Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Denniz.HD

Htc Hd2 2 Android Roms ?

Frage

Denniz.HD

Hallo :)

ich würde gerne auf mein Hd2 2 Android Roms gleichzeitig aufspielen, sodass ich einfach zwischen den beiden hin und her wechseln kann.

ich weiß, dass das ganze mit einem Windows und einem Android Betriebssystem geht. aber ich möchte kein Windows haben, sondern 2 Android Roms.

Lange Rede kurzer Sinn: Kann ich 2 Android Roms auf mein Hd2 spielen ?

Habe gute Flash Kenntnisse.

Gruß Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Fietze

Lange Rede kurzer Sinn: Kann ich 2 Android Roms auf mein Hd2 spielen ?

Ja, du kannst ein Android bzw. WP7 im Nand installieren oder auch nicht und 1-13 NativeSD-Roms in die Ext4-Partition auf der SD-Karte. Dies nennt sich NativeSD!

Am einfachsten ist das mit Magldr.

In der folgenden Anleitung brauchst du die Hinweise zur 4EXT Recovery nicht beachten.

Denn wenn du Android im Nand hast, hast du ja auch den CWM als Recovery zum flashen des NativeSD-Roms.

Wichtig sind die Hinweise zum einstellen der Magldr auf den NativeSD-Ordner und Bootfunktionen.

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_windows_phone_7_forum/268719-hd2_triple_multi_boot_anleitung_fuer_wp7_android_nativesd_rom.html#post2256135

Edit:

Solltest du mal lesen!

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_forum/268281-wp7_nativesd_nand_a2sd_optimale_sd_karte.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Denniz.HD

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung :)

Also d.h.: Einfach Rom meiner Wahl ins NAND flashen und dann 'ne 2. Rom meiner Wahl als Native SD flashen und halt im Bootloader des mit sboot und des zeugs einstellen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

sboot ist nur nötig, wenn du cLK drauf hast.

Das ist etwas schwieriger.

Für cLK muss erst eine sboot-Partition im Nand erstellt werden.

Bei Magldr ist das nicht nötig, da die Magldr Dual-Boot mitbringt.

Du kannst in der Magldr wählen, ob du Android from Nand oder Android from SD booten willst.

Man muss nur in der Magldr den Pfad zum NativeSD-Ordner auf der Fat32 einstellen.

In diesem Ordner ist der NativeSD-Rom-Kernel.

Natürlich mußt du die SD partitionieren und ein NativeSD-Rom aussuchen.

Diese Roms gibt es bei XDA im HD2 Nand Development und im HD2 SD Development Bereich.

Es steht dann NativeSD dabei!

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Denniz.HD

Nochmals Vielen Danke :)

Also: Rom meiner Wahl mit MAGLDR ins NAND flashen

SD partitionieren

Native SD Rom meiner Wahl nach der Anleitung in Post #2 flashen

????!!!!

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Denniz.HD

Nochmals Vielen Danke :)

Also: Rom meiner Wahl mit MAGLDR ins NAND flashen

SD partitionieren

Native SD Rom meiner Wahl nach der Anleitung in Post #2 flashen

????!!!!

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Erst SD partitionieren, für 1 NativeSD-Rom reicht 1 GB, für 2-3 NativeSD Rom nimm 2 GB.

Also: Rom meiner Wahl mit MAGLDR ins NAND flashen

SD partitionieren

Jupp, vorzugsweise ein Rom ohne A2SD.

z.B. :

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=905060

oder

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1912740

Native SD Rom meiner Wahl nach der Anleitung in Post #2 flashen

Jupp!

Wenn du in der Magldr "Services/Bootsettings auf "always menu" stellst, bootet das Telefon jedes mal erswt in die Magldr.

Mit Punkt 2 der Magldr (boot ad sd) startet das NativeSD und mit Punkt 3 (boot ad nand) das Nand-Rom.

Wenn du nichts machst bootet standartmäßig das Nand-Rom, unter "Services/Bootsettings/Boot Source" kann man aber auch z.B einstellen, das das NativeSD standartmäßig bootet.

Unbedingt ist aber, nach dem NativeSD-Rom Flash, in der Magldr unter "Services/Bootsettings/ad dir" der Pfad zum NativeSD-Ordner auf der Fat32 der SD einzustellen.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Ich verschiebe das Thema mal in die richtige Sektion. ;)

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Denniz.HD

hat alles wunderbar funktioniert ;)

wie kann ich die native-sd rom löschen, sodass nur noch die NAND rom drauf ist ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Da ich dir leider schon per PN darauf geantwortet habe, wäre es nett wenn du den Text der PN, einfach per copy und paste, hier postet.

Dann haben andere auch was davon!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Denniz.HD

Antwort auf die Frage, wie man die Native-SD Rom durch eine andere ersetzt, oder ganz löscht.

Da gibt es zwei Möglichkeiten:

Entweder du formatierst mit dem CWM, bevor du das Neue installierst, die Ext4!

CWM => mounts and storage => format ext

Oder du installierst das Neue, bootest das NativeSD (in der Magldr brauchst du nun nichts mehr einstellen, außer "boot ad from sd") und tust mit der "NativeSD Multitboot" App das alte löschen. Mit dieser App kann man auch zwischen den NativeSD-Roms wechseln, wenn man mehrere installiert hat.

Die allermeisten NativeSD-Rom haben diese App schon eingebaut!

Wenn nicht, APK-Datei hier runterladen, auf die SD kopieren, das Rom booten und mit einem Android-Filemanager installieren.

https://forum.xda-developers.com/show...postcount=1392

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.