom!

Mein Akku reicht in normalen Gebrauch 4-5 Tage und dabei ist Wlan immer an.

Übrigens mache ich das schon seit nem halben Jahr so. Das funktionierte mit jeder Firmware.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hideout

Ist das bei deinem N8 dann unterwegs so, dass es erst versucht sich in ein W-LAN Netz einzuloggen und wenn das nicht geht (also keines vorhanden ist, außer Reichweite) es über GSM, GPRS, UMTS versucht? Ist doch auch nicht soo optimal, da man unterwegs selten W-LAN zur verfügung hat :eusa_eh:

Also wenn ich zu Hause bin bzw. W-LAN brauche wirds einfach eingeschaltet, geht ja schnell über diese Leiste oben. Finde jetzt nicht das es merklich viel Akku verbraucht, wahrscheinlich nur dann wenn ständig Daten übertragen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FrankW.

Zum Vibrieren: Bei mir ist alles still..

Zum WLAN: Von so einer Funktion ist mir nichts bekannt. Ich schalte WLAN bei Bedarf selbst an & aus mittels dem Icon im "Slide-Menü" (oder wie auch immer man diese Leiste nennt ;)) - in den entsprechenden Netzwerken loggt er sich nach dem Einschalten sowieso von selbst ein wenn das Passwort einmal eingegeben wurde. Finde das so eigentlich ganz komfortabel ;)

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

...

2. Kein Problem, aber seltsam:

Wenn ich auf die Rückseite klopfe, mittig in Höhe der Kamera, dann vibriert mein Handy, als würde der eingebaute Vibrationsmotor mitschwingen. Ist das bei euch auch so?

....

Ist bei mir auch so. Stört mich aber kaum und es gibt auch keine Funktionseinschränkung dadurch. Da es sich auch nicht verstärkt sehe ich darin kein Grund zur Sorge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Das mit dem W-Lan ist bei mir seit der JH3 so. Trotz aktiviertem W-Lan wird es erst eingeschaltet wenn es angefordert wird.

Wie im Screenshot zu erkennen, ist W-Lan eingeschaltet aber nicht verbunden. Ich habe W-Lan immer aktiviert, aber erst wenn ich ins Netz gehe wird die Verbindung hergestellt und ich habe dann das blaue Symbol oben in der Statusleiste.

post-541714-1435685436459_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FrankW.

Alles klar, bei mir ist noch die JH2 drauf - und dort läuft bei mir eben das WLAN permanent (sofern eingeschaltet wurde), zumindest wenn man dem Symbol glauben darf ;)

bearbeitet von FrankW.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nordx

Zum Wlan....

wenn ich das nun so nutze wie du, und dann mal nicht in Wlan-Bereich bin, kann ich keine Emails abrufen.. er sagt dann immer "Verbindung fehlgeschlagen".

Wenn ich Wlan dann deaktiviere und dann nochmals versuche die mails abzurufen, dann funktioniert das abrufen dieser über den UMTS/GPRS Funk. -> Sehr seltsam,...

Das einzige was ich dabei beobachtet habe ist -> kurz vor der Fehlermeldung versucht er übers Funknetz abzurufen (also das Symbol wird kurz vorher rot...) - aber anscheinend ist da ein Timeout nicht richtig gesetzt oder so :huh::huh::huh:

Weiß da jemand rat??

(Nebenbei, Paketdatendienst... was machtn der denn genau?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.