Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Biberfieber

Automatisches Verbinden mit Bluetooth Freisprecheinrichtung

Recommended Posts

Biberfieber

Hallo Forengemeinde.

Ich verzweifle noch bei meiner Auto Freisprecheinrichtung.

Mir gelingt es nicht, dass sich das SGS automatisch mit der FSE verbindet.

Ich habe Bluetooth immer eingeschaltet.

Koppeln und manuelles verbinden klappt wunderbar. Es steht bei den Bluetootheinstellungen auch drin, dass das SGS mit der FSE verbunden ist (dies steht immer drin auch wenn ich nicht im Auto sitze.

Wenn ich dann im Auto einen Anruf bekomme klingelt das Handy und die FSE funktioniert nicht. Wenn ich nun das Bluetoothmenü öffne (im SGS) und nochmal auf das Gerät (FSE) klicke verbindet es sich und in der Statusleiste wird auch das >B< Symbol angezeigt. Jetzt gehen ankommende Anrufe über die FSE.

Wenn ich nach dem Einsteigen auf den FSE Knopf drücke für die Gesprächsannahme verbindet das SGS sich auch sofort automatisch und es wird die letzte Nummer gewählt (über die FSE).

Ich habe echt schon alles probiert und googel findet auch keine Lösungen.

- ettliche Male neu gepaart

- Autobatterie abklemmen

- Einschaltreihenfolge

usw.

immer das gleiche

Mit meinem Windows 6.1 Smartphone hat dies übrigens mit der selben FSE immer problemlos funktioniert! Einfach ins Auto einsteigen und schon verbunden.

Habe übrigens die originale Froyo 2.2 JPO drauf und nix verändert.

Vielleicht hat ja jemand eine Jdee!

Funktioniert das SGS mit euren Freisprecheinrichtugnen automatisch? (wenn ja welche)

Viele Grüße Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonic22

du musst bt immer erst anmachen bevor du ins auto gehst.

wenn du es anhast andauernt und schonmal ein verbindung hattest und diese getrennt hast verbindet das sgs nicht mehr automatisch.

aber keine ahnung warum das so ist.

genauso wie das sgs mit klingelt trotz fse verbindung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrimeDeluxe

Es könnte vielleicht daran liegen das das Samsung nur 120 Sekunden lang sichtbar ist.

Und warum hast du es andauernd an? Verbraucht doch nur unnötig Strom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonic22

Es könnte vielleicht daran liegen das das Samsung nur 120 Sekunden lang sichtbar ist

hat nix mit der sichtbarkeit zu tun, wenn die fse im handy drin ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Biberfieber

Es könnte vielleicht daran liegen das das Samsung nur 120 Sekunden lang sichtbar ist.

Und warum hast du es andauernd an? Verbraucht doch nur unnötig Strom

Bluetooth an verbraucht bei mir so gut wie keinen Strom. Erst wenn es aktiv Verbunden ist. Am nächsten Tag fehlen immer Ca. 3-4% akku - egal ob Bluetooth über Nacht an oder aus ist. War bei Windows Mobile auch so.

@sonic

Werde ich probieren - Damit wäre ich aber nicht zufrieden, da das mit meinem Schrotthandy schon ging.

Kann das mit dem Profil Headset zu tun haben? Denn meine FSE unterstützt kein Handsfree.

Es gibt im Market so nen Bluetooth Fix für Car Kits.

Dafür braucht man aber Root Zugriff, und ich traue es mir nicht installieren, weil ich nicht weiß was das genau anstellt.

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
snowbear

Also meine Parrot funktioniert einwandfrei, egal ob ich Bluetooth den ganzen Tag anhabe und immer wieder ein und aussteige, 60 sec später habe ich Verbindung und kann über die FSE telefonieren.

Hab einmal gekoppelt und dann bestätigt diese Verbindung immer zulassen oder so ähnlich,

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Biberfieber

Komisch! Wenn ich meine FSE kopple, dann kommt gar keine Abfrage. Es wird nicht mal nach nem Passwort gefragt, obwohl es bei meinem Windows Mobile Smartphone beim Binden nötig war 0000 als Passwort einzugeben.

Akzeptiert deine FSE das Handsfree Profil?

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ox_eye

Ich habe auch eine Parrot. Bei mir funktioniert es auch ohne Probleme. Wir haben drei Handys, die wir über Bluetooth anschließen. Alle drei werden immer gefunden, auch mein Galaxy.

Und zwar auch dann, wenn ich schon am fahren bin und dann erst das Bluetooth am Galaxy anschalte. Dauert dann zwar ca. 40 Sekunden, klappt aber ohne Probleme.

Könnte also an deiner FSE liegen und nicht am Galaxy. Wir benutzen Sony, Nokia und Samsung, alle ohne Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Biberfieber

Danke für die Info!

Ich glaube es langsam auch.

Bin nur verwirrt, da es mit meinem Windows Mobile Smartphone problemlos ging mit der FSE (ist übrigens ein älteres Festeinbau Gerät)

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ox_eye

Evtl. Gibt es ja ein Update für deine FSE? Vielleicht guckst du auch mal in einem Forum speziell für deine FSE.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Biberfieber

Kann ich mir nicht vorstellen.

Die ist schon 9 Jahre alt (Vianect blue Handsfree - elsa - Peiker akustic) und ich wüsste auch nicht, wie man dort ein FW-Update einspielen sollte.

Ich probierts trotzdem mal bei elsa und Peiker.

Toll...

Die Firma elsa scheint es nicht mehr zu geben und Peiker gibt keine Auskünfte an den Endkunden....

Kann mir jemand eine neue günstige FSE emfehlen?

Sie sollte ein kleines Display zur Anruferanzeige haben und einen Radio-Mute Ausgang besitzen um diese an ein Autoradio anschließen zu können.

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Biberfieber

Kann mir jemand sagen, ob die Siemens HWK 600 problemlos mit dem SGS funktioniert... vorallem Telefonbuch und automatisches Verbinden.

Das Teil hat alles was ich brauche und kostet nur 39€

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.