Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sued-berlin

Woran erkennt man das Branding

Frage

sued-berlin

Heute kam mein HD2 von o2 an.

Da ich symbian nutzer war, ist ein umstieg auf windows mobile wie tag und nacht....

Meine erste frage woran erkenne ich ob mein handy nen branding hat.

Desweiteren wäre es nett wenn jemand der sein HD2 im schlaf flasht mir mal helfen könnte.

Vielen Dank für die Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Alanm

was ich weiss..ist beim starten eine sequenz vom anbieter dabei anstatt die von htc kommt.

das menü hat evtl andere programme:

vf hat zb. vf navigator... o2 hat glaube ich copilot...

und unter den verbindungseinstellungen hat jeder anbieter seine werte schon drin.

alle angaben ohne gewähr :D

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ShOrTy

So offensichtlich sieht man da nichts.

1. Du kriegst mit deiner Seriennummer keine Updates von der HTC-Seite.

2. Dein O2 Gerät hat ein "Branding"

Bin auch besitzer eines O2-HD2´s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ox_eye

Das Branding von O2 ist aber noch das beste Branding. Man bekommt es eigentlich gar nicht mit, bis auf die Tatsache, daß man die Firmware von HTC nicht benutzen kann sondern nur die von O2.

Aber ansonsten ist doch alle identisch. Und bei ganz vielen Handys von O2 kannst du auch eine andere SIM Karte benutzen. Ich habs bei mir nicht probiert, aber mein Nachbar hat auch eine andere SIM drin, obwohl ein eigentlich ein O2 Branding hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TQ14

Also allgemein kann man sagen, dass die Verbindungseinstellungen auf den jeweiligen Anbieter abgestimmt sind.

Bei der Navisoftware gibt es dann auch Unterschiede...

Der Startscreen ist oder war zumindest bei meinem Handy von Tmob mit Tmob Logo. Auch gab es keinen Youtube-Player, da weiß ich aber nicht wie das bei O2 usw. aussieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ox_eye

Der Startscreen ist oder war zumindest bei meinem Handy von Tmob mit Tmob Logo. Auch gab es keinen Youtube-Player, da weiß ich aber nicht wie das bei O2 usw. aussieht.

O2 hat den ganz normalen HTC Startscreen und der YouTube Player ist ganz normal dabei.

Wie oben schon geschrieben, eigentlich alles gleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johho

Zum thema Branding gibt es bereits einen bestehenden Diskussionsthread, ebenso wie zum Thema Flashen.

Bitte dort weiterposten.

lg

johannes

:closed:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.