Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lightroom

[DEC.13]InsertCoin 3.4.6 SENSE 3.5|BEATS|CRT|AmazeCam|NOTES|EPIC

Recommended Posts

moskito-hd2

2.5.3 ist draussen

RICHTIG :-)

der Changelog dazu:

2.5.3

- added OPENVPN

- added camera with bitrate selector - thanks Virtuous Team

- improved AGPS - thanks crypted

- cleaned the rom a bit

- removed problematic sh script with custom kernel

noch ein Tipp für alle die den "Bricked Kernel" am laufen haben.

es gibt unter /system/etc eine Datei mit Namen: "init.post_boot.sh"

diese Datei sollte ihr löschen (mit dem Root Explorer geht so was)

Denn wenn diese Datei gefunden wird, werden die Einstellung vom Kernel-Koch (show-p1984) NICHT ausgeführt.

O-ton dazu: These settings overwrite the ones I made in the kernel.. why baad... why??

I can only recommend to delete it. Everyone. This is why you are getting strange clocks that are not kernel default -.-

also bei mir war die Datei drauf, habs gelöscht und spiele nun die 2.5.3 - OHNE WIPE so der Hinweis - ein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
malinko22

Wenn ich den changelog richtig verstehe, sollte bei der 2.5.3 doch die problematische .sh Datei schon raus sein, oder?

"- removed problematic sh script with custom kernel"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moskito-hd2

Wenn ich den changelog richtig verstehe, sollte bei der 2.5.3 doch die problematische .sh Datei schon raus sein, oder?

"- removed problematic sh script with custom kernel"

Bingo, messerscharf gelesen ...

bin gerade noch am einrichten der 2.5.3 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Manko10

Da ich einfach 2.5.3 geflasht habe, ist die automatisch verschwunden. Die Installation macht zwar kein Fullwipe, formatiert /system aber vor dem Einspielen des neuen Systems. Folglich verschwinden alle überflüssigen Dateien, die nicht im neuen ROM drinnen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dePetti73

hatte die 2.5.3 gerade drauf aber bin wieder auf die 2.5.2, hatte die ganze zeit nen Google Fehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andy123438

hatte die 2.5.3 gerade drauf aber bin wieder auf die 2.5.2, hatte die ganze zeit nen Google Fehler

....hatte ich auch. Habe den Fehler durch Ausführen von "fixed permissions" im Recovery beheben können :icon_bigg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Manko10

Ich bin gerade ein wenig am Experimentieren mit den CPU-Frequenzen. Was meint ihr, was die optimalen Settings sind? Der ondemand-Governor sorgt ja dafür, dass die CPU immer zwischen min und max springt, also nur sehr selten Frequenzen dazwischen nutzt (anders als der conservative-Governor, der aber im aktuellen Kernel nicht vorhanden zu sein scheint).

Wenn ich die min-Rate nun auf 192MHz setze, dann bewirkt das natürlich, dass die Clock-Rate ständig hin- und herspringt, weil 192MHz natürlich nur für sehr wenig ausreichen und der Kernel die Frequenz deshalb sehr oft auf max hochsetzt, um sie danach gleich wieder auf 192MHz runterzusetzen (max ist bei mir derzeit 1,53GHz).

Wenn ich die min-Frequenz jedoch auf einen höheren Wert setze, bleibt die CPU viel länger dort und taktet viel seltener hoch. Derzeit habe ich min auf 486MHz gesetzt. Ich könnte sie auch noch auf 384 oder 432MHz setzen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, welches davon die beste Frequenz ist. Immerhin läuft die CPU ja permanent bei höherer Taktrate (außer im Standby, wo ich 192MHz erzwungen habe). Dafür taktet die CPU seltener hoch. Hier muss also ein Mittelwert gefunden werden, der nicht zu viel verbraucht durch die höhere min-Frequenz, aber auch nicht zu oft auf max hochtaktet. Habt ihr da Erfahrungswerte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moskito-hd2

Der untere Wert ist per Default auf 384, da würde ich diesen auch belassen.

Ich hatte diesen Wert auf 192 runter gestellt, bringt aber so wie es aussieht NICHTS hinsichtlich Akkulaufzeit.

Daher denke ich, ist dieser Wert schon mit Bedacht per Default so eingestellt ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OceanBlue72

@tonaus:

diese Datei: /system/etc/init.post_boot.sh

finde ich bei mir nicht, kann mich aber nicht erinnern, die mal gelöscht zu haben.

Grüße

Marcus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D0wNuNd3R

Hab grad die 2.5.3 eingespielt..

Also die Beschriftung im Ausschaltmenü stimmt mal überhaupt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AndyRandy79

Hab grad die 2.5.3 eingespielt..

Also die Beschriftung im Ausschaltmenü stimmt mal überhaupt nicht.

Also ich habe auch die 2.5.3 mit Bricked Kernel v0.8 drauf und muss sagen das ich bis jetzt überhaupt keine Probleme gefunden habe. Mal sehen wie der Akku so hält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andy123438

Der untere Wert ist per Default auf 384, da würde ich diesen auch belassen.

Ich hatte diesen Wert auf 192 runter gestellt, bringt aber so wie es aussieht NICHTS hinsichtlich Akkulaufzeit.

Daher denke ich, ist dieser Wert schon mit Bedacht per Default so eingestellt ... ;)

Habe mich auch schon gewundert, dass hier 384 eingestellt ist. Auf der Downloadseite steht doch beim Bricked-Kernel: Default clocks: 1536Mhz max / 192Mhz min. ;)

Oder habe ich hier einen Denkfehler? Was ist nun die optimale Einstellung? Vor allem in Bezug auf optimale Akkuleistung. Danke für Eure Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
escalator

Hi, ich bins, show-p1984 Kernel Dev von bricked.

Wenn ihr Probleme mit zu hohe/niedrigen (abweichend von den Standards) Frequenzen habt, solltet ihr eure

/system/etc/init.post_boot.sh

mit einem beliebigen Dateimanager löschen. Diese Datei setzt nach dem Booten Werte, die meine Feineinstellungen einfach zum Fenster hinauswirft.

Zum Thema 3DFix: Ich arbeite mit hochdruck an einer überarbeiteten Version, die dann die Leistung von 0.7 mit dem Fix von 0.8 verbindet. Momentan gebe ich beta Versionen raus. Wer auf dem laufenen bleiben will follow me @ twitter.

Danke nochmal für die Arbeit.:wave:

Habe seit gestern Abend die 0.854 drauf, und noch nichtmal einen reboot gehabt :-). Läuft super.

Mit der 0.8 ist das Phone doch gern mal dermaßen eingefroren, dass man den Akku ziehen musste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tonaus

Ich bin gerade ein wenig am Experimentieren mit den CPU-Frequenzen. Was meint ihr, was die optimalen Settings sind? Der ondemand-Governor sorgt ja dafür, dass die CPU immer zwischen min und max springt, also nur sehr selten Frequenzen dazwischen nutzt (anders als der conservative-Governor, der aber im aktuellen Kernel nicht vorhanden zu sein scheint).

Wenn ich die min-Rate nun auf 192MHz setze, dann bewirkt das natürlich, dass die Clock-Rate ständig hin- und herspringt, weil 192MHz natürlich nur für sehr wenig ausreichen und der Kernel die Frequenz deshalb sehr oft auf max hochsetzt, um sie danach gleich wieder auf 192MHz runterzusetzen (max ist bei mir derzeit 1,53GHz).

Wenn ich die min-Frequenz jedoch auf einen höheren Wert setze, bleibt die CPU viel länger dort und taktet viel seltener hoch. Derzeit habe ich min auf 486MHz gesetzt. Ich könnte sie auch noch auf 384 oder 432MHz setzen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, welches davon die beste Frequenz ist. Immerhin läuft die CPU ja permanent bei höherer Taktrate (außer im Standby, wo ich 192MHz erzwungen habe). Dafür taktet die CPU seltener hoch. Hier muss also ein Mittelwert gefunden werden, der nicht zu viel verbraucht durch die höhere min-Frequenz, aber auch nicht zu oft auf max hochtaktet. Habt ihr da Erfahrungswerte?

Der ondemand springt nicht nur zwischen min und max, er setzt die Frequenzen nur so schnell rauf und runter, das es so gut wie keine Verzögerung, und damit auch keinen lag gibt. (Wenn du genau aufpasst kannst du manchmal eine Frequenz dazwischen erhaschen)

Ich habe alle anderen Governor entfernt, da ondemand aufgrund eines Bugs im Android kernel, der einzige ist der mit dem QSD MSM_8X60 des Sensations (und anderen aSMP CPUs) 100% einwandfrei funktioniert. Würdest du einen andere wählen (ausgenommen performance) würde dieser nur for cpu0 gesetzt, sobald du ihn auf cpu1 manuell setzt friert dein handy ein.

Der ondemand wurde von mir so angepasst das er zwischen 192 und 1536 optimal arbeitet. Das heißt für dich, empfohlen sind max 1536 und min 192 (Kernel standards)

Der untere Wert ist per Default auf 384, da würde ich diesen auch belassen.

Ich hatte diesen Wert auf 192 runter gestellt, bringt aber so wie es aussieht NICHTS hinsichtlich Akkulaufzeit.

Daher denke ich, ist dieser Wert schon mit Bedacht per Default so eingestellt ... ;)

Der default wert ist NICHT 384. Er ist 192. lösche die unten erwähnte Datei damit du nicht die Kernel Standards überschreibst.

@tonaus:

diese Datei: /system/etc/init.post_boot.sh

finde ich bei mir nicht, kann mich aber nicht erinnern, die mal gelöscht zu haben.

Grüße

Marcus

Dann hat dein Rom Koch die bereits entfernt. ;) Sei froh! ;)

Also ich habe auch die 2.5.3 mit Bricked Kernel v0.8 drauf und muss sagen das ich bis jetzt überhaupt keine Probleme gefunden habe. Mal sehen wie der Akku so hält.

Danke nochmal für die Arbeit.:wave:

Habe seit gestern Abend die 0.854 drauf, und noch nichtmal einen reboot gehabt :-). Läuft super.

Mit der 0.8 ist das Phone doch gern mal dermaßen eingefroren, dass man den Akku ziehen musste.

Version 0.859 ist draussen, hat erhebliche Verbesserungen. Empfehle jedem sich die zu laden, sowie die 0.9 die bald kommt, sollte der 0.859 100% stabil laufen. (müsste er eigentlich, aufjedenfall wesentlich stabiler als alle vorherigen betas)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bgdfwaft

Hallo habe auf einem Sensation mal Android Revolution HD mit den v0.8 bricked Kernel, der Akkuverbrauch ist unglaublich, w-Lan an seit über 13 Std. und der Akku hat so gut wie nichts verbraucht.

Bild kann ich gerade nicht Hochladen.

Werde den v0.8 jetzt mal auf das InsertCoin 2.5.3 flashen und schaun ob der Akkuverbrauch auch so gigantisch gut ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
arguello

so, hab mich nun entschieden zur neuesten version zu wechseln (2.5.3) zzt bin ich noch bei 2.4.1. Also benötige ich vorher ein Fullwipe. Muss ich vorher denn erst eine andere version flashen oder kann ich direkt 2.5.3 flashen? Ich gehe mal davon aus das noch der Bricked Kernel 0.7 direkt mit im ROM ist richtig?

bearbeitet von arguello

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Manko10

Der ondemand springt nicht nur zwischen min und max, er setzt die Frequenzen nur so schnell rauf und runter, das es so gut wie keine Verzögerung, und damit auch keinen lag gibt. (Wenn du genau aufpasst kannst du manchmal eine Frequenz dazwischen erhaschen)
Ich weiß. Das ist ja auch der Vorteil gegenüber dem conservative-Governor.

Also empfiehlt sich 192MHz als min-Wert? Verursacht das ständige Springen auf max nicht zusätzliche Akku-Last? Mir geht's hier in erster Linie um den Akku und erst danach um die Performance (welche aber nicht ganz unwichtig ist, sonst hätte ich die CPU ja auf 1,2GHz getaktet).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andy123438

Hallo,

kann man denn auf die IC 2.5.3 mit Bricked-Kernel v0.8 die Mod Batterieanzeigen in % aus der Android Version 2.3.4 vor XE flashen oder führt das zu Problemen? Danke für Eure Info :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andy123438

Ich hab's jedenfalls gemacht.

Hast Du mir bitte mal den LINK welches Du benutzt? Wenn ich meine Version installiere, habe ich immer die Fehler in der Beschriftung, wie z.B. im Post #602 bereits beschrieben. :frown: Danke :eusa_danc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.