Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
flatflo

Galaxy Nexus - [AOSP] Android Open Kang Project - maguro Milestone 6

Recommended Posts

Schrammel

Habe soeben die Milestone 4 installiert und habe folgendes Problem:

Habe alles geflasht, gewiped usw. Kernel installiert. Eigentlich wie immer. Nur wenn ich jetzt in den Market gehe um z.b My Backup Pro (was ich früher mal gekauft habe) installieren möchte, bekomme ich den Fehler: My Backup Pro konnte aufgrund eines Fehlers nicht heruntergeladen werden (403). Das gleiche mit anderen Apps die ich bereits gekauft habe. HILFE ich möchte gerne meine Daten zurückschreiben !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bernd_das_Brot

Noch einmal alles löschen und neu installieren! Der Fehler sollte dann weg sein. Hatte ich auch schon.

Bei mir war damals der Grund, das ich nicht korrekt gewipt hatte!!!

bearbeitet von Bernd_das_Brot
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bernd_das_Brot

So, kurzes Feedback von gestern:

Habe die M4 installiert und nur einen Wipe beim Cache durchgeführt. Hat einwandfrei geklappt. Mein Datenverbindungsproblem im Standby ist weg, er überträgt alle Nachrichten in Echtzeit.

Was die Akkulaufzeit angeht, ist diese wieder deutlich besser bei mir als in der .25. Ich habe heute Nacht in ca.12 Stunden ca. 6% Akku verloren, trotz Datenverbindung und alle 30 minuten Emailcheck auf 3 Konten.

Alles in allem wieder eine super Rom!

Der Wechsel hat also gelohnt!

@Schrammel

Hat es geklappt bei Dir?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schrammel

@Bernd2010

Danke der Nachfrage. Ich hatte gestern Abend nochmals neu geflasht und dann ging es auch wieder nicht. Dann hab ich ein wenig gewartet und dann ging es plötzlich von alleine, ohne das ich etwas verändert habe. Heute Morgen wurde dann auch wieder das Android Market Symbol durch das weiße google Play Store ausgewechselt. Ich denke das Problem wurde duch den Wechsel zum Play Store ausgelöst, denn sonst hatte ich bei neu flashen einer AOKP Version keinerlei Probleme. Naja mit der Akkulaufzeit habe ich auch das Gefühl, dass sie ein wenig besser geworden ist. Und, ich habe den Eindruck, dass das System gefühlt geschmeidiger läuft. Habe mit dem Kernel vom franco (Milestone 1) und "ondemand" einen Bechmarkwert von ca. 6800. Ja ich weiß, dass sind nur Zahlen, aber wie schon erwähnt habe ich den Eindruck, dass es ein wenig flotter läuft :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bernd_das_Brot

Schön, bei mir war es durch einen fehlerhaften Flashvorgang passiert, weil ich das Wipen vergessen hatte. War ärgerlich... aber danach hatte ich dann wenigstens ein sauberes System! :-)

Ich bin völlig zufrieden damit, gibt momentan nichts besseres!

Manchmal wünsche ich mir jedoch, das dass Handy kleiner wäre :-)

Ich nutze jeden Tag ein Medizinapp und habe schon gedacht, mir dafür ein kleines HTC zu kaufen. Mal schauen, gibt schon gute Androidhandys für 100 Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xshadowx

was zum Teufel ist dieses "swagger"???? was macht es? für was ist es gut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schrammel

Das soll wohl den Bildlauf geschmeidiger machen - so habe ich es hier gelesen. Ich merke da aber keinen Unterschied :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi411

hey, welchen kernel empfehlt ihr zur milestone 4?

danke :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xshadowx

hey, welchen kernel empfehlt ihr zur milestone 4?

danke :-)

ich empfehle den "alten" Codename Android Kernel 1.5 oder den popcorn kernel 7.4.1 zur Milestone 4.

einfach ausprobieren welcher dir mehr zusagt! franco kannst in meinen augen jedenfalls vergessen (blaustichig, akkuverbrauch hoch).

ne andere Frage: wie kann man ein GMX -Konto auf Push stellen bei der Milestone 4?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Beltane

Popcornkernel würd ich eher die Version 8 Empfehlen, als 7.4.1.

Hat zumindestens bei mir die Akkulaufzeit und die Leistung noch etwas mehr gesteigert als der 7.4.1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xshadowx

Popcornkernel würd ich eher die Version 8 Empfehlen, als 7.4.1.

Hat zumindestens bei mir die Akkulaufzeit und die Leistung noch etwas mehr gesteigert als der 7.4.1.

will jetzt off-topic nicht überstrapazieren, aber der popcorn-kernel in version 8 hat mir gar nicht getaugt...saugt bei mir zumindest wesentlich mehr akku als der 7.4.1...

meine frage betreffend hab ich gelesen, dass es kein push bei gmx konten gibt??? hotmail hat das auf meinem handy schon...und unnötig "weiterleiten" möchte ich meine emails nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schrammel

Also ich benutze zu der AOKP Milstone 4 den Franco kernel Milestone 1 und bin mit der Kombi im Bezug auf Performance und Akkuleistung vollstenst zufrieden !!

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Beltane

will jetzt off-topic nicht überstrapazieren, aber der popcorn-kernel in version 8 hat mir gar nicht getaugt...saugt bei mir zumindest wesentlich mehr akku als der 7.4.1...

meine frage betreffend hab ich gelesen, dass es kein push bei gmx konten gibt??? hotmail hat das auf meinem handy schon...und unnötig "weiterleiten" möchte ich meine emails nicht...

Also ich konnte bei GMX bisher bei keiner Rom auf Push stellen, kA warum, aber der Server wurde dann nicht gefunden, deswegen kann ich dir das weder bestätigen noch dementieren.

Mit IMAP funktioniert aber alles wunderbar.

Was den Kernel angeht, sieht man wieder, wie arg das manchmal unterschiedlich ist, weil ich hab zB mit dem Franco Kernel keine besonders guten Erfahrungen ;)

und um auf AOKP Milestone 4 zurückzukommen:

bisher hab ich keinen Unterschied zum Build 27 bemerken können, aber da ich mit B27 schon zufrieden war, bin ichs mit dem neuen Milestone natürlich auch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cornmat

Ich benutze den Trinity Kernel und bin absoluten zufrieden damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bernd_das_Brot

Also ich benutze zu der AOKP Milstone 4 den Franco kernel Milestone 1 und bin mit der Kombi im Bezug auf Performance und Akkuleistung vollstenst zufrieden !!

Ich benutze den Trinity Kernel und bin absoluten zufrieden damit.

Merkt Ihr wirklich Unterschiede oder handelt es sich eher um den Placeboeffekt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flatflo

Mit Sicherheit beides, um das mal so ehrlich in den Raum zu werfen ^^

Am Meisten merkt man es wohl an der Akkulaufzeit und ob alles schon weich läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bernd_das_Brot

Wobei ich das Thema Akkulaufzeit vorher - und nachher auch für nicht vergleichbar halte. Nicht jeder Tag ist identisch!

Ich überlege immer noch.... denke ein paar Tage warte ich noch ab und dann entscheide ich mich. Will mal testen, wie der Akku mit M4 mich übers Wochenende bringt. Bin fast nur daheim und kann dann wirklich zur .25 vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cornmat

Man merkt es schon. Die Rom läuft absolut flüssig bei mir mit diesem Kernel, keine Verzögerungen, kein noch so kleines Hakeln (hatte ich mit dem Kernel, der in der Rom integriert ist nämlich ganz oft). Und der Akkuverbrauch scheint bisher auch in Ordnung zu sein, wobei ich da Bernd2010 zustimmen muss, nicht jeder Tag ist gleich und was man mit dem Handy alles so anstellt.

Trotzdem kann man Durchschnittswerte herausfiltern, bei welchem Kernel der Akku nicht so durstig ist, wenn man verschiedene Kernel für einige Tage testet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dizzy3

Bildschirm 1h40min. Optimale ROM. Läuft alle flüssig.

post-648226-14356883542869_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.