Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
yuri-g

Huawei Ascend P6 - Anderes WLAN-Problem

Recommended Posts

yuri-g

Hallo zusammen,

also ich fand das P6 wirklich super, da es zu diesem Preis wirklich nichts vergleichbares gibt. Die Verarbeitung ist genial und auch technisch macht es erstmal einen guten Eindruck. Nur leider hatte ich sofort beim Einrichten extreme WLAN- und Verbindungs-Probleme, die ich bisher noch nicht in den Griff bekommen habe, daher ging es nun zurück.

Es ist allerdings keines der Probleme, die hier häufig diskutiert wurden, daher erstelle ich mal einen neuen Thread. Ich kann mich zwar einwandfrei mit dem WLAN verbinden und bekomme immer volle Empfangsstärke angezeigt, jedoch läd es immer nur ein paar KB herunter, dann passiert erstmal gar nichts mehr. Es reicht nichtmal um den Google-Account einzurichten. Auch das Update auf B125 ging max. bis 4%, nicht weiter. Irgendwann klappte es dann mit dem Google-Account, aber egal was ich machen wollte, ob Apps installieren, YouTube (nichtmal die Startseite), Maps oder was im Browser öffnen. Es ging nichts, es wurden nur ein paar KB übertragen.

Zeitgleich hatte ich mein altes Sony, mein Diensthandy (Galaxy S4) und das Samsung meiner Freundin am gleichen WLAN, ohne jegliche Probleme und superschnell. Also es ließ sich wirklich auf dieses Gerät einschränken. Es ist echt schade, da ich das P6 gerne nutzen würde.

Nun spiele ich mit dem Gedanken es mir nochmal zu bestellen um zu sehen ob ich da einfach ein Montagsmodell erwischt habe. Habt Ihr vielleicht eine Idee oder kennt das Problem jemand?

Ich habe übrigens auch auf manuell auf B125 geupdated und 2x auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alles erfolglos. Ich habe auch mal andere Geräte vom WLAN getrennt, MAC-Filter ausgeschaltet, nen anderen Kanal probiert, usw.

Abbrüche, wir man hier oft liest oder manche auch am Router sehen, hatte ich nicht.

Vielleicht hat ja jemand ne Idee?

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Klinbt wirklich sehr mysteriös.

Hattest Du mal eine Verbindung per WPS hergestellt? Und hattest Du mal ein anderes Netzwerk (bei Nachbarn, Bekannten, etc.) getestet?

So kann man zumindest die Fehlerquelle eingrenzen, also ob es wirklich am Handy oder am WLAN liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marwin

welchen Router benutzt du denn ?

schau mal bitte /Einstellungen/Wlan/ erweitert (unten rechts die 3punte)

bei "WLAN im Standbymodus an" (auf immer)

WLAN Optimierung Akku ..... ausstellen (aus)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yuri-g

Besagte WLAN-Einstellungen hatte ich bereits ausprobiert. Ich nutze einen Dlink Dir-600. Es war mir leider nicht möglich wo anders zu testen.

Ich hab es mir jetzt aber nochmal bestellt und werde dann berichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yuri-g

Hey,

habe jetzt ein neues Gerät und hier funktioniert das WLAN einwandfrei.

VG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freedroid

Ein neues / anderes Gerät? Oder ein neues P6?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yuri-g

Sorry - ein neues P6 :) Aber mit anderer Firmware bei Auslieferung. Diesmal bekomme ich gar kein Update angezeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freedroid

evtl. lag es wohl doch an der Hardware und nicht an der Firmware. Welche Firmware ist jetzt drauf?

Gesendet von meinem Nexus 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Welche Firmware ist denn installiert?

Das OTA Update auf die B125 gibt es nur, wenn die Firmware B112 installiert ist.

Du kannst Dir das Update aber auch am PC herunterladen und dann über SD-Karte installieren.

Downloads und Anleitung findest Du hier:

https://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/300180-huawei_ascend_p6_firmware_b125_ota.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yuri-g

Also Auslieferungszustand ist B606 und aktuell funktioniert alles ganz gut. Danke für den Link! Ich werde es jetzt aber erstmal so laufen lassen, denn bisher scheint alles gut zu funktionieren. Und ohne Changelog weiß man ja ohnehin nicht so genau, was sich ändert :) Oder gibt es mit der 606 bekannte Probleme?

Bleiben Apps und Einstellungen erhalten beim Update?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freedroid

Die B606 ist eine Vodafone Firmware hierfür gibt es ein Update auf die B607 welches man ohne Datenverlust über die Huawei Update Funktion machen kann.

Bei einem Update auf eine freie Firmware gehen die Daten aber verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yuri-g

Eine Vodafone Firmware? Habe das Handy bei Amazon direkt gekauft, ohne Branding oder so. Komisch...

Die Huawei Update Funktion zeigt: "Keine Aktualisierungen gefunden"

Ist bekannt was es da für Unterschiede zu sonstigen FW's gibt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freedroid

Auch wenn es eine Vodafone Firmware hat, kann es für alle Netze frei sein. Also erstmal kein Problem.

Dass dir keine Firmware angeboten wird, kann viele Gründe haben, diese sind bei OTA immer schwer durchschaubar.

Gerade gesehen, dass es auch schon die B610 gibt. Diese findest du hier zum Flash über SD-Karte >> KLICK <<.

Zu den Änderungen kann man kaum was sagen, da Huawei keine Changelogs veröffentlicht hat. Man kann aber bei Leuten, die die Firmware drauf haben, dass der Kernel aktualisiert wurde. D.h. unter der Haube wurde geschraubt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yuri-g

Ah super, danke für die Infos!

Ich könnte also die B610 oder die B125 installieren und weiß bei keiner was mir das bringt? Na toll, ich installier glaub einfach gar keine, so lange alles gut funktioniert :)

Noch ne Frage, fühlt sich das Vibrationsfeedback beim Schreiben bei Euch auch komisch an? Ich kanns halt nicht wirklich beschreiben - es hört sich irgendwie komisch an, habe das Gefühl, dass das Feedback etwas stärker ist als normal. Glaub ich muss nochmal in nen Laden gehen und vergleichen.

Ansonsten bin ich jetzt erstmal sehr zufrieden mit dem Teil, auch der Akku ist ok bisher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Die bisherigen Firmwareupdates brachten laut übereinstimmender Erfahrungsberichte immer Optimierungen, bzw. kleine BugFixes mit sich.

Mehr zur aktuellsten Version B125 findest Du hier:

https://www.handy-faq.de/forum/huawei_ascend_p6_forum/300180-huawei_ascend_p6_firmware_b125_ota.html

und hier:

https://www.huaweiblog.de/news/schoene-bescherung-huawei-ascend-p6-firmware-leak-b125/

Die letzte Entscheidung liegt dann natürlich bei Dir! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yuri-g

Woher kommt diese Firmware eigentlich? Sind die Quellen denn vertrauenswürdig?

Ich weiß nicht ob ich nun auf die B125 oder auf die B610 gehen soll. Im Grunde war ich zufrieden, nur ist mein noch 30% voller Akku nun über Nacht leer gewesen und ich wurde nicht geweckt :/ Daher dachte ich, ich versuchs doch mal mit ner neueren Firmware.

Wenn nun aber noch ein Problem auftaucht, geht's endgültig zurück, was verdammt schade wäre, denn es gibt keine Alternative. Dann muss ich das S4 nutzen, das liegt hier nämlich noch rum >_> Das macht hingegen keine Probleme, muss man sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Die B125 ist eine offizielle Huawei Firmware.

Du kannst diese auch direkt auf der offiziellen Huawei-Homepage herunterladen.

Die Quelle huaweiblog.de bietet darüber hinaus auch Firmwares, die nicht offiziell angeboten werden (obwohl sie offiziell sind) und häufig auch (wesentlich) früher an.

Über die Vorteile der B125 kannst Du Dich über die genannten Quellen (siehe mein voriger Beitrag) informieren. Die Entscheidung musst Du selber treffen! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yuri-g

Ok, also habs jetzt mal auf die B610 aktualisiert, mal schauen :)

Danke Euch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yuri-g

Also ich hatte das ursprüngliche Problem nun mit dem neuen P6 auch wieder. Es ist ein Problem in Kombination vom P6 mit meinem Router-Modell (Dlink Dir-600). Nach einem Neustart des Routers funktioniert das WLAN wieder. Allerdings liegt es eben nicht nur am Router, denn diesen habe ich seit 2 Jahren und hatte nie derartige Probleme. Während das P6 nicht ins Internet kommt (aber dennoch am WLAN verbunden ist), funktionieren alle anderen Geräte im Haus weiterhin einwandfrei. Liegt also irgendwie am Zusammenspiel von beidem, aber damit kann ich leben solange ein Router-Neustart das Problem behebt. Passiert ja zum Glück nicht allzu oft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.