Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marcel131

Zu viel wiederherstellen schädlich fürs iPhone?

Recommended Posts

Marcel131

Hi

Wollte mal wissen ob es schädlich für das iPhone ist wenn man es zu oft wiederherstellt?

Und wie man am besten die Wiederherstellung macht!? Ich meine ist es besser es in den dfu Modus zu versetzten oder nur an iTunes und einfach auf wiederherstellen.?

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Alina Meiner

Bei so einer Wiederherstellung wird relativ viel auf den Flash-Speicher schreibend zugegriffen. Heutige "normale" Flash-Speicher-Module kann man zwischen 5.000 und 100.000 mal wiederbeschreiben. Ganz moderne Flash-Speichermodule lassen sich teilweise nur bis zu 300 mal komplett beschreiben. Allerdings sind die von den Memory-Controllern eingesetzten Wear-Leveling Algorithmen so gut, dass man dieses Limits in der Regel nicht erreicht. Diese Algorithmen dienen dazu, die einzelnen Speicherzellen dadurch zu schonen, dass nicht immer wieder in dieselben Zellen geschrieben wird, sondern die zu beschreibenden Bereiche immer mal wieder durchgetauscht werden.

Ein iPhone also häufig wiederherzustellen führt zwar zu einer schnelleren Abnutzung des Flash-Speichers, sollte aber nicht zu einem Ausfall des Geräts führen. Garantieren kann dir das aber wohl niemand, da nur Apple den genauen Speichertyp und die verwendeten Wear-Leveling-Algorithmen kennt und darüber eine Aussage machen kann, wie oft du dein Gerät wiederherstellen musst, um es zu zerstören.

Wenn du das Limit erreicht hast, würde mich die Anzahl der notwendigen Zyklen aber interessieren.

-----------------------------------------------------------------------------------

Brückenbauen in 3D für das iPhone: https://www.ironapp.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dropi

10'000-100'000 schreib-/lesevorgänge betrifft nur den NOR-flash. hochwertige NOR's kommen aber auf weit über 100'000 schreib-/lesevorgänge. in NOR ist u.a. der bootcode gespeichert. der verbaute NAND-flash im iphone verträgt mehr als 2 mio. schreib-/lesevorgänge bis die oxidschicht beim floatinggate das abfliessen der energie nicht mehr verhindern kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.