Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kasache

X3 Sicherheitscode

Frage

kasache

Moin Zusammen,

meine Tochter hat wie auch immer bei einem nokia x3 den Sicherheitscode geändert.

Tja, der Standard "12345" klappt nicht.

Nokia Vertragshändler könnte mir helfen, möchte dafür aber 40€ sehen. Müsste da die Software und Firmware neu aufspielen hieß es.

Obwohl das Handy noch ziemlich neu ist, läuft das nicht unter Garantiefall - ok verständlich.

Aber gleich 40€? Finde ich etwas happig und suche daher nach einer anderen Möglichkeit - erst wenn nichts geht, gehe ich den Weg erneut zum Nokia-Händler.

Getestet habe ich bereits die Software "NNS" - leider bekomme ich damit nichts ausgelesen.

Ist ein Nokia X3-00 Typ: RM-540

Kann mir hier jemand mit einem Tipp weiterhelfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

4 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Guest proofman

hallo,

versuch über den nokia software updater die firmware neu aufzuspielen, evtl. bekommst es dadurch selber gebacken.

vorher daten sichern.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kasache

Folgendermaßen Problem gelöst:

Akku raus, 2 Tage liegen lassen (ohne Akku)

anschließend Akku rein und siehe da, der alte 8 Stellige Code wurde angenommen - vorher definitiv nicht.

Den Sicherheitscode "8stellig" hatte sie nun anscheinend doch nicht geändert *sie kannte den nicht* - hätte mich auch stark gewundert (mit 6jahren)

Vermutlich hat das Handy durch was auch immer ne Macke bekommen (zu oft falsch eingegeben, keine Ahnung) und erholt sich nach etlichen Stunden ohne Akku und ist anschließend "betriebsbereit".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

hallo,

erstmal freud es mich für dich das es wieder funktioniert.

allerdings bin ich im moment etwas verwirrt, bei nokia gibt es keinen achtstelligen sicherheitscode.

man kann die pin(simkarte) bis auf acht stellen erweitern bzw. eine achtstellige pinnummer einstellen.

dein problem hat sich zwar gelöst, aber ich möchte dich doch bitten meiner verwirrung herzuwerden und wen du magst mitteilen welcher code den jetzt gemeint war bzw. welche meldung auf dem gerät vorhanden war.

danke schonmal für die info.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kasache

Es handelt sich hier um den Sicherheitscode für Tastatur bzw. das Gerät.

Nokia Standard ist ja: 12345

Im Gerät war ein individueller hinterlegt.

Vermutlich durch das viele "Falscheingeben" meiner Tochter hat sich das Handy "quergestellt"

Ein paar Tage ohne Akku hat wohl "das Durcheinander" beruhigt und anschließend wurde das individuelle Sicherheitskennwort beim Einschalten des Gerätes angenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.