Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NoFaker76

Zugriff über WinSCP *gelöst*

Frage

NoFaker76

Hi.

Hat es schonmal jemand geschafft einen Rechner/Laptop über WLAN mit dem Pre zu verbinden (z.B. mit WinSCP)?

Ich würde gerne meine Dateien über WLAN hin- und herschieben und nicht mit dem USB-Kabel (Touchstone!!!!).

Auf der WebOS-Internals Seite wird empfohlen die entsprechenden Pakete direkt mit Preware zu installieren. Habe ich gemacht.

Einen Zugriff auf das Pre mittels novaterm bekomme ich auch hin. Dann habe ich noch eine Anleitung zum Schlüssel generieren befolgt (das umkopieren hat leider nicht geklappt).

Jedesmal wenn ich WinSCP mit dem Pre verbinden möchte meldet er einen Authentifizierungsfehler.

Hat da jemand Erfahrung und kann mir kurz erklären wie ich weiter vorgehen muss?

Habe das Problem gelöst.

1. Über Preware das Paket OpenSSH SFTP Server installieren (es werden noch fünf weitere Pakete installiert.

2. Sich Zugriff auf den Pre verschaffen in dem man die Anleitung (Procedure) auf folgender Seite befolgt:

https://www.webos-internals.org/wiki/Portal:Accessing_Linux

Nun hat man Zugriff auf den Pre, zunächst noch per USB.

3. Nachdem wir uns einen Zugriff auf den Pre geschaffen haben müssen wir einen Key generieren. Dazu einfach die Befehle (unter "Generate Keys from webOS Method") auf folgender Seite:

https://www.webos-internals.org/wiki/Application:OpenSSH

eins zu eins in novaterm eingeben.

[Tipp]Wenn ihr gefragt werdet, wie der Dateiname lauten soll, gebt einfach "/home/root/.ssh/id_rsa" ein (steht auch in der Klammer).

4. Installiert euch WinSCP 4.2.7 z.B. von hier: https://winscp.net/eng/download.php

5. Nachdem der Key generiert, umbenannt und kopiert wurde müsst ihr nur noch der "Using the key with winSCP" auf der OpenSSH Seite folgen und ihr habt per WLAN Zugriff auf euren Pre und könnt das USB-Kabel wieder fest mit eurem Touchstone verbinden.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Viel Spaß.

NoFaker

bearbeitet von NoFaker76
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Finkman

hab mir grad die Pakete installiert, find allein den ftp server klasse, nur:

laeuft der FtpServer durchgehend im Hintergrund? Oder wird er bei einkommender Verbindung gestartet?

mach mir eben Gedanken um meine Akkulaufzeit!

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Finkman

Ich habs nun laufen, funktioniert sehr gut!!

Großen Dank.

Hab an meiner Akkulaufzeit nichts neg. festgestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sabro

Ööööhm, nach nun längerer Experimentier-Phase hab ichs geschafft, via W-lan von meinem Lappi aus auf das Pré zugreifen zu können. Jetzt seh ich im WinSCP die Ordner. Allerdings weiss ich jetzt nicht, in welchen Ordner ich meine Musik und Fotos und so finde? Bzw, wohin ich Musik usw verschieben muss, wenn ich Musik usw vom Lappi auf mein Pré laden will?

Kann mir da Jemand weiterhelfen?

MFG

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
morphnc

ich weiß zwar nicht wo man mit WinSCP im Verzeichnis landet, aber die Ordner sie man normal per USB sieht, sind vom Wurzelverzeichnis aus in:

/media/internal/

dort dann z.B. nen Ordner für Musik erstellen...

EDIT: dort im Unterordner DCIM/100PALM/ sind dann bei mir die geschossenen Fotos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sabro

Klasse, danke schön! Funktioniert bestens! :-)

MFG

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bln505

hab da ein kleines problem, wenn ich fotos übertrage, sind sie laut scp im pre gespeichert, tauchen abe,r im fotoordner nicht auf.

wenn ich über interalz gucke, sind bloss 2 von 15 bildern zu finden und die kann ich nicht öffnen er sagt mir dann ungültige datei. kurioser weise ist die endung nicht .jpg sondern .JPG... weiss aber nicht, wie ich das ändern kann

und warum tauchen einige garnicht erst auf??? mit videos und musik klappt die dateiübertragung tadellos. jemand ne idee????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sabro

Siehst Du die Bilder denn auf dem Pré? Was passiert, wenn Du sie vom Pré auf den Rechner kopierst? Kannst sie dann ansehen?

Sabro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bln505

nein, dass ist ja mein problem, dass ich übertragene bilder eben nicht aufm pre sehe.

bilder die ich mit dem pre gemacht habe lassen sich problemlos an den rechner übertragen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sabro

Ach so.. Dann ändere die Dateiendung doch mal von .JPG auf .jpg und schau, ob Du sie dann ansehen kannst!

Sabro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bln505

kann ich das im pre machen????? oder meinst du aufm rechner???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sabro

Musst probieren. Hab auch gerad mal bei mir nachgesehen, bei mir sind alle Bilder .jpg

Ich teste hier mal gegen mit .JPG und .jpg

Sabro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bln505

???????? sehr merkwürdig, habe grad nochmal mit winscp verbunden, und versucht die dateiendung zu ändern.... ging nicht jetzt sind aber alle bilder im pre sichtbar... habs gestern 3 mal versucht die bilder zu übertragen ging nicht. jetzt sind sie da....?????

wenn ich in internalz versuche die dateiendung zu ändern fragt er mich zwar, ob die datei überschrieben werden soll sagt dann auch dateiname geändert aber die dateien sind danach immernoch .JPG

und ich habe gerade gemerkt, dass auch teilweise schon ältere bilder, die mit kabel übertragen wurden .JPG endung haben und sich per internalz nicht öffnen lassen aber im fotoordner angezeigt werden.... hilfe ich bin verwirrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sabro

Hm ja, ich stelle gerade auch fest, daß es wohl ne Weile dauern kann, bis die Bilder auf dem Pré angezeigt werden können. Habs gerad nämlich auch probiert, und sowohl .JPG als auch .jpg werden erstmal nicht angezeigt... Musik ist immer sofort da... Nur die Bilder zicken so ein bissl...

Allerdings hatte ein User hier im Forum mal denselben Spaß mit Musik, da hat es auch ein bissl länger gedauert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bln505

na dann bin ich mal gespannt, hab grad zu testzwecken nochmal n bild rüber geschoben wieder nicht zu sehen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sabro

Also ich hab gerad auch nochmal Bilder aufs Pré geschoben. In der Foto-App sind sie nicht angezeigt. Wenn ich jetzt aber in Internalz in den Ordern DCIM/100palm gehe, sind sie da und ich kann sie dort dann auch öffnen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bln505

aha, habe jetzt das bild auf meinem rechner einfach mal per paint geöffnet, unter nem anderen namen gespeichert als .jpg und es per scp übertragen.... wird sofort in der foto app angezeigt und ich kann es auch in internalz öffnen.... scheint also wirklich an der .JPG endung zu liegen... da werd ich dann spass mit haben, meine digicam nennt die bilder alle .JPG... heisst alle vorm übertragen erstmal umbenennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sabro

Hab jetzt auch noch mal ne .JPG rübergeschoben. Sie wird in der Fotoapp nicht angezeigt und Internalz schmeisst mir dann auch ne Fehlermeldung raus. Ändere ich dieselbe Datei vorher auf nem Rechner in .jpg um, kann ich mir das Bild in Internalz normal ansehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bln505

jop so hab ich das auch.... was mich jetzt aber wundert, wenn ich ein .JPG per datenkabel übertrage wird es in der fotoapp sofort angezeigt.... internalz kommt aber auch dann damit nicht klar. naja was solls, jetzt weiss ich, dass ich die bilder einfach vorher in .jpg umbenenn und dann funzts....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest a.horstmann

Hi.

Hat es schonmal jemand geschafft einen Rechner/Laptop über WLAN mit dem Pre zu verbinden (z.B. mit WinSCP)?

Ich würde gerne meine Dateien über WLAN hin- und herschieben und nicht mit dem USB-Kabel (Touchstone!!!!).

Auf der WebOS-Internals Seite wird empfohlen die entsprechenden Pakete direkt mit Preware zu installieren. Habe ich gemacht.

Einen Zugriff auf das Pre mittels novaterm bekomme ich auch hin. Dann habe ich noch eine Anleitung zum Schlüssel generieren befolgt (das umkopieren hat leider nicht geklappt).

Jedesmal wenn ich WinSCP mit dem Pre verbinden möchte meldet er einen Authentifizierungsfehler.

Hat da jemand Erfahrung und kann mir kurz erklären wie ich weiter vorgehen muss?

Habe das Problem gelöst.

1. Über Preware das Paket OpenSSH SFTP Server installieren (es werden noch fünf weitere Pakete installiert.

2. Sich Zugriff auf den Pre verschaffen in dem man die Anleitung (Procedure) auf folgender Seite befolgt:

https://www.webos-internals.org/wiki/Portal:Accessing_Linux

Nun hat man Zugriff auf den Pre, zunächst noch per USB.

3. Nachdem wir uns einen Zugriff auf den Pre geschaffen haben müssen wir einen Key generieren. Dazu einfach die Befehle (unter "Generate Keys from webOS Method") auf folgender Seite:

https://www.webos-internals.org/wiki/Application:OpenSSH

eins zu eins in novaterm eingeben.

[Tipp]Wenn ihr gefragt werdet, wie der Dateiname lauten soll, gebt einfach "/home/root/.ssh/id_rsa" ein (steht auch in der Klammer).

4. Installiert euch WinSCP 4.2.7 z.B. von hier: https://winscp.net/eng/download.php

5. Nachdem der Key generiert, umbenannt und kopiert wurde müsst ihr nur noch der "Using the key with winSCP" auf der OpenSSH Seite folgen und ihr habt per WLAN Zugriff auf euren Pre und könnt das USB-Kabel wieder fest mit eurem Touchstone verbinden.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Viel Spaß.

NoFaker

Hallo NoFaker,

könntest du diese Anleitung noch ein wenig ausführlicher beschreiben. Bekomme leider keine Verbindung?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.