Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
x4ll

Zarafa + Z-Push

Frage

x4ll

Hallo zusammen,

ich habe mein Wave nun seit einigen Wochen und bis auf wenige Ausnahmen zufrieden. Mein Hauptproblem momentan liegt darin, dass ich das Wave nicht per ActiveSync mit meinem Server abgleichen kann (Zarafa und Z-Push als Exchange-Ersatz). Das Wave zeigt "Synchronisierung" über mehrere Stunden an, ohne aber auch nur einen einzigen Kontakt/Termin/Mail synchronisiert zu haben (in beiden Richtungen). Meine Frage ist nun, ob jemand damit Erfahrungen hat, es zum Laufen zu bringen oder eine andere funktionierende (OpenSource) Alternative für einen Linuxserver kennt oder ausprobiert hat, um via ActiveSync zu synchronisieren.

Anfangs habe ich mit "Egroupware" eine Kalender/Kontakte Sync über SyncML versucht, bin aber auch daran gescheitert. Ich wäre an einer derartigen Lösung ebenso interessiert (z.B. genaue Eingabe in den Waveeinstellungen (./calender oder ./cal oder /cal oder oder oder :) ).

Danke und viele Grüße

x4ll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

12 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
maddes1402

Hallo zusammen,

ich habe mein Wave nun seit einigen Wochen und bis auf wenige Ausnahmen zufrieden. Mein Hauptproblem momentan liegt darin, dass ich das Wave nicht per ActiveSync mit meinem Server abgleichen kann (Zarafa und Z-Push als Exchange-Ersatz). Das Wave zeigt "Synchronisierung" über mehrere Stunden an, ohne aber auch nur einen einzigen Kontakt/Termin/Mail synchronisiert zu haben (in beiden Richtungen). Meine Frage ist nun, ob jemand damit Erfahrungen hat, es zum Laufen zu bringen oder eine andere funktionierende (OpenSource) Alternative für einen Linuxserver kennt oder ausprobiert hat, um via ActiveSync zu synchronisieren.

Anfangs habe ich mit "Egroupware" eine Kalender/Kontakte Sync über SyncML versucht, bin aber auch daran gescheitert. Ich wäre an einer derartigen Lösung ebenso interessiert (z.B. genaue Eingabe in den Waveeinstellungen (./calender oder ./cal oder /cal oder oder oder :) ).

Danke und viele Grüße

x4ll

nach meinem Kenntnisstand funktionierte ActiveSync nur mit Gmail und später auch mit Hotmail. Spielt aber vielleicht auch keine Rolle. Bei mir war es so, dass es bei mir über Google auch nicht funktionierte, obwohl alles richtig eingerichtet war. Gestern habe ich das Konto gelöscht und neu eingerichtet. Nun funktioniert es perfekt. Versuch das doch auch mal :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DrakeRemory

Ich hab mal etwas mit Tine 2.0 rumgespielt. Sieht erfolgsversprechender aus. Es stimmt nur was mit meiner Server Config nicht und ihc hatte noch keine Zeit mich ernsthaft damit zu befassen. Vieleicht hast du ja Erfolg damit. Installation ist sehr einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x4ll

Ersteinmal vielen Dank für die Antworten. Ich habe das Wave schon funktionstüchtig mit einem Exchange Server (ActiveSync) synchronisieren können (Firma), also scheint es an Z-Push oder dem Zusammenspiel von Wave und Z-Push zu liegen. Ein Neuanlegen des Kontos führte leider zu keinem Erfolg

Tine 2.0 klingt auf jeden Fall interessant, lass es mich bitte wissen, wenn du es zum Laufen gebracht hast (mit Synchro natürlich ;-) ). Ich werde derweil weiter in den Z-Push Logs wühlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DrakeRemory

Also außer Email funktioniert alles. Das ist aber eigentlich das einzige was ich brauche. Das Wave stürzt bei den Emails einfach ab und startet neu. Denke man muss mal auf die nächste Version von Tine warten, Push Email ist noch ganz neu in Tine und läuft wohl noch nicht so rund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x4ll

Was hast du denn schon ausprobiert? Auf Push Mail könnte ich zur Not verzichten, wichtig sind mir momentan Kalender, Aufgaben und Kontakte zu synchronisieren.

Meine Mails laufen im Moment noch über IMAP (und ja, die fehlende Ordnerunterstützung des Waves ist geradezu lachhaft, wäre es nicht so bitter).

Das Wave wird auf der Tine HP nicht als "unterstützt" angegeben, daher meine Nachfrage.

Danke und Gruß :-)

edit: Funktioniert die Synchronisation auch mit Outlook?

bearbeitet von x4ll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DrakeRemory

Ja, dann solltest du auf jeden Fall mal Tine installieren. Wie gesagt, außer Emails funktioniert alles. Ich hätte halt gerne Push Email, denke aber das wird mit den nächsten Updates auch funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NeoTrantor

Hi,

funktioniert bei Euch das Synchronisieren der Kontakte/kalender mit der aktuellen Version von Tine? E-Mail führt nach wie vor zum Absturz. Ohne E-Mail gibt's ne Fehlermeldung: "Unbekannter Fehler. Erneut versuchen." oder es passiert einfach gar nichts.:sad:

*edit* mittlerweile geht's, lag wohl an falschen Einstellungen.

bearbeitet von NeoTrantor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jc-denton

hm, hab den Thread jetzt erst gesehen und muss mich dann mal zu Wort melden, auch wenn es vielleicht nicht ganz darauf abzielt, was der Threadersteller machen möchte...

Ich habe Z-Push mit dem Wave am Laufen und es funktioniert für Push-Mail wunderbar. Allerdings nutze ich die Mail-Synchronisation ohne Zarafa-Anbindung für den Abgleich mit einem IMAP-Konto auf einem Postfix-Server. Version ist eine Beta von Z-Push 1.5, aber die finale ist ja gerade seit ein paar Tagen draußen, hab ich schon gesehen.

Die einzigen kleinen Probleme, die aufgetreten sind: Das setzen des Absender-Namens ist etwas umständlich, da es teilweise einen Bug gab, der das From-Feld in der Mail doppelt gesetzt hat, was natürlich nicht zulässig ist. Dies soll aber nun gefixt sein, wenn ich demnächst mal wieder Zeit habe, werde ich mir das noch mal genauer anschauen. Das Zweite ist, dass es evtl. bei Funklöchern Probleme gibt, man sollte also zumindest, wenn man wieder in Gebiet mit besserem Empfang ist, mal manuell die Synchronisierung anstoßen, aber ka ob das wirklich ein Fehler ist. Ist auch bis jetzt nur ne Vermutung von mir.

Vielleicht hilft das ja jemandem als kleiner Erfahrungsbericht weiter, falls ihr auch sowas einrichten wollt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DrakeRemory

Kannst du bitte mal deine Einstellungen für Z-Push posten? Bei mir tritt wie auch bei Tine der Fehler mit dem Reboot des Wave auf sobald ich E-Mails synchronisieren will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jc-denton

Puh, ich versuchs mal auf die Schnelle, bin aber im Moment ziemlich im Stress... also wenn du Hilfe beim Einrichten brauchst, am Besten in ca. zwei Wochen noch mal nachfragen...

Einstellungen Z-Push:

// Defines the default time zone

if (function_exists("date_default_timezone_set")){

date_default_timezone_set("Europe/Amsterdam");

}

// Defines the base path on the server, terminated by a slash

define('BASE_PATH', dirname($_SERVER['SCRIPT_FILENAME']) . "/");

// Define the include paths

ini_set('include_path',

BASE_PATH. "include/" . PATH_SEPARATOR .

BASE_PATH. PATH_SEPARATOR .

ini_get('include_path') . PATH_SEPARATOR .

"/usr/share/php/" . PATH_SEPARATOR .

"/usr/share/php5/" . PATH_SEPARATOR .

"/usr/share/pear/");

define('STATE_DIR', 'state');

// Try to set unlimited timeout

define('SCRIPT_TIMEOUT', 0);

//Max size of attachments to display inline. Default is 1MB

define('MAX_EMBEDDED_SIZE', 1048576);

// Device Provisioning

define('PROVISIONING', true);

// This option allows the 'loose enforcement' of the provisioning policies for older

// devices which don't support provisioning (like WM 5 and HTC Android Mail) - dw2412 contribution

// false (default) - Enforce provisioning for all devices

// true - allow older devices, but enforce policies on devices which support it

define('LOOSE_PROVISIONING', false);

// Default conflict preference

// Some devices allow to set if the server or PIM (mobile)

// should win in case of a synchronization conflict

// SYNC_CONFLICT_OVERWRITE_SERVER - Server is overwritten, PIM wins

// SYNC_CONFLICT_OVERWRITE_PIM - PIM is overwritten, Server wins (default)

define('SYNC_CONFLICT_DEFAULT', SYNC_CONFLICT_OVERWRITE_PIM);

// The data providers that we are using (see configuration below)

$BACKEND_PROVIDER = "BackendIMAP";

// ************************

// BackendICS settings

// ************************

// Defines the server to which we want to connect

define('MAPI_SERVER', 'file:///var/run/zarafa');

// ************************

// BackendIMAP settings

// ************************

// Defines the server to which we want to connect

// recommended to use local servers only

define('IMAP_SERVER', 'mail');

// connecting to default port (143)

define('IMAP_PORT', 143);

// best cross-platform compatibility (see https://php.net/imap_open for options)

define('IMAP_OPTIONS', '/norsh/notls/novalidate-cert');

// overwrite the "from" header if it isn't set when sending emails

// options: 'username' - the username will be set (usefull if your login is equal to your emailaddress)

// 'domain' - the value of the "domain" field is used

// '@mydomain.com' - the username is used and the given string will be appended

define('IMAP_DEFAULTFROM', 'domain');

// copy outgoing mail to this folder. If not set z-push will try the default folders

define('IMAP_SENTFOLDER', '');

// forward messages inline (default off - as attachment)

define('IMAP_INLINE_FORWARD', true);

// use imap_mail() to send emails (default) - off uses mail()

define('IMAP_USE_IMAPMAIL', true);

Einstellungen im Wave:

Server-URL: url.zu-webserver-mit-z-push.de

Domäne: Was als Absender erscheinen soll (funzt aber bei mir im Moment noch nicht)

E-Mail-Adresse: Die Absenderadresse :-)

Benutzername: IMAP-Nutzer

Passwort: Das PW des IMAP-Nutzers

SSL verwenden: nope (muss ich mich auch noch mal drum kümmern)

Ich hoffe, dass hilft dir erst mal weiter...

Achso Edit: Reboot trat bei mir früher auch mal auf, aber bei neuster Firmware auf dem Handy und Z-Push 1.5 final sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wildcarts

Ich klinke mich mal ein.

Wir nutzen auch Zarafa in der Firma, was mich als Admin nicht unbedingt immer glücklich sein lässt. Werde es in den nächsten Tagen mal mit meinem privaten Wave testen und Rückmeldung geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Noritz

Ich habe mir am WE auf einer VM Zarafa unter Ubuntu Server 10.04 und z-push installiert. Dabei hat wir die C't Heft 15 geholfen, da wurde alles ausführlich erklärt.

Fazit: Einige Stunden funktionierte alles doch am Sonntag, als ich mein Wave2 wieder einschaltete, zeigte auch mein Gerät, dass es unaufgefordert booten kann :(

Ich hab's nicht mehr zum Laufen bekommen. Die Logs in z-push und sonstwo sind alle ok. Und Logs im Wave kenne ich nicht.

Auch das Löschen aller Mails und aller Einträge in "state" hat nicht geholfen.

Jetzt hoffe ich mal auf Bada 2.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.