Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pippin89

Hilfe!!! Vodafone-Branding entfernen für Dummies

Frage

Pippin89

Ich habe meiner Freundin ein Sony-Ericsson Xperia-Ray bei Amazon gekauft. Allerdings hat es ein Vodafone-Branding drauf und das nervt natürlich und soll weg.

Habe bereits viele Foren dazu durchstöbert, komme aber mit den "ach so einfachen" Erklärungen einfach nicht klar.

Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir hier jemand sozusagen eine Schritt für Schritt Anleitung (ohne das "böse" Fachchinesisch :icon_lol:) für Dummies posten könnte!

Achja, beinahe vergessen: Es geht mir also tatsächlich nicht darum die neueste Firmware draufzuspielen, ich will einfach nur die vorhandene Version, bloß ohne Branding.

Hier schonmal ein paar Infos zu dem Handy:

Android-Version: 2.3.4

Baseband-Version: 8x55A-AAABQOAZM-203028D-64

Kernel-Version: 2.6.32.9-perf

Vielen vielen Dank vorab für eure Hilfe!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Jaaster

Alles klar, ich schick dir den Link dazu dann heute Mittag, wenn ich wieder zu Hause bin :-)

Gesendet von meinem MT27i mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jaaster

Also hier wie gewünscht die 2.3.4 Version: Klick mich

Und einfach nach oben geschicktem Link vorgehen und viel Erfolg ;)

Gesendet von meinem MT27i mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pippin89

Hat alles super geklappt! Ein dickes, fettes Dankschön an dieser Stelle für die Hilfe!!:dankescho:dankescho:dankescho:dankescho:dankescho:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jaaster

Kein Problem, dafür sind wir ja da ;)

Freut mich, dass es geklappt hat auch wenn es etwas Zeit in Anspruch genommen hat :-)

Gesendet von meinem MT27i mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
slimmer2

Du benötigst einen unlocked Bootloader...und da du kein "Fachchinesisch" verstehst, denke ich mal, dass du nicht weist, was damit gemeint ist ;)

Und somit hast du ihm um seine Garantie gebracht.

Um eine Firmware zu debranden muss man den Bootloader nicht öffnen.

Man brauch nur eine Firmware (ftf Datei) mit Flashtool flashen, die kein branding hat und das wärs gewesen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jaaster

Um die Garantie gebracht, ja?Der Bootloader von meinem Xperia Sola ist geunlocked. Als mein Display nicht mehr reagierte, war ich gezwungen es einzuschicken. Wie gesagt ist mein Bootloader geunlocked - Sony hat den Display repariertlen lassen und ich hab mein Handy wieder bekommen.

Dann habe ich geschaut, ob der Bootloader noch offen ist und siehe da: Er ist ja immernoch geöffnet!! Also ist das völliger Quatsch mit dem Verlieren der Garantie.

Und wenn du dich etwas bei den Devs in Sachen Bootloader Unlock bei dem Xperia Ray informiert hättest, dann wüsstest du warum das so besser ist ;)

Gesendet von meinem MT27i mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
slimmer2

solange Sony das Repariert ist es in Ordnung.

Man widerspricht der Garantie wenn man sich den Entsperrcode zuschicken lässt.

Man sollte das nicht vergessen.

Wie oben geschrieben geht das debranden ohne öffnen des Bootloaders auch.

Jetzt ist auch noch die Gefahr gegeben das sein Gerät brickt bei einen OTA Update.

Würde jetzt raten den Bootloader wieder zu schließen, um auch wieder Update von SUS oder PCC machen zu können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.