Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest KeineWelle

Hoher Datenverbrauch mit Fonic

Recommended Posts

Guest KeineWelle

Bin vor ca. 1 ½ Wochen vom Galaxy S1 zum S3 (nach Firmwareupdate auf 4.0.4) umgestiegen. Als Anbieter nutze ich Fonic mit der 500 MB Internetflat. Mit dem Datenverbrauch hatte ich beim S1 keinerlei Probleme.

Das Problem ist nun, daß lt. Einzelerbindungsnachweis von Fonic, das S3 hauptsächlich nach dem Einschalten oder der Deaktiervierung des Flugzeugmodus bis zu 60 MB verbraucht. Insgesamt soll ich mit dem S3 in den 1 ½ Wochen ca. 270 MB Mobil an Daten verbraucht haben.

Die integrierte Datennutzungs-App des S3 zeigt mir bei Mobil jedoch nur 44 MB an. Über Wlan habe ich lt. App ca. 675 MB ( 2x Firmwareupdate, Play Store ) heruntergeladen.

Bei den Einstellungen im Play Store habe ich Updates über Wlan aktiviert und Benachrichtgung über Updates deaktiviert. Ferner habe ich die Synchronisation deaktiviert, d.h. bei allen Konten den jeweiligen Hacken für die Synchronisierung entfernt (Kreis ist grau, Sync deaktiviert). Von Fonic habe ich mir auch die Konfigurationsdateien für Internet und MMS schicken lassen.

Vorgestern habe ich das Update auf 4.1.1 gemacht. In der Hoffnung, dass ein Wipe hilft, habe ich diesen ausgeführt. Des Weiteren habe ich die vorinstallierten Apps MyTaxi, KaufdaNavigator, Bild und Hugendubel gelöscht. Dropbox habe ich deaktiviert. Das Problem besteht weiterhin.

Auszug aus meinem Einzelverbindungsnachweis:

23.10.2012 08:50:55 Internet 4 KB 23.10.2012 08:50:55 0,00

23.10.2012 08:53:49 Internet 1306 KB 23.10.2012 08:53:49 0,00

23.10.2012 09:30:19 Internet 12675 KB 23.10.2012 09:30:19 0,00

23.10.2012 11:05:01 Internet 37 KB 23.10.2012 11:05:01 0,00

23.10.2012 11:08:31 Internet 50440 KB 23.10.2012 11:08:31 0,00

24.10.2012 08:49:30 Internet 50 KB 24.10.2012 08:49:30 0,00

24.10.2012 08:53:41 Internet 5 KB 24.10.2012 08:53:41 0,00

24.10.2012 08:54:03 Internet 18464 KB 24.10.2012 08:54:03 0,00

24.10.2012 09:36:05 Internet 45110 KB 24.10.2012 09:36:05 0,00

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
beeeen

Hast du im Menü bei Datennutzung die Mobildatenbegrenzung eingeschaltet?

Da kannst du die einzelnen Apps sehen und wenn gewünscht auch den Mobilen hintergrunddatenverkehr deaktivieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest KeineWelle

Danke. Die Mobildatenbegrenzung hatte ich bereits auf 500 MB eingestellt. Den Mobilen Hintergrunddatenverkehr hatte ich noch nicht eingeschaltet, werde ich jetzt mal versuchen.

Aber was verursacht dieses hohe Datenaufkommen. Wie bereits erwähnt, zeigen die integrierte Datennutzungsapp und auch der installierte Traffic Monitor viel geringere MB-Zahlen über Mobilfunk an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
robertaramar

Hast Du die Samsung Drive Link App installiert. Die hat bei mir auch mal 40MB gezogen, hab sie sofort wieder runtergeworfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
beeeen

Was wird dir den angezeigt grad bei Datennutzung steht doch bei jeder App wieviel MB die gezogen hat is da eine mit ungewöhnlich hohen verbrauch...weil laut dein Verbindungsnachweiß sind da ja große mb Zahlen im spiel pro verbindung..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
beeeen

Ansonsten einfach mal alle Apps durchgehen Mail(auch das was schon draufwar) Facebook ect. und schauen ob du da überall manuellen abruf drinnenhast weil von den zeiten her seh ich grad ist es ja fast immer gleich wann die Datennutzung auftritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest KeineWelle

Samsung Drive Link App ist nicht installiert, habe ich im Anwendungsmanager mal nachgesehn.

Nach meinem gestrigen Wipe, steht bei Mobil Datennutzung der Play Store mit etwa 17 MB ganz oben (Scheint auch mit den 18464 KB von Fonic zu stimmen, aber dann folgt ja noch die große MB-Zahl). Die restlichen Anwendung folgen im KB-Bereich. Größere Sachen lade ich auch nur über Wlan.

Habe auch bis jetzt bewußt nur Traffic Monitor, Safe Backup und SMS Backup & Restore heruntergeladen, um die Sache evtl. einzugrenzen.

Ansonsten ist überall der manuelle Abruf aktiviert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
beeeen

Hmmm und das vill. Grad eine von den Apps was nimmt??..wüsste zwar nicht warum...aber gab ja schon viele merkwürdige Dinge beim handy....gg

Haste evt. Ine sync. Mit anderen geräten aktiv?das die sich immer austauschen??...

Und wie ist es den mit dein vrrbindungen??.ist es jeden tag zur gleichen zeit immer noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HardyB

Nutze ein HTC HD2 mit WinMob 6.5 über einen Huawei E5 mobile Router.

Habe am 01.10.2012 erstmalig eine Monatsflat gebucht bei Fonic. Nach anfänglichen Problemen (lange Aktivierungszeit, Geldabbuchung trotz bestätigter Flat uws.) lief die Flat dann auch ganz gut. Die von Fonic erfassten Datenmengen entsprachen ziemlich exakt dem, was ich mit "SPB Wireless Monitor" gemessen habe. Auch bei meinem früheren Provider Simyo wurden die Daten ziemlich genau berechnet. Wenn Simyo 80% Datenvolumen meldeten, war dies passend mit meinen SPB ermittelten Datenmengen.

Dies ging bis zum Tagesablauf des 18.10.2012 perfekt. Einfache Aufrufe meines eMail-Accounts betrugen laut Fonic 4 kB, sofern keine neuen Mails vorlagen. Perfekt.

Dann ab dem 19.10. morgens (ohne Veränderungen am Handy oder mobile Router) betragen seitdem diese Mailabrufe IMMER im Bereich von 350 bis teilweise 650 kB !!!

Ein Anruf bei (der schwer und teuer erreichbaren Fonic-Hotline) war natürlich völlig ergebnislos, das Einzige, was ich zu hören bekam war, dass Fonic darauf pochte, dass deren Zählung des Datenaufkommens korrekt war, es müsse an meinen Einstellungen liegen.

Inzwischen habe ich alles erdenkliche ausprobiert:

# sämtliche Internet Automatiken (Aktien, Wetter etc.) ausgeschaltet

# Huawei mobile Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt

# HD2 email Einstellungen vollständig gelöscht und neu aufgebaut

Aber ohne Abhilfe. Es ist auch egal, ob ich vollständige Mails empfange oder nur die Kopfzeile abrufe -> Fonic rechnet dafür IMMER mind. 350 kB pro Abruf an.

Es gibt auch Abweichungen, wenn ich zB Internet-Musik höre. Da sind die Abweichungen schätzungsweise im Bereich von +10 bis +20% der tatsächlich gezogenen Datenmenge.

Aktuelle Messergebnisse des manuellen eMail-Abrufs:

06:40 1 Mail 1 kB => Fonic rechnet 308 kB

07:40 1 Mail 3 kB => Fonic rechnet 327 kB

08:21 3 Mail 8 kB => Fonic rechnet 324 kB

08:48 6 Mail 113 kB => Fonic rechnet 399 kB

Die Verbindung zu O2 ist laut Anzeige gut, es kann sich m.E. auch nicht um Fehlerkorrekturen handeln.

Seltsam ist, dass es 18 Tage perfekt funktionierte, und nun (ohne jegliche Veränderungen an den Geräten) solche Abweichungen vorhanden sind.

Somit relativiert sich natürlich der günstige Preis der Fonic Monatsflat. Ich kann nur jedem davon abraten, ich werden wohl auch wieder zu einem anderen Provider wechseln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest KeineWelle

Danke für die bisherigen Tipps.

Wie ich sehe, gibt es noch ander Leidensgenossen. Habe jetzt auch mal Kontakt mit Fonic per Mail aufgenommen, die Antwort steht noch aus. Wahrscheinlich werde ich wohl die selbe Antwort wie HardyB erhalten. Falls alles nichts hilft, werde ich mein restliches Guthaben noch auslaufen lassen ( über 20 € ) und dann wechseln.

Leider brachte auch die Hintergrunddaten-Einschränkung nicht den erhofften Erfolg.

Danach wurden wieder folgende Datenmengen verbraucht.

25.10.2012 12:06:04 Internet 3234 KB 25.10.2012 12:06:04 0,00 3234

25.10.2012 12:43:14 Internet 37842 KB 25.10.2012 12:43:14 0,00 37842

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HardyB

Hier mal Daten, die von einem eeePC über einen Huawei E5 gezogen wurden:

Internet Login, Daten über Windows 7 = 1.200 kB

Abgerechnet von Fonic: 2.000 kB

to be continued...

Ich werde demnächst mal weitere Geräte testen, die auch den Durchsatz messen, so zB Motorla Xoom und Nokia N97

Dann werde ich mal Fonic mit den Ergebnissen konfrontieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HardyB

Habe die Fonic-SIM heute vormittag mal im Motorola XOOM ausprobiert (Android 4). Auch das Xoom hatte bei Simyo recht exakte Volumendaten ermittelt - bei Fonic jedoch wird das ungefähr FÜNF-fache abgerechnet !!! :nono:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest KeineWelle

Kurzes Zwischenfazit meinerseits. Fonic hat sich auf meine 2 Mails (erste erfolgte am 26.10.2012) bis auf die Standardantwort bis jetzt nicht gemeldet. Sehr schwache Leistung. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Mein neuer Abrechnungszeitraum ist am 27.10 gestartet. Tagsüber nutze ich das Handy lt. Fonic anscheinend gar nicht. Hatte bis jetzt angeblich folgende Datennutzung:

27.10.2012 07:45:19 Internet 8244 KB 27.10.2012 07:45:19 0,00

27.10.2012 10:13:32 Internet 42367 KB 27.10.2012 10:13:32 0,00

28.10.2012 08:52:36 Internet 16931 KB 28.10.2012 08:52:36 0,00

28.10.2012 14:53:39 Internet 27655 KB 28.10.2012 14:53:39 0,00

29.10.2012 04:09:05 Internet 68106 KB 29.10.2012 04:09:05 0,00

30.10.2012 05:01:53 Internet 48856 KB 30.10.2012 05:01:53 0,00

30.10.2012 18:39:58 Internet 13183 KB 30.10.2012 18:39:58 0,00

31.10.2012 04:06:13 Internet 212 KB 31.10.2012 04:06:13 0,00

31.10.2012 05:00:34 Internet 71642 KB 31.10.2012 05:00:34 0,00

01.11.2012 07:27:59 Internet 266 KB 01.11.2012 07:27:59 0,00

01.11.2012 09:01:37 Internet 27797 KB 01.11.2012 09:01:37 0,00

01.11.2012 16:56:37 Internet 20177 KB 01.11.2012 16:56:37 0,00

02.11.2012 05:03:56 Internet 67117 KB 02.11.2012 05:03:56 0,00

03.11.2012 05:01:06 Internet 24182 KB 03.11.2012 05:01:06 0,00

03.11.2012 11:43:09 Internet 42273 KB 03.11.2012 11:43:09 0,00

04.11.2012 05:05:11 Internet 66029 KB 04.11.2012 05:05:11 0,00

05.11.2012 07:24:23 Internet 72415 KB 05.11.2012 07:24:23 0,00

06.11.2012 07:21:14 Internet 54498 KB 06.11.2012 07:21:14 0,00

Das wären in der Summe ca. 655 MB. Laut durchgeführten Speedtest bin ich noch nicht gedrosselt. Die interne Datennutzungs-App und auch der Traffic-Monitor zeigen nur 55 MB an. Die korrekte Auflistung von Fonic aus, wäre für mich wichtig, um eine eventuelle Drosselung (Gesamtverbrauch) nachzuvollziehen zu können. So könnte Fonic nach belieben meine Geschwindigkeit drosseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Das wären in der Summe ca. 655 MB. Laut durchgeführten Speedtest bin ich noch nicht gedrosselt. Die interne Datennutzungs-App und auch der Traffic-Monitor zeigen nur 55 MB an.

Könnte es nicht sein, dass das hier die Lösung ist?

655MB-> 66,5MB und schon machen die 55MB Sinn. Könnte ja sein, dass das von Fonic einfach falsch gerechnet wird?!

So könnte Fonic nach belieben meine Geschwindigkeit drosseln.

Was sagt den Android dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HardyB

Ich erhielt vor einigen Tagen die Mitteilung, dass Fonic tatsächlich eine Falschberechnung erkannt hätte, dies aber den Techikern zur Bearbeitung gegeben hätte. Mal schauen, ob denn wirklich etwas passiert - ich bezweifle es noch.

Vielleicht noch dies:

Ich berichtete ja bereits, dass die anfangs korrekt gezählten Mailserver-Abrufe mit 4 KB seit dem 19.10. mit einem Hundertfachen berechnet werden. Wenn ich aber einen Stream laufen lasse (Internet-Musik) dann liegt die zuviel berechnete Menge bei nur ca. 4%. :eusa_shif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eugenwolle

kam da mittlerweile was bei raus?? ich hab selbes phänomen und soll nach knapp 13 tagen schon 500mb verbraucht haben, allerdings handelt es sich bei mir um ein iphone 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
indiana1212

Ihr macht aber keine Bilder mit dem Handy etc. Und habt in den Accouts eingestellt, daß automatisch solche Dinger in die Cloud etc. Synchronisiert werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HardyB

:eusa_danc

Hier ist was passiert - seit ca. 10 Tagen verfolge ich die Berechnung der Datenmenge, und ich kann sagen: Es läuft wieder richtig (fast zumindest).

Es gibt noch eine kleine Differenz zwischen der Fonic-Menge und dem, was ich ablese. Aber die ist nun recht gering. Ich hatte zB einmal Mails mit insgesamt ca. 90 kB empfangen und Fonic hat knapp über 100 abgerechnet.

Aber vorher hatte die ja ALLE Serverabrufe (auch wenn keine Mails da waren) mit zwischen 450 und 850 kB erfasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
transaktionix

Moin

Habe gerade diesen Thread gefunden vorher aber schon einen ähnlichen für Symbian erstellt.

https://www.handy-faq.de/forum/symbian_forum/280266-symbian_ploetzlich_riesiger_unauthoriserter_datendowload_ohne_apps.html

Wenn ich den thread richtig verfolgt habe sind die Symptone ähnlich und das Problem nicht gelöst. Im speziellen geht es um die plötzliche Änderung des heruntergeladen Datenvolumens. Ich weiß nicht warum mein Telefon soviele Daten herunterladen muss. Vielleicht sind es auch nicht downloads sondern uploads. Ich kann das nicht erkennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Heckta

Fonic hat schon immer falsch Abgerechnet

deswegen habe ich gewechselt!

Beachte bitte das ständig Daten Ausgetauscht werden

Fonic app (Fragt Guthaben per Internet ab statt ussd)

Facebook ,Mail usw.

LG Heckta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.