Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hammers-bald

Youtube App lädt Videos nicht

Frage

hammers-bald

Hallo werte Community,

ich habe ein kleines, dennoch sehr nerviges, Problem.

Seit dem letzten Update kann ich mit dem Youtube App nicht mehr vernünftig Videosclips schauen. Das Programm findet die Videos zwar, lädt sie aber nicht vor. Gehe ich über den normalen Browser auf die Youtube-Site funktioniert alles problemlos. Hat jemand Erfahrung oder gar einen Lösungsvorschlag zur Problematik?

Youtube App: V.2.4.4.

FW:50.0.005

Danke euch schon mal.

Gruß

hammers-bald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

11 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
letugo2001

Programm schon mal deinstalliert und neu installiert? Hardreset nach dem FW Update gemacht? (vorher alles sichern) Anleitung dazu hier ganz oben im Forum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hammers-bald

Guten Morgen

Habe ich alles schon durchgespielt. Hat leider nix gebracht.

P.S.: Ich habe die App gerade noch einmal installiert. Habe nun festgestellt, dass die Videos in Intervallen zu ~60 Sekunden geladen werden. Weiterhin ist das gesamte vorgeladene Material wieder weg, wenn ich im Video zurück gehen möchte (Slider nach links ziehen). Mit der alten Version hat er die Videos komplett vorgeladen und ich konnte im Video nach Belieben hin und her springen. Bin echt ratlos.

ahOi!

hammers-bald

bearbeitet von hammers-bald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Huhu, eine Idee wäre, ob es eine einstellbare Cache Größe für die Zwischenspeicherung gibt und dass man diese dann erhöht. Nur wo und ob es das gibt ist die Frage. In der App, im Nokia Browser oder gibts Internet-Einstellungen?

Und wie gehst du online? Per Datenflat oder Wlan? Gibts dort vielleicht Unterschiede bzgl. des loaden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hammers-bald

Szervusz,

die Idee mit dem Cache klingt interessant. Werde ich mal überprüfen. Ansonsten gehe ich mit dem E-Plus Internet Service ins Netz - demnach mobile Datenflatrate. Wunderlich ist nur, dass es mit einem Browser funktioniert, mit dem App aber nicht mehr. Von daher würde ich den Cache eher ausschließen. Mir ist auch aufgefallen, dass bei kürzeren videos (4-5 Minuten) das Vorladen etwas besser gelingt. Längere Clips (~10 Minuten) dagegen sind unanschaubar, da ständig gepuffert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
carb_only

@ hammers-bald

was für ein browser nutzt du??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
onda88

Das Problem mit dem YouTube app habe ich auch! Der Clip wird dann ca. alle 10 sec. "gepuffert". Wenn ich das mit dem Browser (Skyfire) probiere dann läuft alles einwandfrei..... Also kanns nicht an der Verbindung liegen.

Cache-Einstellungen im Youtube App gibts leider nicht. (Es gibt gar keine Einstellungen im App... Ich kann als Verbindung nicht mal WLAN auswählen...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Hast du Wlan zur Verfügung und es damit getestet? Bei großen Datenmengen die grade bei Videos anfallen schalte ich, wenn ich nicht mit Wlan sondern mit der Datenflat online bin, auf Dualmodus um.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
onda88

Mein Problem ist aber dass ich gar nicht die Möglichkeit bekomme mit wlan zu verbinden.

Auch wenn ich mich unter Einstellungen>Verbindungen>WLAN verbinde und dann das Youtube App starte, nimmt der automatisch die UMTS-Verbindung her. Dann kann man zwar auf Verbindung wählen gehen (im App), doch dort wird dann nur die UMTS und die EDGE (oder GPRS???) angezeigt, aber nicht das WLAN...:huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Welche Verbindungen hast Du im

Menü - Einstell. - Verbindungen - Ziele - Internet

?

Ich hab WLAN als 1. Priorität und T Mobile Internet als 2. Priorität und bei mir nimmt die Youtube App zuhause automatisch WLAN als Verbindung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
onda88

1. Priorität ist mein Wlan

2. Priorität ist das Wlan meiner Freundin

3. Priorität ist 3 Internet und

4. Priorität ist 3 Modem

Standartverbindung habe ich Immer wählen eingestellt.

Wenn ich das App starte kommt Scr000004 und wenn ich da auf Anderen Zugangspunkt verwenden drücke kommt Scr000005. Beide male kann ich nicht WLAN suchen drücken, wie z.B bei Scr000006 wenn ich den Browser starte.

post-510210-14356837562848_thumb.jpg

post-510210-14356837563087_thumb.jpg

post-510210-14356837563302_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hammers-bald

Hallo

@ Onda88: Ich habe als Browser sowohl Skyfire, Opera als auch den vorinstallierten Browser in Benutzung. Nach dem FW-Update tendiere ich mittlerweile zu letzterem.

Zum Problem mit dem Youtube-App hat sich bis jetzt keine Lösung finden lassen. Selbst wenn das mit dem W-Lan klappen würde, wäre es für die mobile Nutzung (Bus, Bahn usw.) nicht anwendbar. Habe auch bereits in einem anderen Forum dazu gepostet. Allerdings ohne eine Lösung eruieren zu können. Oder sollte die Problematik ein Sonderfall sein?

Gruß

hammers-bald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.