Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_joker_

APN für tmo (MobileE-mail)

Frage

_joker_

Nutz hier jemand tmo (xxxxxxxx@tmo.de)?

Da die autom. KonfigurationSMS nicht angenommen wird, muss ich den APN für email.t-mobile selber eingeben.

Unter Netzwerkeinstellungen, Zugangspunkte habe ich folgendes:

Name: MobileE-mail

APN: email.t-mobile

Proxy: nicht festgelegt

Port: nicht festgelegt

Nutzername: t-mobile

Passwort: tm

Server: nicht festgelegt

MMSC: nicht festgelegt

MMS-Proxy: nicht festgelegt

MMS-Port: nicht festgelegt

MMS-Protokoll: WAP 2.0

MCC: 262

MCN: 01

Authentifizierung: PAP

APN-Typ: tmo

Durch Eingabe des APN-Typ's (hier schon mit mehreren Worten probiert) ist bei der Tabelle kein weißer Punkt in den APN Auflistung. Also müsste der Zugang autom. gewählt werden. Bei MMS funktioniert es ja auch!

Die Auswahl der Android-Rom's spielt hier keine Rolle, da ich es mit fast allen ausprobiert habe.

Vielleicht hat es jemand geschafft mit dem Android Rom TMO E-Mails zu empfangen und zu schreiben, und kann meiner 14 tägigen Experimentierzeit endlich ein Ende setzen.

Gruß _joker_

PS unter WM6.5 klappt das alles wunderbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

19 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Karl Mayer

Versuche doch einmal bei APN-Typ default einzugeben! ;)

Jetzt würde ich nur gerne noch wissen,

wie man diese APN nur dem T-Mobile-Konto zuordnet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

Hatte ich auch schon mal. Hab es aber nochmals probiert. Entweder timeout-Fehler oder Netzwerkfehler....

Klappt es denn bei dir?

Hat jemand noch eine Idee? Ich würde ja gern das Android nur laufen lassen. Nur die Email macht mir halt Sorgen. Könnte zwar über das Internet normal gehen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache....

Gruß _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

So, nochmals probiert. Ergebniss - unter WLan funktioniert alles wunderbar. Also stimmt Kontoeinstellung.

Über APN geht nix!

Also ist weitere Hilfe gefragt....

Gruß _joker_

edit: Hat es denn überhaupt einer am laufen....????

bearbeitet von _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Karl Mayer

Bei mir funktionierte der Abruf der Mails von unterwegs nicht

und GPS bekam auch keine Verbindung.

Das waren für mich zwei wesentliche Gründe

wieder auf WM umzusteigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hellraiser-rh

Karl Mayer

Bei mir funktionierte der Abruf der Mails von unterwegs nicht

und GPS bekam auch keine Verbindung.

....

Generell gibt es bei älteren Tarifen das Problem, das dort

der Mailversand/-abruf kostenpflichtig hinzugebucht werden

muß. Dies betrifft allerdings nur die mobile Verbindung, da WLAN

nicht über T-Mobile läuft.

(GPS - google mal nach "gps.conf")

@JOKER:

Nur damit ich das jetzt richtig verstehe,

deine E-Mail (xxx@tmo.de) funktioniert so:

WinMo - WLAN: JA

WinMo - Netz: JA

Andro - WLAN: JA

Andro - Netz: NÖ ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

@hellraiser

Nach Umstellung auf eine Handyinternetflat war T-Online gesperrt. Also musste ich den kostenpflichtigen Teil von T-mobile dazunehmen... 3€ irgendwas damit ich über TMO Mails von T-Online holen DARF! (Ist ein Witz)

Deine Annahme ist richtig:

WinMo - WLAN: JA

WinMo - Netz: JA

Andro - WLAN: JA

Andro - Netz: NEIN !!!

Internet, MMS funktionieren wunderbar. Nur eben dieses E-Mail Konto eben nicht! Und wer hat schon immer WLAN unterwegs!

Ich weiß, ich kann das ganze auch von Google holen lassen. Aber da sind mir die Abholabstände zu ungewiss. Einmal 10 min, einmal 4 Stunden..... das ist mir zu unregelmäßig. Und für TMO bezahle ich ja!

Gruß _joker_

PS, das ich hier einen APN Wechsel vornehmen muss ist mir schon klar. Aber irgend etwas stimmt noch nicht!

_joker_

@ Karl,

bei mir funktioniert GPS in allen Programmen mit Android. GMap, iGO und anderen GPS Programmen....

Gruß _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hellraiser-rh

Hab das jetzt mal mit ner xxxx@t-online.de getestet.

Der APN ist standartmäßig von T-mobile Internet.

Das Mailprogramm benutzt nur die Internetverbindung.

(habe auch nur den "T-Mobile Internet" APN)

Der T-Online E-Mailverkehr funzt im WLAN und Netz.

Kann mir jetzt nicht vorstellen was das mit den "@tmo.de" Adressen

auf sich hat.

Also, 3 Varianten:

1)

Bitte lösche mal diesen e-mail APN und prüfe ob dein standart APN

in Ordnung ist.

Mobile Netzwerkeinstellungen:

Jederzeitigen Datenempfang aktivieren.

Zugangspunkt / APN:

Name: T-Mobile Internet

APN: internet.t-mobile

Proxy: nicht festgelegt

Port: nicht festgelegt

Nutzername: t-mobile

Passwort: tm

Server: nicht festgelegt

MMSC: nicht festgelegt

MMS-Proxy: nicht festgelegt

MMS-Port: nicht festgelegt

MMS-Protokoll: WAP 2.0

MCC: 262

MCN: 01

Authentifizierung: PAP

APN-Typ: default

2)

Wenn das nix hilft:

ALTERNATIV TEST APN:

email.t-online (nicht t-mobile)

3)

ANSONSTEN:

Gib doch bitte mal deine Einstellungen unter Win Mobile durch, wenn es dort funzt.

----------------------------------------------------------------------------------------------

PS: E-Mail Flat??

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_netzbetreiber_provider/50873-hinweis_email_flat_t_mobile.html

bearbeitet von hellraiser-rh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

Da ich eine Handyinternetflat habe ist der Port zu T-Online Email gesperrt. Dies hatte ich vorher auch nicht gewußt und habe mir einen hässlichen gemacht, E.mails von T-online zu holen. Ging nur sporadisch, schreiben schon mal gar nicht. Bis mich ein freundlicher Mitarbeiter von meinem Serviceprovider darauf hinwies. Deshalb musste ich diesen TMO Sammeldienst einrichten. Ist aber kein PRO!

Wie gesagt unter WM klappt das auch.....

So und jetzt bin ich ein bisschen ratlos. Unter WM finde ich nur T-Moble Internet mit APN internet.t-mobile.

Ich kann mich erinnern, das da mal beide APN's drin standen. Also APN internet.t-mobile und APN email.t-mobile und der Punkt autom. auswählen war angestellt.

Also habe ich mein Omnia II nochmal angeworfen und was finde ich da... nur der APN email.t-mobile.

Jetzt verstehe ich erstmal gar nichts mehr????

Aber Internet und tmo gehen bei beiden unter WM und GPRS genau so WLAN.

Unter Android ist der APN internet.t-mobile so wie du geschrieben. Nehme ich nur den, dann kommt bei t-online nach ca. 20s Netzwerkfehler, bei TMO nach ca. 1 Minute Netzwerkfehler.

Unter WLAN klappt es (war nur zum testen, ob die Konten richtig eingerichtet sind.

Also kann es nur am APN liegen. email.t-online. geht nicht.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende! Warum geht es bei WM6.5 beim Omnia II und beim HD2, bei Android aber nicht?

Geht es denn bei jemanden überhaupt?

Gibt es denn einen anderen e-mail Anbieter, der Sammelmail hat und man das Zeitintervall auf ca. 5-15 min einstellen kann.? Google ist unzuverlässig. Mal geht es aller 10 min, mal erst nach 4 Stunden wo E-Mails gesammelt werden?

Oder ich schreibe wieder normale Briefe :-(

Gruß _joker_

PS: Eben Post vom Kundencenter bekommen:

Sehr geehrter Herr .........

Mobile Email ist nicht für die Android-Telefone ausgelegt, daher bieten wir auch keine Konfiguration.....

Wieso bieten die dann TMO an und ein HTC Desire HD an..... Versteh einer die Welt!

PPS hab das selber Andriod Rom!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hellraiser-rh

...APN-CHAOS!

Bei dieser verwirrenden Angelegenheit gehen mir nicht

nur die guten sondern sogar die blöden Ideen aus!

:banging:

Da ich leider mit @tmo keine Testmöglichkeit habe, kann

ich dir ,so auf die Schnelle, nicht weiterhelfen. :goofy:

Habe meinen Vertrag umstellen/erneuern lassen,

jetzt sind bei mir die E-Mails mit drinne. Da ich

nicht 10min-genau aktualisieren muß ist es beir mir

aber auch nicht so wichtig wie schnell sie reinkommen,

deshalb habe einfach alle meine Konten im E-Mailprogramm

hinterlegt. (Sense) - also kein Sammeldienst -

Schreib doch bitte mal welchen Vertrag und welche

Optionen du hast. Ausserdem wieviele und welche

Accounts abgefragt werden müssen. Vielleicht hat jemand

Anderes noch eine gute Idee!

:hiding:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Karl Mayer

Wieso bieten die dann TMO an und ein HTC Desire HD an..... Versteh einer die Welt

Bei der automatischen Handyeinrichtung von "Mobile Email" auf der T-Mobile Homepage

wird das Desire HD nicht mit aufgeführt!

Vielleicht ist es wirklich einfacher den Tarif zu wechseln?

Dann kann man sich den ganzen Unfug mit "Mobile Email" sparen

und seine T-Online-Mails direkt abrufen.

Bei meinem alten Provider E-Plus klappte das ohne Probleme,

da gab es nicht so'n komplizierten Kram!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

der mit dem hängenden Kopf.....

Also mein Provider ist Talkline bei dem alles über T-mobile, also Telekom läuft.

Vertrag nennt sich T-mobile Basic - besteht seit ca 16 Jahren!

dazu T@keaway Flat - surfen ohne Grenzen, also keine Beschränkung (fast)

Zum Fast: Vorher konnte ich auf mein T-Online Konto zugreifen, Emails schreiben und empfangen. Seit der Flat war damit Schluss. Wusste ich aber nicht und habe mir genau so einen abgebrochen wie jetzt um das zum laufen zu bekommen.

Bis mir jemand sagte, das E-mail gesperrt ist und man das Sammelkonto von TMO braucht

Ein Test mit einer anderen t-mobile Karte ergibt, ich kann auf t-online zugreifen und emails empfangen und senden!

Aber alles unter WM6.5

Andriod will nicht.

Nun hab ich spaßenshalber bei GMX ein Konto eröffnet. Nun in Android das neue Mailkonto erstellt. Bei der Abfrage Posteingang kommt Server kann kein SSL, obwohl es ein imap Konto ist. Stellt man keine ein, geht das Setupprogramm weiter. Beim Postausgang wird SSL bei der Abfrage akzeptiert. Konto fertig. Abfrage über GPRS -> kein Netzwerk.

zum Ko....! Dann das Konto nochmal mit WLAN eingerichtet und die normalen SSL Einstellungen mit den Ports.... WLAN aus und über GPRS probiert.

HAllo..... es geht! Jubel!!!

Das heißt für mich TMO adee... GMX mit Sammelkonto und emap sei willkommen! Kostet 2,99€/Mo - T-mobile bezahl ich 3,95€, wobei sie es jetzt für 2,95€ anbieten.

Puh... das war ne Qual.

Danke euch beiden bei der Unterstützung!

Gruß _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

zu früh gefreut. Kommt immer Netzfehler... Mist!

Gruß _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Karl Mayer

Ich habe jetzt meinen T-Mobile-Vertrag geändert

und kann mit meinem neuen Tarif ("Complete Mobile") nun die Mails

von T-Online direkt abrufen!

Der komplizierte Kram mit dem Sammeldienst von "Mobile E-Mail" entfällt nun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

Ich habe jetzt meinen T-Mobile-Vertrag geändert

und kann mit meinem neuen Tarif ("Complete Mobile") nun die Mails

von T-Online direkt abrufen!

Der komplizierte Kram mit dem Sammeldienst von "Mobile E-Mail" entfällt nun.

Ich weiß jetzt auch wo bei mir der Haken an der ganzen Sache ist.

Provider Talkline- welcher jetzt zu mobilcom.debitel gehört, sperrt E-Mail Client und will noch die 3,95€ für TMO noch dazu haben. Mir wurde immer eingeredet es wäre Telekom.... nein, es ist der Provider selber!

Die Aussage des Kundendienstes:

Sehr geehrter Herr ...............,

vielen Dank für ihre eMail. Generell ist ihr Provider auch ihr Ansprechpartner, da wir keinen Zugriff auf ihre Daten und ihren Tarif haben, können wir ihnen auch nur bedingt weiterhelfen. Es ist nicht möglich Mobile e-Mail mit einem Andoid-Gerät zu nutzen, da diese Software nicht die Möglichkeit bietet einen anderen APN für den e-Mail-Verkehr zu hinterlegen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Telekom Kundenservice

Irgendwie scheint das zu stimmen..... leider! Obwohl man ja neue APN's konfigurieren kann.... und per APP's wechseln könnte.....

Wenn man sich jetzt online an Talkline wenden will um seinen Datentarif zu wechseln, kommt schon seit Wochen "leider ist ein Serverfehler aufgetreten, versuchen sie es später noch einmal. TOLL

-> So sind die Praktiken der Provider! Schade das ich noch ein Jahr warten muss, um dort auszusteigen.

Oder hat jemand eine Idee oder Link, wie man die Email Client beschränkung umgehen kann???

@Karl Meyer

was beinhaltet dein Vertrag und wo liegen die monatlichen Kosten??

Gruß _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
skyitalia1

Hab das jetzt mal mit ner xxxx@t-online.de getestet.

Der APN ist standartmäßig von T-mobile Internet.

Das Mailprogramm benutzt nur die Internetverbindung.

(habe auch nur den "T-Mobile Internet" APN)

Der T-Online E-Mailverkehr funzt im WLAN und Netz.

Kann mir jetzt nicht vorstellen was das mit den "@tmo.de" Adressen

auf sich hat.

Also, 3 Varianten:

1)

Bitte lösche mal diesen e-mail APN und prüfe ob dein standart APN

in Ordnung ist.

Mobile Netzwerkeinstellungen:

Jederzeitigen Datenempfang aktivieren.

Zugangspunkt / APN:

Name: T-Mobile Internet

APN: internet.t-mobile

Proxy: nicht festgelegt

Port: nicht festgelegt

Nutzername: t-mobile

Passwort: tm

Server: nicht festgelegt

MMSC: nicht festgelegt

MMS-Proxy: nicht festgelegt

MMS-Port: nicht festgelegt

MMS-Protokoll: WAP 2.0

MCC: 262

MCN: 01

Authentifizierung: PAP

APN-Typ: default

2)

Wenn das nix hilft:

ALTERNATIV TEST APN:

email.t-online (nicht t-mobile)

3)

ANSONSTEN:

Gib doch bitte mal deine Einstellungen unter Win Mobile durch, wenn es dort funzt.

----------------------------------------------------------------------------------------------

PS: E-Mail Flat??

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_netzbetreiber_provider/50873-hinweis_email_flat_t_mobile.html

Hallo,

also ich habe früher mit meinem Omnia WM und arcor.de Mail auch immer die Emails über GPRS abgerufen.

Jetzt beim DHD kommt mit der gleichen Sim über GPRS "Netzfehler" über Wlan funktioniert.

Aber dank dieser Anleitung habe ich meine Einstellungen kontrolliert und gesehen:wave:, dass bei Authentifizierung: nicht "PAP" drin steht.

So geändert und test: jetzt funktioniert auch der Empfang!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Karl Mayer

Mit einem neuen Android-Handy :icon_mrgr ?

Nee, leider nicht! Da muss ich noch ein paar Monate warten!

Mit meinem Leo klappt es aber soweit ganz gut.

Wenn ich bloß die Hardwaretasten dauerhaft zum leuchten bringen würde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Charly2010

Moin zusammen,

ich habe leider selbiges, leidiges Problem, das ich auch hier schon ausführlich geschildert hatte:

https://tinyurl.com/afmdjgc

Leider stieß ich in diesem Forum bisher auf wenig Verständnis, was man insbesondere am vorletzten Beitrag unschwer erkennen kann. Es ist einfach zum ko ...! Ich habe mittlerweile einen solchen Zorn auf T-Mobile und deren Kundenpolitik, dass ich sofort wechseln würde, wenn das so einfach wäre. Denn ich habe bei denen unter anderem auch eine TwinCard, auf die ich unmöglich verzichten kannn, zumal deren Nummer auf meinen Visitenkarten steht.

Ich hoffe immer noch auf eine kurzfristige Lösung dieses Skandals. Ich werde anschließend auch noch einen offenen Brief an diesen Verein aufsetzen.

Mfg.

Charly2012

P.S.:

Ich hatte einen Relax60 mit Data30-Option, Letztere hatte ich vor einem Jahr gegen die "Handy-Flat" getauscht. Als ich dann jedoch über ein Jahr lang, mobil keine Mails über mein Android-Tablet abrufen konnte, bin ich kurzfirstig wieder zurück in den Data30 gewechselt. Doch da es damit aber ebenfalls nicht mehr ging, habe ich mich nun dazu breitschlagen lassen, in den Complete Mobile S-Tarif zu switchen (darunter sollte eigentlich jegliche Art von Datenverkehr ohne Einschränkungen funktionieren). Doch das Ergebnis war wie erwartet, das selbe - nichts geht. Lediglich unter Win. Mobile 6.1 funktioniert der Mail-Abruf über Pop3 mit allen Konten (GMX, T-Online, Web.de, Arcor, One.com) einwandfrei! Nur unter Android geht es Dank T-Mobile nicht! Mit meiner Orange-Prepaid-Karte konnte ich in der Schweiz hingegen wunderbar, sowohl im Netz surfen, als auch meine Mails abrufen. Daher kann es nur am Provider liegen und nicht Betriebssystem!

Hier noch meine APN-Konfiguration unter Android:

Name: T-Mobile Internet

APN: internet.t-mobile

Proxy: Nicht festgelegt

Port: Nicht festgelegt

Nutzername: t-mobile

Passwort: tm

Server: Nicht festgelegt

MMSC: Nicht festgelegt

MCC: 262

MNC: 01

Authentifizierungstyp: PAP

APN-Typ: default

APN-Protokoll: IPv4 (hatte sogar versucht, es auf IPv4/IPv6

umzustellen - ohne Erfolg)

Muss ich nun meinen Provider wechseln?

Nachtrag:

Ich habe eben noch mal mit T-Mobile gesprochen, die wiegeln total ab, und schieben alles auf die E-Mail-Provider, sie hätten damit nichts zu tun, ich solle die E-Mail-Einstellungen überprüfen. Das ist lächerlich, da der Mail-Abruf unter allen Konten, sowohl über WLAN-, als auch über Orange tadellos funktioniert! Die glauben mir nicht, sind unverschämt, und kommen einem leidglich mit Standardinformationen, ohne jeglichen Mehrwert! Da hilft wohl nur noch der Weggang! Starrsinn und Inkompetenz hat einen neuen Namen - "T-Mobile"!

bearbeitet von Charly2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.