Jump to content
Benski_84

HTC One (M8) - Stock ROM wiederherstellen via Nandroid Backup

Recommended Posts

Schlicki

Mit MTP bekomme ich ja den internal storage angeizegt. Da ist aber

a) außer dem TWRP-Ordner nix drin

B) ist internal storage auch "nur" 10,6 GB groß

c) kann ich nichts großartiges drauf schieben

Auf die SD kann ich, warum auch immer, aus dem Recovery nicht zugreifen. Lässt sich auch nicht mounten.

system.ext4.win000 kann ich nicht aufs Gerät bringen, übersteigt angeblich die Kapazität.

bearbeitet von Schlicki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Ich würde sagen, kopier dir mit Hilfe von adb push ein custom ROM auf den internen Speicher.

Anschließend flashst du das ROM.

Wenn dein m8 dann wieder normal funktioniert, kannst du im laufenden Betrieb das Backup auf den internen Speicher kopieren.

Wie du per adb die ROM.zip kopieren kannst, wird dir hier erklärt:

https://www.handy-faq.de/forum/showthread.php?p=2724123

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlicki

Ich würde sagen, kopier dir mit Hilfe von adb push ein custom ROM auf den internen Speicher.

Anschließend flashst du das ROM.

Wenn dein m8 dann wieder normal funktioniert, kannst du im laufenden Betrieb das Backup auf den internen Speicher kopieren.

Kann ich das CM11 ROM nehmen und dann via Recovery das Backup wiederherstellen? Ist deutlich kleiner im Download als das ViperROM... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlicki

ViperOne 2.5 ist geflasht... Erster Boot läuft gerade (aber schon lange)... Lieber keine doofen Experimente am Rande...

Jetzt rödelt erstmal das HTC Backup rum. Ich lasse die Sache mal entspannt machen.

Wenn alles fertig ist: kann ich dann gemäß Seite 1 nochmal anfangen? Oder lieber komplett die Finger davon lassen, weil es für meine Firmware keine Preload-Datei gibt? Die scheine ich nach nach meinem ersten Versuch wohl zu brauchen, um das OTA machen zu können...

bearbeitet von Schlicki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlicki

Und... Funktioniert's mittlerweile?

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Gerade Beitrag editiert um kein Mecker wegen Multiposting zu bekommen... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Ich würde es erneut versuchen.

Oder du wechselst zu S-OFF, mit firewater bzw sunshine, nachdem du das 2.xx.xxx.x Nandroid Backup wiederhergestellt hast.

Um danach per fuu deine Firmware zu aktualisieren.

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlicki

Ich warte jetzt erstmal, bis das HTC Backup fertig ist. Hängt allerdings seit 'ner ganzen Zeit bei 58% rum...

Hab das HTC Backup abgebrochen. Hat sich immer noch nicht bewegt.

Also nochmal von vorne ab Seite 1.

Was aber da schon nicht geht: TWRP: Backup-Dateien müssen da sein --> sdcard/TWRP/BACKUPS/HT**********/beliebiger Ordner

- mein Backup-Ordner fängt mit SH an

- die extSD kann im Recovery nicht gemountet werden

- ich kann am PC das Backup nicht in den TWRP - Backups schieben, weil der Speicher angeblich nicht ausreicht "Die Dateigröße übersteigt das Gerätelimit"

Ich habe aber die komplette 2.22.401.5 KTU84L release-keys im Downloads-Ordner, kann ich den nicht für den Restore von Punkt 3 nehmen?

bearbeitet von HTCNerdYoda
Doppelpost.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Das der Ordner bei dir mit sh beginnt ist ok.

Probierst du die Dateien nun im laufenden System zu kopieren?

Hast du die aktuellsten Treiber von HTC installiert?

D.h. aktuellsten HTC SyncManager.

Nutzt du einen USB 3.0 oder 2.0 Anschluss?

Hast du es mal am einem anderen USB Anschluss versucht?

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlicki

Ja, im laufenden System. Wie sonst?

HTC Sync lade ich gerade zur Vorsicht nochmal aktuell runter. USB 2.0 und 3 Anschlüsse versucht.

EDIT: Nee, frische Sync-Installation bringt auch nix.

Irgendwas stimmt da aber allgemein nicht: Habe gerade in TWRP ein Backup gemacht, hat auch wunderbar geklappt. Wenn ich das Backup am PC aber anschaue, hat der Ordner ganze 0 Bytes.

bearbeitet von Schlicki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Ok...

Dann halt nochmal zum mount der extremen sd, im recovery.

Bei dir geht's nicht, wenn du es so versuchst, wie im Screenshot?

Und anschließend noch auf mount USB, um die Dateien auf die externe sd kopieren zu können.

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

post-931359-1435694154488_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlicki

Genau. So geht es nicht.

Ich kann nur die Zeile grau machen durch antippen, aber kein X setzen. Der Windows Explorer zeigt mir auch nur den Internal Storage an.

Und bei "Mount USB" verschwindet das One aus dem Explorer, bei "Unmount" ist es wieder da.

Keine Ahnung, warum die SD nicht geht...

Bin ja schon drauf und dran, CM11 zu installieren und alles frisch zu machen...

Ha! Jetzt wird die SD erkannt! Habe sie ganz tollkühn über das One nochmal neu formatiert. Nun geht sie! Komisch, aber egal!

Mal schauen, ob ich jetzt das Recovery aus Step 1 übertragen kann...

bearbeitet von HTCNerdYoda
Doppelpost.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlicki

Klappt das mit dem Backup kopieren denn auch jetzt?

Ja, wenn ich die SD im Recovery als USB mounte. Wenn sie mir normal im Explorer als Wechseldatenträger im One angezeigt wird, nicht.

Kann ich denn jetzt wohl mit dem Backup von Seite 1 das StockROM installieren? Oder brauche ich doch die Preload, weil es beim Versuch gestern ja nicht mit dem OTA geklappt hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Du kannst das Backup aus der Sammlung wiederherstellen. Der Preload-Ordner ist enthalten, sonst hätten wir den als flashable zip zum Download dabei. Danach die Stock Recovery, wie schon einmal flashen.

Das OTA würde ich persönlich manuell anstoßen, wie ich ein paar Seiten zurück schon kurz angerissen habe. So sieht man dann auch wo - wenn denn einer Auftritt - der Fehler passiert und woran er liegt.

Gesendet von der Restintelligenz meiner Kaffemaschine. Sent from my coffee machine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlicki

Das OTA würde ich persönlich manuell anstoßen, wie ich ein paar Seiten zurück schon kurz angerissen habe. So sieht man dann auch wo - wenn denn einer Auftritt - der Fehler passiert und woran er liegt.

Wenn denn nun alles klappt, kann ich aber vom One den Download machen lassen, oder? Ist dann auf jeden Fall die richtige Version.... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Ja richtig, den Download würde ich über das M8 machen.

Gesendet von der Restintelligenz meiner Kaffemaschine. Sent from my coffee machine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlicki

Ja richtig, den Download würde ich über das M8 machen.

Fertig.

Fehlermeldung:

no MD5 file found

file-getprop: failed to stat "/system/build.prop": no such file or directory

E: error executing updater binary in zip Namederzip-File.zip

Es ist doch echt zum aus der Haut fahren...

Man sollte es auch aus der Anleitung machen. Dann kommt aber der Fehler:

C:\adb>fastboot oem rebootRUU

...

(bootloader) Start Verify: 3

OKAY [ 0.010s]

finished. total time: 0.011s

C:\adb>fastboot flash zip OTA_M8.zip

target reported max download size of 1830612992 bytes

sending 'zip' (258200 KB)...

OKAY [ 10.217s]

writing 'zip'...

(bootloader) zip header checking...

(bootloader) zip info parsing...

FAILED (remote: 24 parsing android-info fail)

finished. total time: 10.668s

Kacke, ich muss noch den Bootloader wieder dicht machen, oder?

Kann ich das über "fastboot oem lock" machen? Oder eher S-OFF versuchen?

bearbeitet von HTCNerdYoda
Doppelpost.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Am besten sagst du und erstmal, was du bis jetzt gemacht hast.

Und den ruu Modus brauchst du normalerweise nicht, wenn du ganz normal ein offizielles ota update installieren lassen möchtest.

Gesendet von meinem HTC One

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.