Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Maxxpoint

Wo sitzt der GPS-Empfänger?

Frage

Maxxpoint

Hi Freunde, habe mir heute ein Sportarmband für den pre geholt, um damit mein Laufen per GPS und der App Smartrunner (sehr empfehlenswert) zu tracken.

Ein paar Strecken bin ich schon abgegangen mit dem Pre locker in der Hand und das funktioniert. Ich gehe also davon aus, dass der GPS-Empfänger bzw. die Antenne oben am Kopf des Pre sitzt, also da, wo auch der Kopfhörereingang positioniert ist.

Ist das tatsächlich so oder irre ich mich? Weiss jemand, ob der Empfang auch noch gewährleistet ist, wenn ich den Pre vollständig mit dem Neopren des Sportarmbands bedecke (also zumache) oder ob der Kopf des Pre oben rausschauen muss? Hat da jemand Erfahrungswerte, ich komme in den nächsten Tagen nicht zum Laufen, das Wetter ist auch noch zu sch....e ;-)

Viele Grüße

M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

14 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
rajinder00789

Hi Freunde, habe mir heute ein Sportarmband für den pre geholt, um damit mein Laufen per GPS und der App Smartrunner (sehr empfehlenswert) zu tracken.

Ein paar Strecken bin ich schon abgegangen mit dem Pre locker in der Hand und das funktioniert. Ich gehe also davon aus, dass der GPS-Empfänger bzw. die Antenne oben am Kopf des Pre sitzt, also da, wo auch der Kopfhörereingang positioniert ist.

Ist das tatsächlich so oder irre ich mich? Weiss jemand, ob der Empfang auch noch gewährleistet ist, wenn ich den Pre vollständig mit dem Neopren des Sportarmbands bedecke (also zumache) oder ob der Kopf des Pre oben rausschauen muss? Hat da jemand Erfahrungswerte, ich komme in den nächsten Tagen nicht zum Laufen, das Wetter ist auch noch zu sch....e ;-)

Viele Grüße

M.

hi

vlt hier findest du was .pdf datei unterladen und nachschauchen

https://service.o2online.de/portal/commerce/displayHardwareDetails?hwid=4530%20000386%2000&cid=NewCustomerWebshopPostpaid&tid=O-ACT-H&et_cid=70&et_lid=2167683&et_sub=handys_5col_mood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Muffdog

Hi,

die Antennen für das GPS und dem Telefon befinden sich hinten unter der Verkleidung rund ums Pre.

Sobald das Pre genug Satelliten gefunden hat, kannst du es ruhig in deine Neopre Tache packen.

Ich habe mein Pre im Auto meist in der Mittelkonsole liegen und dort hat es auch immer ausreichend Empfang.

gk3o9nct.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maxxpoint

...vielen Dank für die Antworten! Bißchen überrascht bin ich über die Tatsache, dass sich die Antennen rund ums Gehäuse im Inneren verteilen. Dann bin ich mal gespannt, ob die Neoprentasche einen GPS-Empfang zulässt, wenn ich sie zumache. Eigentlich dachte ich, dass direkter "Sichtkontakt" zwischen Empfänger und Satelliten herrschen muss, selbst Bäume stören da ja (wohl?) schon.

Viele Grüße

M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheBigG

ja früher war das so, bei meinem Uralt Navi dauert es z.B. Fast eine halbe Stunde bis es genügend Sateliten gefunden hat, durfte dabei natürlich auch nicht bewegt werden, sonst ging gar nichts.

moderne GPS Empfänger wie im pre haben binnen Sekunden Satelitenempfang und halten den auch. Mein pre hat sogar im Wohnzimmer super Empfang und zeigt mir auf Google Maps genau an wo ich bin. Also sollte das bisschen Stoff nichts ausmachen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MartinSHL

also ein neoprenanzug schadet der ganze sache nicht im geringsten.

ich nutze das palm öfters als naviersatz im auto, und das ist ja bekanntlich ein pharadäischer käfig und schirmt ab, dennoch hab ich besten empfang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lobbby

Hi Maxxpoint

mit welchem App zeichnest du deine strecken auf?

Ich probiers momentan mit mapping tool zeigt mir die Höhe aber um 50 Meter zu hoch an.

Und der Empfang war nicht top.

Kann man den Empfang(gps) irgendwie messen .

Danke im vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Muffdog

...um damit mein Laufen per GPS und der App Smartrunner (sehr empfehlenswert) zu tracken.

Hat er doch schon geschrieben ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
handyshopper

Zu der Frage: "Wo sitzt der GPS Empfänger":

vr6wei2ldc1z.jpg

Und hier noch Galerie und Beschreibung

LINK

Auf Abb. is der Anschluss, soweit ich das verstanden habe sind im Pre mehrere Antennen verteilt?

Ich hoffe, ich konnte helfen...

Gruß handyshopper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lobbby

Danke hab ich überlesen.

Wenn man am palm in standortbasierte Dienste nur Gps übertragung einstellt

hat man mit dem Empfang über Gps probleme.

Mit Mapping tool auf alle Fälle selbst im Schatten von Bäumen.

Im Internet meinen die Amis mit der neuen Webos software wird es besser.

Denke falls du im Wohnzimmer empfang haben solltest dann nur über Internet.

Lg Lobbby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maxxpoint

Hi Maxxpoint

mit welchem App zeichnest du deine strecken auf?

Ich probiers momentan mit mapping tool zeigt mir die Höhe aber um 50 Meter zu hoch an.

Und der Empfang war nicht top.

Kann man den Empfang(gps) irgendwie messen .

Danke im vorraus

Hi lobby, die Smartrunner-App gibts im Appkatalog und macht nur Sinn, wenn man sich auf der Seite smartrunner.de registriert. Für den ersten Monat ist man Premium-Mitglied, danach wird's kostenpflichtig (je nach Länge des Abos zwischen 2,50 und 3,50 € pro Monat). Auf der website kann man dann seine Strecken direkt über die App hochladen, speichern und auswerten. Die App ist eigentlich für jede Streckenaufzeichnung gemacht, nicht nur fürs Joggen...Was ich dort gesehen habe, ist zwar im Anfangsstadium, aber vielversprechend!

Wegen der Höhenangaben habe ich dort im Forum folgendes gefunden:

"das problem mit der falschen höhe liegt an der sogenannten "geodit überhöhung",die epllipische bahn der sateliten um die erde.

in unseren breitengraden muß man 47 meter von der angegebenen höhe abziehen dann kommt es ziemlich genau hin .

in anderen progammen (z.b. magic maps2go) kann man das auch direkt einstellen."

Viele Grüße

M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maxxpoint

Zu der Frage: "Wo sitzt der GPS Empfänger":

vr6wei2ldc1z.jpg

Und hier noch Galerie und Beschreibung

LINK

Auf Abb. is der Anschluss, soweit ich das verstanden habe sind im Pre mehrere Antennen verteilt?

Ich hoffe, ich konnte helfen...

Gruß handyshopper

...hmmm, ok, vielen Dank für den link! Der GPS-Empfänger des Pre scheint somit sehr empfindlich zu sein. Wie oben schon erwähnt, bin ich mit dem Pre in der (geschlossenen) Hand umhergelaufen und hatte trotzdem eine schön auswertbare Streckenaufzeichnung...

Viele Grüße

M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lobbby

Danke für die Antwort

Hab mich schon registriert bei smartrunner.

Bekomme aber keinen Gps empfang.

Habs in den Diensten im Palm eingestellt tut sich nichts.

Gibts noch nen Trick .???????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Muffdog

Hast du eine Datenflat?

Wenn ja, hast du den Datenversand angestellt?

Das Pre hat A-GPS, d.h. das Pre holt sich zu schnelleren Ortung kleine Datenpakete aus dem Internet mit den Standorten der Satelliten.

Wenn kein Datenversand möglich ist, dauert ein fix unter umständen sehr lange.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lobbby

Nutze momentan nur wireless lan.

Vielleicht liegts tatsächlich daran obwohl ich eigentlich vorm Haus schon noch Empfang habe.

Danke Dir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.