Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
patrickofflin

Zeichensatz bei E-Mails => chinesische Zeichen(?)

Frage

patrickofflin

Hallo zusammen !

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bisher hat es mich nicht gestört, dass die E-Mails bei Umlauten total schwachsinnig dargestellt werden, jetzt jedoch schon, da es bei größeren Mails mit vielen Umlauten fast unmöglich ist, diese zu entziffern.

Es wird bei einem Wort mit Umlaut nicht nur der Umlaut in ein - ich denke chinesisches Zeiche- umgewandelt, sondern ein Teil das nachfolgenden Wortes auch.

Das Ganze sieht in etwa so aus: (ich hoffe, dass die Zeichen hier übernommen werden... )

Ge微型机 der erteilten Einzugserm微型tigung wird * den Rechnungsbetrag in den n型机ten Tagen von Ihrem Konto einziehen.

Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben, da das total nervtötend ist.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

7 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Keinbockwurst

Wie empfängst du deine mails? -pop3 etc.

-Welchen Anbieter hast du??

-Welchen Email Dienst nutzt du? (Web, GMX, google)

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patrickofflin

Arcor über pop3/smtp. Dasselbe tritt aber auch bei Freenet auf, und ständig. Bei einer Testmail über Thunderbird gesendet, wurden die Umlaute angezeigt (jedoch sende ich mir selbst verdammt wenige E-Mails :icon_surp)

Gibt es keine Möglichkeit um die Kodierung automatisch einzustellen, bzw. selbst festzulegen? Im Browser habe ich soetwas glaube ich gesehen, aber das bringt mir bei E-Mails glaube ich recht wenig bzw. nichts.

Noch etwas anderes:

Manchmal erhalte ich auch schlicht die Meldung "Mail ID nicht gefunden" (beim abrufen) oder ähnlich. Was hat dies zu bedeuten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
daschu77

Hallo Leute,

ich habe das Problem nur bei der Absenderangabe einer SMS bis jetzt gesehn. Hab mich auch gewundert.

Wo dran das liegt, weiss ich auch nicht. E-Mail runterladen auf das Handy hab ich noch nicht probiert.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

...............Es wird bei einem Wort mit Umlaut nicht nur der Umlaut in ein - ich denke chinesisches Zeiche- umgewandelt, sondern ein Teil das nachfolgenden Wortes auch...............

Für ein (China)Handy ist es mindestens ebenso schwer, Deutsch zu lernen, wie umgekehrt für uns Chinesisch :icon_smil .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patrickofflin

Für ein (China)Handy ist es mindestens ebenso schwer, Deutsch zu lernen, wie umgekehrt für uns Chinesisch :icon_smil .

Fast alles kommt aus China und kann Deutsch :shocked:

Keiner ne' Idee? Das find ich schon ziemlich störend.. :-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Fast alles kommt aus China und kann Deutsch ........

Ja, aber mehr oder weniger gut.

Spass beiseite.

Ich meine, die Ursache liegt am Sender (Absender). Komisch finde ich, dass die mit Thunderbird gesendeten korrekt angezeigt werden, wobei der nämlich für derartiges bekannt ist.

Hast Du denn mal eine andere Codierung im Browser probiert. Denke schon, dass der Mailclient auf den handyinternen zugreift.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patrickofflin

Danke für die Antworten und sorry für meine späte :eusa_eh: Aber seither ist es nicht mehr aufgetreten, habe den Tipp mit der Browser-Kodierung befolgt, obs nun daran lag oder nicht .. hm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.