Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GTABoerge

Xperia 10 mini Pin in Sim Karten Slot verbogen

Frage

GTABoerge

guten morgen,

Ich habe das Sony Ericsson Xperia 10 mini (laut Aufkleber E10i).

Ich wollte eine CallYa Freikarte aus dem Handy entnehmen und dabei sind die ränder von der karte abgebrochen.

Nun erkennt das Handy die Sim Karte & andere nicht mehr. Meldung : "Keine Sim Karte im Telefon"

Nun habe ich gesehen, das mir beim entnehmen der Sim Karte 1-2 pins im KartenSlot? verbogen sind.

Ich habe versucht mit Lupe und Zahnstocher die Kontakte wieder in position zu drücken/biegen.

Ich komm da sehr schlecht ran, weil der KartenSlot überdacht ist und mit 4 kleinen Lötpunkten befestigt ist.

kann mir bitte jemand helfen ? Danke

mfg boerge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

3 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
mlerch

Hallo GTABoerge,

zunächst einmal willkommen bei Handy-Faq!

Wir haben übrigens auch ein eigenes Forum für Dein Gerät; dieses findest Du hier: https://www.handy-faq.de/forum/sony_ericsson_xperia_mini_forum/

Zu Deinem Problem:

Wenn das Gerät neu ist, noch Garantie hat, könntest Du diese in Anspruch nehmen. Wenn Du nicht gerade mit Gewalt (z.B. Kombizange ;) ) die SIM entnommen hast, dürften sich die Kontakte auch nicht verbiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GTABoerge

danke für die schnelle Antwort.

Das Handy habe ich 1 1/2 oder 2 Jahre, Garantie fällt aus.

Durch meiner Briefmarken Lupe konnte ich sehen das mindestens ein Pin verbogen ist. Ich komme leider von oben nicht ran.

Nun flege ich die Überlegung das obere mit einem Dremel oder Feinsäge abzuschneiden und den feinen Dreck mit einer Schablone abzufangen.

Mit einer Lötspitze den Schacht zu lösen wird wegen der zu hohen Temperatur ne noch dümmere Idee sein als die obere.

Ich weiß das guter Rat teuer ist doch wäre ich für ein paar Tips / Vorschläge sehr dankbar.

Geld kann ich für eine Service Reperatur nicht ausgeben, weil ich sonst nix mehr zu Essen habe.

mfg boerge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mlerch

Da ich mit dem Gerät nicht vertraut bin, kann ich zu Deinem Vorgehen nichts konkretes sagen.

Allerdings ist solch ein Eingriff immer eine haarige Sache. Wenn Du wirklich selber werkeln willst, solltest Du zuerst schauen, ob es ohne "Zerstörungen" funktioniert. Meist kann man die einzelnen Bauelemente mit Hilfe von Feinmechanik-Werkzeugen auch auf reguläre Weise zerlegen.

Du könntest Dich hier im Forum auch mal an den User mobishare wenden, der Dir vielleicht aus Sicht eines Fachmannes (zertifizierter Händler) weiterhelfen kann.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.