Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Transformers

Zur Bedeutung und Notwendigkeit des Flashens ...

Frage

Transformers

Hallo hab eine Frage die mich die Ganzezeit bedrückt, also ich versteh nich was flashen bringt, was sind die Vorteiele/Nachteile, wass wenn ich jetzt auf die neuste firmware flashe was bring mir das. Es steht ja schon in machen Threats doch ic blick kaum mehr durch, kann mir das jemand erklären ? und is flashen besser ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

20 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
sbtm

flashen ist nur ein Ausdruck für das (meist) manuelle Aufspielen einer neuen Software/Firmware.

Die Wort stammt vom Flash-Speicher auf dem sich Firmwares befinden. Daher dieser Anglizismus "flashen"

"to flash" heißt im englischen "aufleuchten, aufblitzen etc" und Flash ist halt der Blitz, der Flash-Speicher ist also ein schneller einfacher Speicher der genau so schnell zu beschreiben wie auch zu löschen ist ^^

Hoffe hast es verstanden weil ich weiß langsam nicht mehr wie ich mich ausdrücken soll ^^

Manuelles flashen hat den Vorteil dass man eigene/alternative FWs aufspielen kann oder wie in unserem Falle FWs benutzen kann die offiziell für deutsche User noch unzugänglich sind. Nachteil ist halt dass man das Gerät unbrauchbar machen kann wenn etwas schief läuft.

Man kann aber den Flash-Speicher per Hardware flashen, da gibt es ein Gerät wo man den Flash-Speicher (so ein chip halt) reinstecken kann und am PC die Software beschreibt den Flash-Speicher durch dieses Gerät. In welche Position man den Chip stecken muss auf dem gerät sagt einem die Software, damit auch die bits auch an den richtigen Stellen geschrieben werden.

Bei meinem alten Job haben wir so die Firmwares von Mischpulten und MIDI-Boards etc auf die Chips gespielt. Vom Hersteller des Mischpults bekamen wir die Firmware und die konnten wir auf Blanko-Chips schreiben (bei manchen Modellen war nur so ein FW-Update möglich).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Transformers

@sbtm

Danke für deine Antwort, meine Frage is noch was an flashen besser is, soll ich es wagen oder is es besser wenn ich es lasse ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jack_daw

Lass es lieber... Warum eine nicht freigegebene Firmware installieren ?

Warte lieber.

Alle firmwares (Ausser das Ofizielle) haben Probleme mit Kompatibilität der jetzigen Software & Games.

MACH ES NICHT !!!! Bleib bei der xxxxJ8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Malik06

Hallo hab eine Frage die mich die Ganzezeit bedrückt, also ich versteh nich was flashen bringt, was sind die Vorteiele/Nachteile, wass wenn ich jetzt auf die neuste firmware flashe was bring mir das. Es steht ja schon in machen Threats doch ic blick kaum mehr durch, kann mir das jemand erklären ? und is flashen besser ???

In erster Linie für Bastelwütige, die ein Smartphone als Grundlage fürs Herumexperimentieren ansehen, die sich davon irgendwie Vorteile erhoffen, dabei aber bewusst in Kauf nehmen an anderer Stelle Negativauswirkungen zu haben.

Wäre das Wave jetzt uralt und Samsung würde nichts mehr dadür tun ok, aber so isses ja nicht. Mir kommen nur offizielle Firmwares, offiziell über Kies aufs Gerät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tribal23

...oder man möchte beispielsweise sein betreiber-branding bzw. die betreiber-firmware nicht mehr, weil sie einen zu sehr einschränken oder in irgendeiner anderen weise funktionen unterdrücken, welche mit dem flashen dann ja logischerweise auch verschwindet...

zur zeit ist das ganze für mich persönlich aber ziemlich unattraktiv und riskant, solange es keine firmware gibt, welche wirklich wichtige änderungen mitbringt (wie beispielsweise eine native unterstützung von messenger-diensten aus dem kontaktmenü heraus, wie von samsung zuerst beworben, oder eine vernünftige IMAP funktion) :eusa_hand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TimmayBoi

Flashen ist hauptsächlich was für die ungeduldigen freaks die sich nie mit etwas zufrieden geben können. Ich würde lieber warten bis Kies ein Update anbietet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
caseyblack

So sehe ich das auch!

Ich möchte etwas länger Spaß mit meinem Wave haben und alles, was jetzt noch in zukünftigen, offiziellen FW´s kommt, ist für mich persönlich das Sahnehäubchen, da ich keinerlei Probleme mit meinem Wave habe und somit auch auf die offiziellen FW´s warte!

:biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pibach

die von Kies angeboten Firmaware updates sollte jeder installieren. Die sind offiziell, beheben diverse Bugs, und liefern mehr Funktionalität. Leider weiss niemand was genau. Aber z.B. Facebook App kann mit der neuen FJ8 Firmware endliche ordenliches Pause/Resume.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gigaherz

die von Kies angeboten Firmaware updates sollte jeder installieren. Die sind offiziell, beheben diverse Bugs, und liefern mehr Funktionalität. Leider weiss niemand was genau. Aber z.B. Facebook App kann mit der neuen FJ8 Firmware endliche ordenliches Pause/Resume.

Leider weiss das niemend genau - richtig.

Bug Fixes und Performanceverbesserungen bei einer neuen FW werden nicht genügend publiziert und es ist durchaus möglich, dass der eine Bug behoben ist und ein neuer auftaucht. Wer mit seiner FW zufrieden ist sollte sie nicht updaten wenn man nicht weiss was sie kann - denn es könnte auch in die "Hose" gehen.

@TimmayBoi

gerade diese Freaks mit ihrem Erfindergeist und ihrer Ideologie trugen und tragen dazu bei, dass wir uns technologisch weiterentwickeln. Ohne diese Freaks wären wir Heute nicht da wo wir sind.

lg

Joe

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

gerade diese Freaks mit ihrem Erfindergeist und ihrer Ideologie trugen und tragen dazu bei, dass wir uns technologisch weiterentwickeln. Ohne diese Freaks wären wir Heute nicht da wo wir sind.

Nur mal so, aber in welcher Weise trägt das Flashen seines eigenen Waves zur technologischen Weiterentwicklung bei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gigaherz

Nur mal so, aber in welcher Weise trägt das Flashen seines eigenen Waves zur technologischen Weiterentwicklung bei.

Schade, Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich meine das erstens Global und nicht auf den Einzelnen bezogen, und zweitens sehe ich den technischen Hintergrund und die Weiterentwicklung dieser Leute. Eben auch das experimentieren mit - und bearbeiten von Software / Firmware.

Dahinter steht IMMER der Gedanke der Verbesserung eines Systems sowie ein Lernprozess, der aus Einigen dann Spezialisten macht.

Vielleicht gehe ich jetzt aber auch zu Weit - sorry....sollte auch nur ne Randbemerkung sein.

lg

Joe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Firevox24

Denke die meisten Wavebesitzer die flashen

haben ein Handy mit branding oder haben ihr Handy "zerschoßen"

das Branding verschafft ihnen Nachteile wie zb. das fehlen von der Route 66.

Darauf hin verzichten sie auf die Garantie und flashen*

Natürlich gibts auch Leute die einfach spaß dran haben..

Ich persöhnlich würde niemals meine Garantie "verbrauchen" :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pibach

Darauf hin verzichten sie auf die Garantie und flashen*

Natürlich gibts auch Leute die einfach spaß dran haben..

Ich persöhnlich würde niemals meine Garantie "verbrauchen" :-)

Die Garantie bleibt auch nach einem Flashen erhalten.

Es ist fast selbstverständlich geworden, dass komplexe Produkte mit unausgereifter Software ausgeliefert werden. Verbesserungen werden nachgereicht. Der Kunde sollte in seinem und im Interesse des Anbieters die Software aktualisieren, bei Handys also flashen.

Erst dieses "Reifen beim Kunden" erlaubt schnelle Innovationszyklen. So wie auch Gigaherz sehe ich darin einen entscheidenden Innovationsantrieb.

Faszinierend ist aber, dass die besten Updates nicht die "offiziellen" sind. "Hacker" und lose Programmiergemeinschaften zeigen schon länger, dass sie Firmwares zusammenstellen, die denen der Multimillionendollarkonzerne überlegen sind. Bei Windows Mobile ist das schon lange so, "Freaks" haben Android und Ubuntu auf einem HTC HD2 am laufen.

Google hat das erkannt und unterstützt diese "externen Ressourcen".

Appel verriegelt den Zugang, kümmer sich aber immerhin selber recht effizient um Verbesserungen und hat ein Ecosystem geschaffen, in dem sehr effektiv innovative Software entsteht.

Wie das mit Bada gelingt, kann man noch nicht absehen. Bislang gibt es wenig Argumente für Bada.

Microsoft macht eine Rolle Rückwärts und beerdigt sich selber.

Auch Nokia schießt sicht ständig selbst ins Knie und könnte ansonsten mit Maemo/Meego den Handymarkt aufrollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LordSarafan

Hmm also ich bin immer noch mit der ...JF1 unterwegs.

Da ich absolut keine Probleme damit habe (jedenfalls funktionieren die Sachen einwandfrei, die ich bisher genutzt habe), bleibt die auch erstmal drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Firevox24

Also das beim manuellen flashen die Garantie nicht futsch geht wäre mir sehr neu :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pibach

Also das beim manuellen flashen die Garantie nicht futsch geht wäre mir sehr neu :-)

dazu:

a) wer mit Kies die angebotene Firmware flasht ist auf der sicheren Seite, denn das ist von Samsung so vorgesehen, also volle Garantie

B) wer andrere Firmwares flasht muss schaun, ob i) die Firmware "offiziell" ist, ii) das Tool mit dem er flasht

c) bei Multiloader und den Samsung Firmwares würde ich von "offiziell" ausgehen. Zumindest ist nicht erkennbar, warum es nicht so sein sollte.

d) im Zweifelsfall ist die Frage, ob eine bestimmte Art zu Flashen zum "normalen Gebrauch" dazugehört. Bei dem unausgereiften stand von Bada ist die Antwort vermutlich "ja".

e) Selbst wenn nicht gilt der Grundsatz: Ein Ausschluss von der gesetzlichen Gewährleistung wegen Eingriff in das Gerät ist rechtlich nur dann zulässig, wenn die Änderung (hier: das Flashen) zumindest überwiegend wahrscheinlich ursächlich für den konkreten Fehler ist.

f) M.E. kann man also z.B. auch Android drauf flashen

g) Debranden und insbesondere Delocking sind rechtlich komplexer

h) In jedem Fall besteht Garantie gegenüber Mängeln, die nachweislich nichts mit dem Flashen zu tun haben (das Flashen hat auf Hardwarefehler i.d.R. keinen Einfluss).

i) in der Praxis ist das meist irrelevant, da das Fremdflashen kaum nachweisbar ist

j) ich würde im Falle von Bada auch von einem Interesse des Anbieters ausgehen, dass Kunden Ihr Handy flashen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Oldie62

Hallo zusammen,

ich war bis vor kurzem ebenfalls ein Verfechter von "selbst Handanlegen".

Nachdem, wie bei vielen, das von Kies empfohlene Update schief ging und der Samsung Service das Handy für 1-4 Wochen eingeschickt haben wollte, habe ich es gemacht und nicht bereut. Natürlich aber nur mit dieser brillanten Anleitung von diesem Forum.

Ein zweiter Anruf bei Samsung hat mich dann entgültig zum manuell Flasher gemacht. Ich solle ja keine Updates mehr über Kies machen und lieber zum Samsung Service dafür gehen. Ok, dachte ich. Aber dann verlangten die 20 € dafür.

Jetzt habe ich die JH 3 drauf und siehe da, Route 66 läuft genial (Satfix) und meine 29 € für die Linzens haben sich endlich gelohnt.

Würde Kies funktionieren und die Updates zeitnah erscheinen würde ich gerne auf das Flashen verzichten. Kostet ja auch Zeit.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
THPS

jaja der ewige krieg zwischen den kies updatern und den manuellen flashern ^^

Wenn mich jemand fragt, ob er lieber manuell flashen soll oder die offiziellen update machen soll würde ich ihm immer zu den offiziellen updates raten, weil, man damit auf der sicheren seite ist.

Dennoch flashe ich manuell, das hat verschiedene Gründe. Als ich das erste mal manuell geflasht habe ging es mir eigneltich nur darum das t-mobile branding zu entfernen. Seit dem kann ich einfach nicht mehr die finger davon lassen. Wie es eben so ist im leben hat die sache immer eine gute und eine schlechte seite. Die gute seite ist, das nach dem Flashen der Satfix bei mir unglaublich schnell geht. Ich kann auch sonst noch ein paar gute dinge feststellen, wie zum beispiel die deutlich verbesserte akkulaufzeit.

Negativ ist die Inkompatibilität einiger apps, und die etwas verschlechterte Performance beim Multitouch.

Trotzdem würde ich immer wieder flashen, das sollte aber jeder für sich abwiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

wenn ich lese wie manche hier die "Flasher" angehen krieg ich ja schon wieder das ko**en.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
foxpose

Also ehrlich gesagt flashe ich mein Omnia ständig. Klar kommt es auch ein wenig auf das Gerät an, wie alt es ist und wie der Support vom Hersteller noch gegeben ist.

Aber wenn ich mein Omnia nicht geflasht hätte mit einer der Anleitungen hier und vor allem, wenn ich sehe was für sau geile Custom Roms hier rumgeistern würde ich es immer wieder machen. Ich bin, wenn es denn mal vom Service wegen eines HARDWARE Fehlers wieder kommt, echt zufrieden mit dem Ding weil eben keine offizielle FW drauf ist. Es läuft schneller, hat mehr Features und allein die ganzen Fixes sind echt toll. Ok, das ist jetzt alles Windows Mobile, aber das kann man auch mit anderen OS machen. Und mal ganz ehrlich, sich ein Gerät mit flashen so zu zerschießen das gar nichts mehr geht ist fast unmöglich. Also ich befürworte das.

P.S. Wenn es diese "Freaks" wie manche die Leute hier nennen, nicht geben würde, würde es z.B. auch bei Android nicht so schnell gehen. Google selbst hat Neuerungen aus einen Inoffiziellen Firmware in eine Offizielle übernommen weil es gut war was die "Freaks" da gemacht haben. Also ich finde diejenigen, die sich die Mühe machen haben einfach mal Dickes :danke: verdient.

bearbeitet von foxpose
Ergänzung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.