Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
flatflo

Galaxy Nexus - [AOSP] Android Open Kang Project - maguro Milestone 6

Recommended Posts

Gurumed87

Naja so wie im ersten Post dieses Threads beschrieben. Oder fehlt da noch was?

Rom downloaden und auf der SD platzieren

In die Recovery booten

Wipe Data (Bei komplett neuer Version / Auf Changelog achten)

Wipe Cache

Wipe Dalvik Cache (unter advanced in der Recovery zu finden)

Rom installieren

Reboot durchführen

Bei Updates lediglich Wipe Cache + Wipe Dalvik Cache

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flatflo

Das sollte schon so passen, wenn du auch nen data wipe gemacht hast. Eventuell flasht du nochmal?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schrammel

Ich habe bisher nie den dalvic Cache gewiped. Bringt das Nachteile mit sich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gurumed87

Das sollte schon so passen, wenn du auch nen data wipe gemacht hast. Eventuell flasht du nochmal?!

Naja hab ich schon mehrmals probiert. Ich weiß nicht woran es liegt und es müsste ja auch bei den anderen auftreten, wenn es alle anderen ebenso tun.

Das war eben ab der Version 4.0.4 so von OpenKang.

Bei der 4.0.3er Version trat gar nach einer weile das Problem auf das die interne Uhr des öfteren stehen blieb die auch für den Wecker zuständig war.

Glück das ich eine Katze habe die mich Pünktlich um 5 Uhr morgens weckt ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flatflo

Habe mir vorhin die build 32 geflasht und habe keinerlei Probleme.

Im Prinzip bräuchte man den dalvik cache nicht wipen; ein altes Streitthema :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
der_hellfire

Als der erste Tag mit build 32 in Kombination mit Popcornkernel V10.1 hat mich jetzt nicht so überzeugt.

Performance ist super, aber der Akku mal wieder ...

Was ist eigentlich dieser Mediaserver, wofür brauch ich den?

Das ist mir auch schon früher aufgefallen, an manchen Tagen verbraucht der fast gar nichts, an anderen Tagen ist er der größte Verbraucher gleich nach dem Bildschirm.

post-50263-14356885714915_thumb.png

post-50263-14356885715721_thumb.png

post-50263-14356885716545_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gurumed87

Habe mir vorhin die build 32 geflasht und habe keinerlei Probleme.

Im Prinzip bräuchte man den dalvik cache nicht wipen; ein altes Streitthema :-)

Okay und einfach alles was auf dem Speicher ist löschen (per hand formatieren unter windows) wäre wohl eine dumme idee ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flatflo

Was ist eigentlich dieser Mediaserver, wofür brauch ich den?

Das ist mir auch schon früher aufgefallen, an manchen Tagen verbraucht der fast gar nichts, an anderen Tagen ist er der größte Verbraucher gleich nach dem Bildschirm.

Soweit ich im Bilde bin, ist der Mediaserver 'irgendwie' für Musik, Bilder (Galerie) usw. in Verwendung. Inwiefern und wann dieser Probleme bereitet, weiß ich nicht. Eventuell mal von ein paar Multimediadiensten (Musikapp, Galerie) den Cache löschen?

Okay und einfach alles was auf dem Speicher ist löschen (per hand formatieren unter windows) wäre wohl eine dumme idee ?

Das ist alles andere als eine dumme Idee ;)

Ich mach das in einer gewissen Regelmäßigkeit! Einfach das original Image mit Wipe flashen (wie in der Anleitung für das Wiederherstellen des Originalzustandes beschrieben) und alles wird gelöscht.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gurumed87

Das ist alles andere als eine dumme Idee ;)

Ich mach das in einer gewissen Regelmäßigkeit! Einfach das original Image mit Wipe flashen (wie in der Anleitung für das Wiederherstellen des Originalzustandes beschrieben) und alles wird gelöscht.

Naja ich meinte eher das man wirklich alles löscht^^ ausserhalb vom Android-Recovery Modus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gurumed87

Habe ich ja geschrieben.

Jut Jut hab auch alles nun gemacht. Schauen wir mal =)

Spätestens morgen geb ich ein bericht falls wieder was sein sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Eppal

Funktioniert einwandfrei, aber seit ich den Popcorn Kernel geflasht hab stürzt beautiful widgets ständig ab und ich bekomm diese nervige Absturzmeldung...

Naja, sonst top

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flatflo

Habe die selbe Konfiguration und BW läuft einwandfrei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dizzy3

Jetzt wollte ich mit MyBackup sichern und habe folgende Meldung gesehen (vorher nie gehabt).

Hat jemand Rat?

post-648226-14356885777766_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flatflo

Sollte so passen, ist bei mir auch dauernd so.

Ich vermute wegen der Umstellung von 'Market' auf 'Google Play' haben sich die jeweiligen Links geändert. Oder es hängt evtl. wegen Root zusammen... ich weiß es nicht ^^

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dizzy3

Wird im nachhinein dann auch alles korrekt Verknüpft (also App <--> Google Play)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flatflo

Bei mir passt immer alles.

Wiederhergestellte Apps erhalten auch Updates vom Store, daher sollte es passen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Eppal

Also ich hab das Gefühl, dass mir die 32er schon krass am Akku saugt.

Muss das mal überprüfen, ist bis jetzt nur ein Gefühl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ruffy841

Muss ich zustimmen in der Bild 31 war der Akku Verbrauch besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MeisterSamsun

So, gerade auf 32 geflasht, mal das mit dem Akkuverbrauch testen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.