Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Me109

Handy geklaut ? Handy sendet automatisch SMS nach hause

Frage

Me109

Hallo,

ich weiß nicht ob es schon allgemein bekannt ist, aber in der neuen Version 2.8.0 von iTunes ist ein SMS-Alarm eingebaut.

Wenn das Handy gestohlen wurde sendet das Handy heimlich eine SMS nach hause, sobald eine fremde SIM-Karte eingelegt wird. Neben der Rufnummer der fremden SIM, die ja bekanntlich bei jeder SMS mit gesendet wird, enthält diese SMS die imsi der Sim-Karte und die imei des Handys.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und eine deutsche Anleitung für die Installation und die Einrichtung der Alarmfunktion verfasst.

iTunes 2.8.0_SMS-Alarm deutsche Anleitung.rar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest Arthur91

Ich werde jett auf die Rechtschreibung achten tut mir leid....:haha:

*edit*

Ich werde jett auf die Rechtschreibung achten tut mir leid....:haha:

:icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest thomas700

@ Arthur91

...

Ich werde jett auf die Rechtschreibung achten tut mir leid....
dann könnte es passieren, dass du auf Fragen keine Antworten mehr bekommst. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
carusso

Denke ma auch wenns erst mal weg ist nutzt die sms nicht mehr viel als mir damals das handy gestohlen wurde habe ich es über die Imei komplett global sperren lassen, somit war es auch für den nicht mehr nutzbar.

hatte aber irgendwo mal gelesen das man das handy nach ner registrierung sogar über gsm ortrn kann....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Orhan.Melikli@

ist das alles nicht illegal weil die datei vielleicht was kosten kann den die anderen

sicherheitssoftwaredateien auch was kosten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Orhan.Melikli@

hää was für ein geiles teil:confused:

ach du meinst das w900i das in meiner signatur steht

ja wenn du mehr on wissen willst dann schick mir eine pn:icon_wink :icon_cool

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kakax

Also das ich das jetzt rrichtig verstanden haben :

sobald das handy verloren, geklaut usw.. wird, und der jenige macht ne sim rein versendet er automatisch an die nr ne sms an die du eingestellt hast!

Wie oft macht er das ?? einmal ?? nehmen wir mal an der jenige hat kein guthaben wie soll ne sms verschickt werden ??? Also quasi du macht ne fremde sim rein einmal versendfet er ne sms und dann nie mehr wieder, dann nahc 1 wohe lläd er handy auf und fertig ?? Dann würde ich diese ganze sache umschreiben in : sobald der jenige geld hat auf handy das zumindest für ne sms reicht soll er automatisch an dich ne sms scrhreiben.

Ja okay du hast die nummer aber woher willst du das wissen wem die karte nun wirklich ist?? die karte könnte genau so gut von osama und der wohnt auch wo anders usw.. sein also mit diesen namen gemeldet ja aber hast den jenigen der es benutzt immer noch net.

am besten wäre es wenn man das orten kann also indem mann die nr eingibt und zack wüsste man ganz genau wo der jenige ist. ist tolle sache das ganze aber ich weiss net obs wirklich hilfreich ist... sorry

gruss

-kakax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Me109

Hallo Kakax,

erstmal möchte ich Dich bitten, etwas mehr auf Deine Schreibweise zu achten, dann ist es für Andere leichter Deine Beiträge zu lesen und man muss nicht manchen Satz zweimal lesen ehe man ihn versteht.

Nun zu Deiner Frage.

In sofern hast Du die Sache richtig begriffen. Sobald ein Dieb, oder ein unehrlicher Finder, oder wer auch immer eine Sim-Karte in das Handy legt, sendet es eine SMS an, z.B. Deinen großen Bruder, der 1,96m groß ist und nen schwarzen Gürtel hat. Richtig, wenn der jenige pleite ist und nichtmal 20 cent für ne SMS auf der Karte hat, dann wird das Handy keine senden können. Aber irgendwann wird er die Karte wieder aufgeladen haben. Und irgendwann wird er das Telefon mal ausschalten, oder der Akku des Handy´s wird leer werden. Sobald er das Handy wieder einschaltet wird das Handy wieder den SIM überprüfen und senden. In dieser SMS findest Du.

1.die Handynummer

2.die imsi-Nummer: Die International Mobile Subscriber Identity (IMSI) dient in Mobilfunknetzen der eindeutigen Identifizierung von Netzteilnehmern (interne Teilnehmerkennung). Neben weiteren Daten wird die IMSI auf einer speziellen Chipkarte, dem so genannten SIM, gespeichert

3.die imei-Nummer: Die IMEI (International Mobile Equipment Identity) ist eine einmalige 15-stellige Seriennummer, anhand derer jedes GSM-Endgerät (Mobilstation) eindeutig identifiziert werden kann.

4. die Cell-ID:Das Cell-ID-Verfahren ist ein einfaches Verfahren zur Positionsbestimmung von Mobilfunkteilnehmern für Location Based Services. Es wird die Nummer (Cell-ID) der Funkzelle des Teilnehmers ermittelt und nach ihrer Position im Wabenplan in geografische Koordinaten umgerechnet. Damit können Genauigkeiten im Bereich der Größe der Funkzelle erreicht werden. Das Verfahren braucht keine speziellen Modifikationen an den Endgeräten.

Wenn Du den Tread gründlicher gelesen hättest, hättest Du auch das gelesen.

Es hat nie einer behauptet, dass es sich um eine 100% sichere Methode handelt, sein Handy im Falle eines Falles wiederzufinden.

Aber wenn die Möglichkeit, sein vielleicht 300,- oder 400,-Euro teures Handy, im Falle des Diebstahls oder Verlierens wiederzubekommen, von quasi 0 auf sagen wir 5 oder 10 steigt, hat sich meines Erachtens die Virtelstunde Zeitaufwand um die Funktion einzustellen gelohnt. Kosten = 0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest g-man

wär ja auch interessant einfach mal die nummer anzurufen und zu gucken ob der sich mit namen meldet bzw. unauffällig fragen, dann im telefonbuch adresse raussuchen und mal ankllingeln mal sehen was der dann sagt...*g* evet. sgar polizei mitnehmen

auf jeden sind die chancen das handy widerzubekommen größer als sonst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest LeventOe

ALSO LEUTE,

wenn euer handy geklaut werden sollte und ihr dann eine sms mit der rufnummer, imsi, imei usw. bekommen solltet. Dann geht ihr zur POLIZEI und macht eine Anzeige gegen unbekannt, weil ihr ja nicht wissen tut wenn die rufnummer usw. gehört aber ihr sagt der polizei halt das ihr die rufnummer usw. habt und daran kann die polizei die dazu gehörige Person ermitteln.

und mit etwas glück bekommt ihr euer handy zick zack zurück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kakax

ne frage am rande also geht das nur mit bestimmte handy modelle ? geht das auch mit e1000 ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pierre_1309

Ja, das geht mit jedem Handy. Diese Software ist mittlerweile 1 1/2 Jahre alt und vor ca. 6 Monaten bei Privatusern aufgetaucht. Wie auch immer.

Und diese Software stammt nicht von den Amis oder Japanern, nein man soll es kaum glauben, von den Franzosen!

Ob es 100% klappt oder auch nur 5%, fakt ist diese Software funzt.

Was man daraus macht liegt an jedem selbst.

Ich zum Beispiel würde anrufen, Namen irgendwie erfragen, Adresse raus bekommen.

Alles weitere ergibt sich wie immer STEP BY STEP

Also absolut egal ob die Software 100% funktoniert, oder ob die Polizeibeamten Kaffee trinken oder tätig werden.

Fakt ist, ich habe mehr Anhaltspunkte und kann daraus mehr machen als wenn ich eines Abends in der Disko merke: OH MEIN HANDY IST JA AUS DER TASCHE ENTWENDET WORDEN!!!!!

Und damit sollte dieser Thread auch geschlossen werden!

MFG Pierre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kakax

Hmm also bei mir klappts net bei meinem e1000. es kommt applikationsfehler aber habe einfach weiter gemacht die itunes auf a/ aber bei imsi steht keine ca. 15 stellige nummer.. also kann das nur heißen das es net funktioniert .. schade schade !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.