Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hofi01

Drucken über W-Lan Drucker mit Iphone 4

Recommended Posts

hofi01

habe schon alles ausgetestet.

Will einfach nur zb. eine Mail vom Iphone zu meinen W-Lan Drucker schicken ohne das irgend ein PC dazwischen geschaltet ist.

Habe einen HP Laserjet P1102W im W-Lan Netzwerk.

Leider unterstürzt HP iPrint nur Tintenstrahldrucker.

Gibt es irgendeine Lösung um direkt vom Iphone auszudrucken ohne das ich etwas über den PC steuern muss ?????

Habe in Cydia und Appstore (da gibt es so viele Apps) ohne Erfolg einige Apps ohne Erfolg getestet.

zb. eprintfree habe ich getestet, Drucker wird gefunden aber die Druckereinstellungen werden nicht gefunden und es wird nicht gedruckt.

Die meisten Apps wollen alle das man was auf den PC installiert und der PC muss dann ja auch eingeschaltet sein - das ist ja nicht die Lösung.

MFG

bearbeitet von hofi01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hofi01

ja genau solche programme suche ich eig. nicht.

alles was ich bis jetzt gefunden habe ist ähnlich wie AirPrint.

Ich habe nur einen W-Lan Drucker dieser nicht am PC angeschlossen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
big-w

@ hofi01

Schau doch mal in Cydia nach TruPrint. Kostet allerdings 9,99$. Man kann es aber vorher als Trialversion testen.

CU big-w

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hofi01

@ big-w

das hab ich auch schon getestet - leider wenn ich meinen HP Drucker einrichten will leitet er mich zum Appstore weiter und ich soll HP iPrint 3.0 installieren (wo ja der Drucker nicht unterstützt wird)

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chucks1860

Probier mal Print'n'Share aus dem App Store.

Habe meinen Drucker am Speedport angeschlossen und es funktioniert einwandfrei mit der App.

Habe davor auch alles mögliche ausprobiert.

Vielleicht hilft dir das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hofi01

wird wohl kein Weg vorbei führen an so einem App, werde es mal zwangsweise so probieren.

Danke für die Hilfe

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest cof-666

Wie hoch ist denn vermutlich das Druckvolumen vom iPhone?

Ich hab mir nur einen neuen Drucker holen müssen, weil bei meinem alten der Druckkopf hinüber war. Da hab ich halt für private Belange gleich einen genommen, der AirPrint unterstützt. Wenn ich mal zusammenrechne hab ich allerdings erst 3 oder 4 mal direkt vom iPhone drauf zugegriffen. Was ich allerdings auch von unterwegs viel nutze, ist die Option Mails die ich eh ausdrucken muss (grösstenteils für die Firma) an die Mail-Adresse des Druckers weiterzuleiten und so wenn ich nach Hause, bzw. in die Firma komme, alles schon gedruckt da liegt. Keine grosse Zeitersparniss, aber es ist eine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chucks1860

Ääääh, nein!?

Ich hab meinen Drucker am WLAN Router OHNE PC, LAPTOP oder sonstiges.

Musste nur die Router IP eingeben und es hat gedruckt!

Also:

Man braucht definitiv NICHT ZWINGEND einen PC.

Mit geht's natürlich auch, aber ohne ebenso!

Glaub mir ruhig, ich hab die App gekauft, die Gratis App hat vielleicht die Einschränkung über PC, aber die gekaufte definitiv nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest cof-666

Na das ist doch Super. Dann hab ich das sicher nur falsch verstanden, weil da auf der Seite steht:

Das Tool überträgt die Daten an einen Computer, der sie an einen Drucker weiterleitet.

Wenn es auch ohne geht, werde ich mir das auch für die anderen Drucker hier mal anschauen.

Danke für Deine Info Chucks1860.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chucks1860

Na das ist doch Super. Dann hab ich das sicher nur falsch verstanden, weil da auf der Seite steht:

Wenn es auch ohne geht, werde ich mir das auch für die anderen Drucker hier mal anschauen.

Danke für Deine Info Chucks1860.

Hab mir den Artikel auch mal zu Gemüte geführt.

Erstellt wurde er im August 2009.

Vielleicht war es damals tatsächlich so, dass es nur mit einem Computer ging.

Ich habe mir das Programm Mitte/Ende letzten Jahres gekauft.

Musste wie gesagt nur die IP meines Routers eingeben und es hat sofort funktioniert. :)

Habe einen HP Tintenstrahldrucker, wobei das denke ich mal nicht unbedingt was ändert, da die Signale ja nicht druckerspezifisch umgewandelt werden, sondern scheinbar ein Standardprotokoll benutzt wird.

Ich musste das zumindest nicht einstellen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.