Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andvol

Gingerbread 2.3.4 - XXJVQ

Recommended Posts

Guest herbertzzz

Ich auch, aber der ist mir etwas zu aufwendig und unverständlich.

Nur die eine Datei default.sensors.so auszutauschen wäre ja zu einfach;) - wenn auch plausibel.

LG Stef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freedroid

:banging: die Datei kannst du bei dir nicht finden, weil ich im vorigen Thread eine Schreibfehler drin habe.

Die Datei heißt sensors.default.so und befindet sich in /system/lib/hw/Diese einfach mit der aus z.B. der JVH ersetzen und die automatische Helligkeitsregelung funktioniert wieder.

Habs mit folgenden Kernels getestet: Talon 0.3.1, Speedmod, Semaphore, DarkCore 2.8.

edit: ach ja... nach den ersetzen der Datei, Davlik+Cache Wipe und Fix Permissions nicht vergessen.

bearbeitet von freedroid
was hinzugefügt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Könnte sich vielleicht einer ganz kurz zu meinem Post von gestern äußern???

Stehe echt kurz davor von der JVQ weg zu gehen und die JVI zu flashen!!!

Was haltet ihr davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lefty261260

:banging: die Datei kannst du bei dir nicht finden, weil ich im vorigen Thread eine Schreibfehler drin habe.

Die Datei heißt sensors.default.so und befindet sich in /system/lib/hw/Diese einfach mit der aus z.B. der JVH ersetzen und die automatische Helligkeitsregelung funktioniert wieder.

Habs mit folgenden Kernels getestet: Talon 0.3.1, Speedmod, Semaphore, DarkCore 2.8.

edit: ach ja... nach den ersetzen der Datei, Davlik+Cache Wipe und Fix Permissions nicht vergessen.

Funktioniert das auch bei der JVP? Und hat jemand die Datei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freedroid

Müsste auch bei der JVP gehen.

ja die Datei habe ich, kann ich aber erst heute Abend hochladen, wenn ich von der Arbeit zu Hause bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sl74

Leute Leute, das ist doch so unnötig was ihr da macht !!! Warum flasht ihr nicht einfach diesen Kernel

https://www.handy-faq.de/forum/attachments/samsung_i9000_galaxy_s_forum/96834d1309993456-kernel_ohne_schickschnak-kernel_su_cwm.tar.zip

und gut ist. Hab die Firmware nun seit Tagen drauf:

Akkuverbrauch 7% in 9h ( Telefonieren, Videoclips usw)

Benchmark 1700

Bluetooth,Wlan und Autobrightness geht 100% ( hab schon alles möglich versucht wie hier erwähnt aber es geht einfach immer )

Ich finde die Firmware einfach perfekt, fühlt sich an wie ne Final für unser SGS :icon_mrgr

Aber ihr könnt gerne weiter Fehler suchen wo keine sind :thankyou:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freedroid

Naja es gibt ja Leute die auf die Vorteile wertlegen, die ein Custom Kernel bietet.

z.B. Voodoo-Sound, Sharpness Fix, CWM usw.

Wer das alles nicht braucht kann auch gleich beim Stock Kernel bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lefty261260

Leute Leute, das ist doch so unnötig was ihr da macht !!! Warum flasht ihr nicht einfach diesen Kernel

https://www.handy-faq.de/forum/attachments/samsung_i9000_galaxy_s_forum/96834d1309993456-kernel_ohne_schickschnak-kernel_su_cwm.tar.zip

und gut ist. Hab die Firmware nun seit Tagen drauf:

Akkuverbrauch 7% in 9h ( Telefonieren, Videoclips usw)

Benchmark 1700

Bluetooth,Wlan und Autobrightness geht 100% ( hab schon alles möglich versucht wie hier erwähnt aber es geht einfach immer )

Ich finde die Firmware einfach perfekt, fühlt sich an wie ne Final für unser SGS :icon_mrgr

Aber ihr könnt gerne weiter Fehler suchen wo keine sind :thankyou:

Das ist ja keine Firmware! Ist ja ne Zip Datei. Wie wird die installiert? Funzt die auch auf der JVP? Ich habe derzeit die JVP mit Voodoo laufen, kann ich die einfach draufbügeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freedroid

Hast du die JVI vorher ausprobiert???

Ist die JVQ im Vergleich besser???

Meiner Meinung nach ein klares ja... Ich hatte zwar die JVI nicht drauf aber dafür die JVH, welche ja nahezu identisch war.

DIe JVQ ist von der Performance her mekrlich besser als eine der 2.3.3 Firms. Auch der Akkuverbrauch wurde hier nochmal verbessert. Zudem haben die 2.3.4 wohl die neueren Android Sicherheitsfixes drin. Allein das wäre für mich ein Grund auf der JVQ zu bleiben.

Vll ist auch wichtig zu wissen, dass mit der Stock JVQ ROM keine der genannten Bugs, wie Autobrightness oder Bluetooth auftreten. Diese Fehler werden nur verursacht, wenn man was ändert (Kernel, deodex, Custom Themes, ...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Meiner Meinung nach ein klares ja... Ich hatte zwar die JVI nicht drauf aber dafür die JVH, welche ja nahezu identisch war.

DIe JVQ ist von der Performance her mekrlich besser als eine der 2.3.3 Firms. Auch der Akkuverbrauch wurde hier nochmal verbessert. Zudem haben die 2.3.4 wohl die neueren Android Sicherheitsfixes drin. Allein das wäre für mich ein Grund auf der JVQ zu bleiben.

Vll ist auch wichtig zu wissen, dass mit der Stock JVQ ROM keine der genannten Bugs, wie Autobrightness oder Bluetooth auftreten. Diese Fehler werden nur verursacht, wenn man was ändert (Kernel, deodex, Custom Themes, ...).

Naja ich dachte immer das die offiziellen Firmwares keine Bugs haben!

Dachte das die JVI alles in allem die ausgereifteste ist!

Ich habe bei der JVQ im Moment den speedmod Kernel drauf und bin mit der Performance eigentlich sehr zufrieden!

Aber der Auto-Brightness Bug bei der JVQ nervt etwas und das hier im Thread von mir beschriebene Problem mit dem Browser stört mich persönlich sehr, da es den Browser sehr unkomfortabel macht!

Daher dachte ich besser auf die JVI wechseln und keine Probleme mehr haben!

Denke das die JVI mit Speedmod-Kernel von der Performance etwas gleich mit der JVQ sein sollte oder????

:rockout:

bearbeitet von Ghost1981

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freedroid

Also grundsätzlich hat jede Firmware irgendwelche Bugs.

Von der Performance bei JVI + Speedmod wirst du nicht viel unterschied zu JVQ erkennen. Es ist jedoch so, dass die JVQ als stock mit rfs sehr gut und schnell läuft. Ein anderer Kernel macht sie nur noch ein bisschen, wie sagt man so schön neudeutsch, smoother. :)

Der neue Browser ist nicht jedermanns Sache aber anstatt des Standardbrowser würde ich eh immer Opera mini bevorzugen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Also grundsätzlich hat jede Firmware irgendwelche Bugs.

Von der Performance bei JVI + Speedmod wirst du nicht viel unterschied zu JVQ erkennen. Es ist jedoch so, dass die JVQ als stock mit rfs sehr gut und schnell läuft. Ein anderer Kernel macht sie nur noch ein bisschen, wie sagt man so schön neudeutsch, smoother. :)

Der neue Browser ist nicht jedermanns Sache aber anstatt des Standardbrowser würde ich eh immer Opera mini bevorzugen.

Also mir ist schon wichtig das bei mir (egal welche Firmware) alles auf EXT4 läuft, weil das meiner Meinung nach etwas schneller ist! Daher war und bin ich auch immer sehr zufrieden mit dem Speedmod-Kernel!

Mit Opera Mini habe ich auch schon überlegt, von der Bedienung ist der echt Top, aber er ist langsamer als der Stock-Browser!

Also habe ich zwei ALternativen:

1.) Zur JVI wechseln mit Speedmod und keinen Bug haben und guten Stock Browser........oder

2.) Bei der JVQ bleiben mit Speedmod und EXT4 und mit dem Brightness Bug und dem besch......Browser leben!

Was würdest du empfehlen???

:huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freedroid

Da kann ich dir leider nicht reinreden, da ich keinen der Bugs habe.

Für den Brightnessbug (tritt nur bei Custom Kernel auf) gibts einen guten Fix und als Browser nutze ich aus Überzeugung nur Opera.

Außerdem hatte ich nie die JVI drauf. Nur die JVH.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

So hier die gewünschte Datei.

Herzlichen Dank. Ich werde das bei Gelegenheit mal versuchen.

LG Stef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

Da hätte ich mal was im XDA-Forum gefunden.

Ich kann aber nicht testen, da ich die dzt die 2.3.3 drauf habe.

Edit: Ich habe das file mal am PC entpackt und festgestellt, dass man damit (über das Recovery-Menü) die sensor.default.so automatisch auf das SGS aufspielen kann. - Also das selbe Ergebnis wie freedroid oben beschrieben hat nur eben über das recovery-menü. ;)

Edit 2: Habe das nun bei der JVP meiner Frau ausprobiert - Autobrightness funktioniert wieder.

Also einfach die angehängte zip auf die interne SD-Karte verschieben und über das Recovery-Menü installieren - fertig!

bearbeitet von herbertzzz
Test

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Wieso ist bei der JVQ im Browser bei mehreren geöffneten Seiten auf der ersten Seite das orangene X verschwunden????:icon_evil

Ich finde das so umständlich den Browser zu schließen!

Ich kann doch nicht immer jedes Fenster zurück gehen???

Das fand ich bei den anderen Firmwares viel besser!!!

Bei der JVP war das nicht so!!!

Vielleicht gehe ich zurück auf die JVP!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.