Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
q0rex3

Interner Speicher 0.0 B

Frage

q0rex3

Hallo Leute,

mein Problem ist folgendes:

Ich habe gestern mein HTC HD2, welches eine sehr alte Windows Version gehabt hat, auf Android ("NexusHD2-JellyBean-CM10_V1.3a.zip") geflasht.

Hat auch alles soweit geklappt.

Nun habe ich heute festgesellt beim Restart des Handys muss ich alle Einstellungen und Personalisierungen erneut einstellen. D.h. Es kommt am Anfang die Sprachauswahl, dann die Verbindung zu Google, Kontakte, Messages, Apps usw sind weg.

Ebenfalls kann ich seit dem ersten Restart keine SMS mehr schreiben. Die Antwort ist "Speicher voll". Der Interne Gesamtspeicher zeigt 0.0 B an.

Die SD Karte hat einen Gesamtspeicher von 14,53 GB.

Liegt das daran das ich der Ext 4 Partition nur 285 MB gegeben habe?

Wie kann ich diese Probleme lösen? Was habe ich falsch gemacht?

Über Hilfe würde ich mich seh freuen.

Grüße, Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Fietze

Du mußt der Systempartition 290 MB (die ist im Telefonspeicher) geben.

Nutze mal die Suchfunktion, und installiere cLK 1.5.

Die Ext auf der SD sollte nicht kleiner als 512 MB sein und du mußt die "Nand with DataOnExt" Option während der Installation wählen.

Und für cLK gilt als Datenprotokol "PPP"!

Send from my Leo using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

...auf Android geflasht...

Und deshalb mal in die richtige Sektion geschoben. ;)

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
q0rex3

Hallo,

danke für die Information. ;)

Habe bevor ich deine Antwort gelesen habe, das Handy neu geflasht hab ext4 2048 MB gegeben und beim Installieren aber nicht "Nand with DataOnExt" sondern "Nand" ausgewählt.

Ist das jetz ein Problem?

Beim Restarten muss ich das Handy jetz nicht jedesmall neu einstellen, allerdings habe ich gerade, als ich Apps runterladen wollte, die Nachricht "Der Speicherplatz wird knapp. Einige Systemfunktionen wie die Synchronisierung funktionieren möglicherweiße nicht korrekt. Versuchen Sie, Speicherplatz freizugeben, indem Sie Elemente wie Apps oder Medieninhalte löschen oder ihre Offline-Verfügbarkeit aufheben."

Soll ich noch einmal alles neu machen?

Die ext4 Partition bei 2048 MB lassen aber diesesmal "Nand with DataOnExt" auswählen?

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

als ich Apps runterladen wollte, die Nachricht "Der Speicherplatz wird knapp.
Wahrscheinlich weil du die Systempartition im Nand nicht angepasst hast?

Welchen Bootloader verwendest du und nach welcher Anleitung bist du vorgegangen?

Die ext4 Partition bei 2048 MB lassen aber diesesmal "Nand with DataOnExt" auswählen?
1024 sind eigentlich mehr als genug, außer du willst noch andere Roms als NativeSD hinzu installieren.

Nand with DataOnExt sind ein Muss, bei diesem Rom und einem HD2 EU!

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Habe clk verwendet.
cLK oder cLK 1.5?

Ich würde dir cLK 1.5 empfehlen und, wie in der Anleitung beschrieben, im HBoot (cLK 1.5) die Größe für System auf 290 ändern, Cache ist standartmäßig dort mit 5 MB einstellt.

Denn kannste auch auf 2 ändern. 290 für System ist aber Pflicht!

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_android_forum/222366-sd_kernel_open_failed.html#post2442016

Ich brauche eine Partition ext4 mit 1024 MB und der rest Fat32 richtig?
Richtig, die Fat32 muss links am Desktop sein, die Ext rechts daneben und beides auf "Primär"!

Also mache ich es nochmal mit Nand with DataOnExt..

Richtig!

Für cLK oder cLK 1.5 mußt du auch noch "PPP" für Data-Connection wählen!

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
q0rex3

Okay vielen Dank für die schnellen Informationen ich mach das gerade parallel.

cLK 1.5 habe ich verwendet.

im HD2 Toolkit kann man aber nur 300 MB auswählen und 5 MB Cache. Später stell ich das dann im cLK 1.5 manuell auf 290 und Cache auf 2MB?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

im HD2 Toolkit kann man aber nur 300 MB auswählen und 5 MB Cache. Später stell ich das dann im cLK 1.5 manuell auf 290 und Cache auf 2MB?

Wenn man cLK 1.5 installiert, braucht man nicht erst cLK zu installieren.

Das kann kontraproduktiv sein!

Wenn du aber nun schon cLK 1.5 drauf hast, brauchst du nur die SD neu zu partitionieren und im CWM einen Fullwipe des Nands machen. Vorrausgesetzt die Partitionen sind im HBoot korrekt eingestellt.

In den CWM booten => Haustaste beim booten gedrückt halten

Ins HBoot booten => Zurücktaste beim booten gedrückt halten

Fullwipe im CWM:

wipe data/factory reset

im Untermenue "mounts and storage"

format boot

format system

format cache

bearbeitet von Fietze
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
q0rex3

Okay..

ich bin jetz wieder bei der Installation, habe Nand with DataOnEXT ausgewählt..dann -> Fullinstallation -> PPP angestellt.

Muss ich bei Softkey (navbar) -> Enable softkey oder Disable softkey?

und muss ich bei Wipe -> Wipe Dalvik-Cache oder Wipe Data/ Factory Reset?

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Muss ich bei Softkey (navbar) -> Enable softkey oder Disable softkey?
Kommt darauf an, ob du virtuelle "Hardware-Button" unten auf dem Screen haben willst! Sieht aus wie beim Nexus.

und muss ich bei Wipe -> Wipe Dalvik-Cache oder Wipe Data/ Factory Reset?
Nein brauchst du nicht, da Neuinstallation.

Wipe Dalvic wählt man, wenn man das Rom als Update drüber bügelt und alle Userapps behalten will.

Bei wipe data/factory reset werden alle User-Daten gelöscht.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
q0rex3

Vielen vielen Dank für die großartige Hilfe.

Funktioniert jetz einwandfrei.

Apps kann ich auch problemlos downloaden.

Also Danke, mach weiter so ;)

Grüße, Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

Willst du mal ein anderes Rom flashen, mach vor her ein Backup deiner Userapps mit Titanium Backup.

TB=>Menuetaste =>Stapelverarbeitung

Nach dem Flash kannste die dann samt Daten wieder herstellen.

Und vor dem Romflash im CWM einen Fullwipe, sowie das Einstellen des Partitionslayout für das neue Rom im HBoot.

Schon kannste wieder flashen.

Und beachte dies:

Da du danach die Ext auf SD-Karte als erweiterten internen Speicher nutzt, darfst du die SD nie im laufenden Betrieb entfernen!

Auch ein Austausch gegen eine andere Karte, ist dann nicht so ohne weiteres möglich.

Der CWM verfügt auch über eine gute Backup-Funktion, mit der man ein eingerichtetes Rom sichert und wieder herstellen kann.

=> backup and restore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
q0rex3

Okay, gut zu wissen.

Da werde ich mit Sicherheit i wann gebrauch von machen. ;)

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
appel25

also was würdest du mir empfehlen soll ich die softkeys einschalten oder nicht? und was soll ich dann bei wipe wählen? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fietze

und was soll ich dann bei wipe wählen?
Nein brauchst du nicht, da Neuinstallation.

Wipe Dalvic wählt man, wenn man das Rom als Update drüber bügelt und alle Userapps behalten will.

Bei wipe data/factory reset werden alle User-Daten gelöscht.

Softkeys? Das muß du doch selbst wissen, ob du welche haben willst!
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.