Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andvol

Gingerbread 2.3.4 - XXJVQ

Recommended Posts

lefty261260

Übrigens ließ es sich zum Schluss regelmäßig provozieren. Erst WLan ein, dann BT ein und da 3G und schon hing das Telefon. Mit dem Speedmod Kernel passiert das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vaira

Übrigens ließ es sich zum Schluss regelmäßig provozieren. Erst WLan ein, dann BT ein und da 3G und schon hing das Telefon. Mit dem Speedmod Kernel passiert das nicht.

Danke für die zusätzliche Info.

Ich werd' dann wohl beim nächsten Aufsetzen des Handy's mich auch nach einer alternativen Root-methode umsehen. Im Moment reicht's mir so (ich weis ja worauf ich achten muss)

Chainfire ist ne Kapazität, ich hoffe er kann das fixen bis zur nächstem FW...

Sonst habe ich viel Spass mit dem Handy...ist ein richtig gutes Teil...

Gruß

Vaira.

bearbeitet von Vaira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nefilim

Eine Frage vom Ahnungslosen:

Habe heute das Update von Froyo auf JVQ gemacht (die neueste Version von sygic stürzte mit der alten Firmware immer ab) und habe jetzt das Problem mit der automatischen Helligkeit. Würde daher gerne die sensors.so austauschen, allerdings habe ich noch kein root Access. Den CF-Root will ich aber ungern installieren, wegen der Probleme mit wifi, bluetooth und 3g.

Gibt es einen anderen Weg, in /system rumzuwerken?

Grüße,

Torsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrimeDeluxe

Ja mit dem Speedmod Kernel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nefilim

Merci :) Speedmod T22 ist drauf, simple (busybox & su) installiert. Wenn ich jetzt allerdings in /system arbeiten will, ist das read-only. Hast du bitte noch einen Denkanstoß für mich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nefilim

Ok, ich habs geschreddert :) Im Terminal Emulator erst su, dann mit "mount | grep system" das blockdevice von /system gesucht, dann "mount -o rw,remount -t rfs /dev/blockdevice /system" und ab nach /system/lib/hw und mit cp versucht, die library auszutauschen. Problem: Löschen geht, aber schreiben nicht: "no space on device". Die sensors.default.so ist nun 0Byte groß und das Telefon bootet in einer Endlosschleife.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

Mit dem Root Explorer wäre das viel einfacher gegangen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nefilim

Ok, das weiss ich fürs nächste Mal :) Was ist jetzt zu tun: die JVQ neumachen oder kann man noch irgendwas retten?

Ach ja... was ich falsch gemacht habe, würde mich natürlich auch interessieren :)

EDIT: Ich machs gerade neu...

bearbeitet von nefilim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nefilim

Also, auch mit dem root explorer ist in / und /system nach rw-remount immer kein Platz frei. Anscheinend auch nicht nach dem Löschen eines Files. Bin ich zu doof??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
segfault

Falls noch jemand einen root-Kernel sucht.

  1. root
  2. superuser.apk
  3. busybox installiert

Gerade frisch gebacken, auf xda gibt es ja eine super Anleiung dafür. Supercurio hat bis jetzt keinen Standardkernel mit root für die JVQ rausgebracht. Und da mir all die anderen Kernel zu *überladen* sind, habe ich mir selber einen root-Kernel gebacken. :icon_bigg

Einfach das die Dateiendung zip entfernen und über Odin als PDA flashen.

MfG

segfault

bearbeitet von segfault

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

Falls noch jemand einen root-Kernel sucht.

  1. root
  2. superuser.apk
  3. busybox installiert

MfG

segfault

Hi Segfault!

Funzt leider nicht!

Habe die JVQ brandneu aufgespielt, gewiped, danach mein google-Konto aktiviert und schließlich deinen Kernel geflasht. Flashvorgang über Odin war erfolgreich und dauerte 9 Sekunden.

Ergebnis: kein Superuser (habe die App dann vom Markt geladen, Superuser sagt mit aber, dass ich keine Rootrechte besitze)

LG Stef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
segfault

Das ist aber merkwürdig, wie gesagt bei mir hat es wunderbar funktioniert. Ich werde das aber gleich nochmal Testen.

MfG

segfault

edith sagt:

Haben gerade die Superuser.apk, su und zusätzlich cp gelöscht. Danach mein Kernel geflasht und es war alles wieder da.

bearbeitet von segfault

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bernd2011

Funktioniert der auch mit der JVI ???

Denn ich möchte den loswerden der macht nur Probleme auch mit JVP und JVQ

CF-Root-XW_DBT_JVI-v3.7-CWM3RFS.tar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
segfault

@bernd

Theoretisch schon, nur musst Du bedenken, dass ich kein ext4 oder anderen zusätzlichen Balast mit eingebaut habe. Den CF kernel hatte ich auch nur ungerne genommen, da funktioniert dann BT zum Beispiel nicht. Und nein ich möchte nicht W-Lan deaktivieren, Neustarten und dann BT erst aktivieren. Deshalb hatte ich immer den Kernel von Supercurio genommen.

MfG

segfault

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bernd2011

@bernd

Theoretisch schon, nur musst Du bedenken, dass ich kein ext4 oder anderen zusätzlichen Balast mit eingebaut habe. Den CF kernel hatte ich auch nur ungern genommen, da funktioniert dann BT zum Beispiel nicht. Und nein ich möchte nicht W-Lan deaktivieren, Neustarten und dann BT erst aktivieren. Deshalb hatte ich immer den Kernel von Supercurio genommen.

MfG

segfault

Danke für die Aufklärung. Kenne mich da nicht nicht so aus, da ich auch noch das Handicap

habe das ich nichts was in Englisch geschrieben ist lesen kann.

Dann werde ich mal mein eigenes Handy auch auf JVQ umstellen, bis jetzt habe ich immer erst geschaut was geht und was nicht bei den Kindern auf dem Handy mit JVQ

nein ich möchte nicht W-Lan deaktivieren, Neustarten und dann BT erst aktivieren
aus dem Grunde habe ich ja auch noch nicht auf JVQ umgestellt, da mein Bluetooth aus beruflichen Gründen täglich 6 Stunden in Gebrauch ist.

Kann ich jetzt wenn ich auf JVQ! umgestellt habe die von Dir an gehangenen zip Datei zum rooten nehmen oder ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
segfault

Kannst Du machen und sage Bescheid, wenn es bei dir funktioniert hat, denn bei stefan_z hat es wohl nicht geklappt.

MfG

segfault

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bernd2011

Kannst Du machen und sage Bescheid, wenn es bei dir funktioniert hat, denn bei stefan_z hat es wohl nicht geklappt.

MfG

segfault

Ich gebe heute Abend Bescheid ob es funktioniert hat oder nicht, habe im Moment viel um die Ohren.

Übrigens. muss ich erst die jetzt installierte Busybox und Superuser deinstallieren oder kann ich das lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
segfault

Hmm, dachte du wolltest die JVQ neu flashen, ansonsten müsstest du su löschen. Denn wie du siehst:

No code has to be inserted here.

wird vorher abgefragt ob su schon vorhanden ist, wenn ja wird halt der Rest nicht ausgeführt. Es wird also nicht busybox installiert und auch nicht die Superuser.apk sowie su selber.

MfG

segfault

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bernd2011

Entschuldigung, hatte einen Blackout. :banging::banging::banging:

Ich war jetzt bei den Handys der Kinder, bei meinem ist ja die JVI drauf und ich flashe ja erst JVO.

Damit ist der Root der jetzt auch JVI ist ja sowieso weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.