Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bangdoo

Samsung Galaxy S - I9000XXJVK Gingerbread 2.3.3

Recommended Posts

georg2204

Danke,

ich hatte diese:

GT_I9000_XXJVK_XXJVK_OXAJVK von Samfirmware

das heißt ich müsste die GT_I9000_XXJVK_XXJVK_OXAJVK_Sbl

von der XDA Seite flashen?

Edit:

Ich hatte ja nach dem Flashen nochmal einen Werksreset über die Tastenkombi gemacht und das klappte problemlos, beim Ein- und Ausschalten gehen die Animationen auch flüssig also müsste ja der Bootloader schon dabei gewesen sein?!

bearbeitet von georg2204

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ThommyGer

Ich bin jetzt total verwirrt Oo... Hab mir in den letzten Tage mal immer verscheidene CustomRoms (Froyo) drauf gemacht und endlich dort alles verstanden... aber jetzt sagen einige "ich habe damit geflasht", der andere hat mit was anderem geflasht... das wurde von jemanden angesprochen, dass er die FW von samfirmware hat...

Gibt es denn schon verschiedene? Wenn ja, welche ist empfehlenswert?

Und womit sollte man flashen bzw. gibt es dafür auch die, ich sag mal optimale Flashanleitung? Also so, dass alles perfekt funktioniert. Und kann man auch noch nachträglich einen anderen Kernel (Speedmod) draufpacken?

Ausserdem habe ich auf den ersten zwei Seiten irgendwo gelesen, dass jemand sagte er hätte im Benchmark ca 1000 Punkte... Das find ich ein bisschen happig... Hab mit Hamster's Rom und nem angepassten Lagfix 1908 Oo... Ich weiß, einige sagen "gib nichts auf ein Benchmark", aber das Programm lügt ja nicht und irgendwann müssten sich ja unterschiede bemerktbar machen zwischen 1000 und 1900 Punkten ;-)

Btw. sry wenn die Fragen hier dumm und noobhaft klingen, aber wie oben schon beschrieben, hatte ich mich gerade so rein gelebt, war voll happy dass ich das raffe und jetzt das hier xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ShOrTy

Danke,

ich hatte diese:

GT_I9000_XXJVK_XXJVK_OXAJVK von Samfirmware

dann werde ich nochmal die GT_I9000_XXJVK_XXJVK_OXAJVK_Sbl

von der XDA Seite flashen.

Warum ?

Wegen dem Bootloader ?

Wie schon 2 mal geschrieben, ist der auch in der Version von Samfirmware drin.

Deswegen heisst die PDA-Datei im Samfirmware-Paket auch "PDA_XXJVK_Sbl.tar.md5"

:banging::icon_lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrimeDeluxe

Einfach mit Odin flashen einen anderen Weg gibt es nicht außer du holst dir einen Custom Rom.

Hier gibt es die Firmware mit und ohne Bootloader

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1011901

Im Moment gibt es bei den Kernel keine große Auswahl mir ist nur der Voodoo

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=975349

Und zu deinem Benchmark.

Das hier ist eine Firmware ohne Lagfix und der Quadrant ist unzuverlässig.

Du hast wahrscheinlich auch Optionen aktiviert die nicht so sicher sind.

Sobald diese aktiviert sind schnellt der Benchmark in die Höhe.

Jetzt läuft es bei mir flüssiger als vorher, obwohl dein Benchmark das Gegenteil behauptet.

bearbeitet von PrimeDeluxe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pieksor

Von der Akkulaufzeit bin ich auch nicht begeistert. Hab zwar heute schon einiges mit dem SGS angestellt, bin aber in nur 3 Stunden auf 27% gefallen...

Hatte vor dem Flashen extra bis 100% geladen, vor und nach dem Flashen alle möglichen wipes gemacht.

Gibt es eine zuverlässige Methode den Akku zu reseten bzw. neu zu kalibrieren ohne zu rooten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lapje

Wenn du vorher Froyo hattest, kommt es beim Hochfahren und wenn du in den Recovery Modus möchtest zu Grafikfehlern

Dem muss ich etwas widersprechen: Ich denke eher es KANN. Ich habe das erste flashen auch ohne BL gemacht, habe aber keine Probleme oder Unterschiede zur FW mit BL feststellen können.

Das es sicherer ist evt. mit BL zu flashen, ist richtig. Ich schreibe dass nur damit man sich nicht darauf verlässt, wenn keine Probleme kommen man automatisch mit BL geflasht hat...

Und anscheinend habe ich den Bootloader immer noch nicht drauf weil ich depp vergessen hatte bei Odin "Phone Bootloader Update" anzuwählen. Und trotzdem bekomme ich die genannten Fehler nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ShOrTy

Es ist meiner Ansicht nach egal, ob man den Haken setzt oder nicht.

Wenn der Bootloader in der PDA enthalten ist, wird er mit geflashe.

Ich denke, der Haken ist nur da, wenn man nur nen Bootloader-Update machen will.

Weil wenn man flashed (auch ohne Haken) kann man in der Liste links sehen, dass er übertragen wird...

Ich habe nämlich noch nie den Haken gesetzt ;)

Laut euren Aussagen müsste ich ja dann noch den Bootloader der JF3 (2.1) haben :P

Dem muss ich etwas widersprechen: Ich denke eher es KANN. Ich habe das erste flashen auch ohne BL gemacht, habe aber keine Probleme oder Unterschiede zur FW mit BL feststellen können.

Weil du laut meiner Ansicht auch den Bootloader drauf hast, ohne den Haken zu setzen...

Wenn ich mich ganz grob in die falsche Richtung bewege mit meinen Aussagen, dann dürft ihr mich schlagen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aluca

Also ich habe die XXJVK drauf ohne den neuen Bootloader und möchte nun die Version mit dem neuen Bootloader draufflashen mit Odin. Wo muss ich ein Häckchen machen bei Optionen und wo nicht? CSC, Phone und PDA sind ja klar. Was ist mit PIT? Sorry ist mein 2ter flash mit Odin und möchte ein Brick vermeiden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lapje

Weil du laut meiner Ansicht auch den Bootloader drauf hast, ohne den Haken zu setzen...

Wenn ich mich ganz grob in die falsche Richtung bewege mit meinen Aussagen, dann dürft ihr mich schlagen!

ich hatte anfänglich auch die FW ohen Bootloader drauf, und trotzdem keine Probleme.

Kann man das im Nachinein irgendwie feststellen? Ansonsten flashe ich gleich vorsichtshalber neu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ShOrTy

Leute....

Frage 1:

Warum gibt es wohl bei XDA Firmware-Pakete mit und ohne Bootloader, wenn es nach eurer Ansicht doch so einfach ist und man nur keinen Haken setzen muss ?!?!?!?!

Ist doch unlogisch.

Frage 2:

Warum läuft bei mir alles super, wenn ich seit fast einem Jahr noch NIE den Haken bei Bootloader gesetzt habe ?!

Ich bleibe dabei: Wenn der Bootloader in der PDA-Datei drin ist, wird er mit geflashed, ob mit oder ohne Haken!

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angeleyes1980

Wollt es nur erwähnen ;)

Hatte den Voodoo auch nur als Root und CWM genutzt :-)

Von daher für mich kein Unterschied....

Mit dem aktivierten Lagfix hatte ich das Problem, das Anwendungen im Hintergrund sofort beendet wurden. Von daher zu nix weiter zu gebrauchen als Root :-)

Außerdem merkt man keinen Unterschied in der Geschwindigkeit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lapje

Leute....

Warum gibt es wohl bei XDA Firmware-Pakete mit und ohne Bootloader, wenn es doch so einfach ist und man nur keinen Haken setzen muss ?!?!?!?!

Ist doch unlogisch.

Vieles wie manche Software funzt ist oftmals unlogisch, daher würde ich mich nie darauf verlassen..;-)

Zum Bootloader: Man brauchte doch bis jetzt anscheinend noch nie einen neuen, oder? Zumindest habe ich bei der JVK zum erstenmal davon gehört. Also könnte es doch genauso sein dass dieses mal das ganze ein wenig anders ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ThommyGer

Einfach mit Odin flashen einen anderen Weg gibt es nicht außer du holst dir einen Custom Rom.

Dabei Phone Bootloader Update anklicken und es klappt.

Hier gibt es die Firmware mit und ohne Bootloader

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1011901

Im Moment gibt es bei den Kernel keine große Auswahl mir ist nur der Voodoo

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=975349

Und zu deinem Benchmark.

Das hier ist eine Firmware ohne Lagfix und der Quadrant ist unzuverlässig.

Du hast wahrscheinlich auch Optionen aktiviert die nicht so sicher sind.

Sobald diese aktiviert sind schnellt der Benchmark in die Höhe.

Jetzt läuft es bei mir flüssiger als vorher, obwohl dein Benchmark das Gegenteil behauptet.

Erstmal vielen Dank (blicke schon ein bisschen mehr durch ;-) ).

Habe ja momentan Hamster's Rom mit Speedmod Kernel drauf.

Jetzt meintest du ja, dass es zu Problemen kommen kann, wenn man vorher Froyo drauf hatte (hab ich ja Oo). Wie kann ich das Problem denn umgehen?

Und, soll ich die FW mit oder ohne bootloader runterladen und welche Flash-"Variante" nehme ich am besten? Mit Pit und re-partition oder ohne?

Man man man bin ich überfordert^^ Sry nochmal^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ShOrTy

Vieles wie manche Software funzt ist oftmals unlogisch, daher würde ich mich nie darauf verlassen..;-)

Zum Bootloader: Man brauchte doch bis jetzt anscheinend noch nie einen neuen, oder? Zumindest habe ich bei der JVK zum erstenmal davon gehört. Also könnte es doch genauso sein dass dieses mal das ganze ein wenig anders ist...

Weisst du in wie vielen Firmwares ein Bootloader drin war ? ;)

Bei der ersten Gingerbread-Beta JV1 wurde auch der Bootloader geupdatet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrimeDeluxe

Leute....

Frage 1:

Warum gibt es wohl bei XDA Firmware-Pakete mit und ohne Bootloader, wenn es nach eurer Ansicht doch so einfach ist und man nur keinen Haken setzen muss ?!?!?!?!

Ist doch unlogisch.

Frage 2:

Warum läuft bei mir alles super, wenn ich seit fast einem Jahr noch NIE den Haken bei Bootloader gesetzt habe ?!

Ich bleibe dabei: Wenn der Bootloader in der PDA-Datei drin ist, wird er mit geflashed, ob mit oder ohne Haken!

:D

Ich habe mir eine Version mit Bootloader geladen, da ich mit der Kitchen Rom Version Probleme hatte. Habe dann halt sicherheitshalber ein Häkchen gesetzt. Müssen tut man das wahrscheinlich nicht.

Es werden zwei Versionen angeboten, da wenn man von Froyo kommt, die mit Bootloader braucht, ansonsten kommt es zu Problem. Kommt man dagegen von der JV1 geht es auch mit der ohne Bootloader.

@Tommy: Wenn du von Froyo kommst brauchst du die mit Bootloader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lapje

Weisst du in wie vielen Firmwares ein Bootloader drin war ? ;)

Bei der ersten Gingerbread-Beta JV1 wurde auch der Bootloader geupdatet

Die habe ich aber nicht drauf gehabt, ich bin direkt von der 2.2.1 gekommen. UNd voher habe ich auch nie etwas davon gehört dass man die eine oder andere Version nehmen soll...

Ich habe mir eine Version mit Bootloader geladen, da ich mit der Kitchen Rom Version Probleme hatte. Habe dann halt sicherheitshalber ein Häkchen gesetzt. Müssen tut man das wahrscheinlich nicht.

Oder kann es evt. sein dass man den Haken setzen muss wenn man den Bootloader seperat als Datei auswählt?

Wie gesagt, blöd dass man im nachhinein nicht feststellen kann ob mit oder ohne...

bearbeitet von PrimeDeluxe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ShOrTy

Ich habe mir eine Version mit Bootloader geladen, da ich mit der Kitchen Rom Version Probleme hatte. Habe dann halt sicherheitshalber ein Häkchen gesetzt. Müssen tut man das wahrscheinlich nicht.

Es werden zwei Versionen angeboten, da wenn man von Froyo kommt, die mit Bootloader braucht. Kommt man dagegen von der JV1 geht es auch mit der ohne Bootloader.

In der Beta-Kitchen steht auch drunter:

INSTALL METHOD :

1. Flash stock JVK with ODIN

2. Install a CWM kernel

3. Flash the beta

4. Have fun!

Download Stock JVK Odin package from : here

Unzip before flashing.

Ich denke da wird der Bootloader drin sein, weil er bei den Custom-ROM's nicht drin ist :)

Edit: Habe gerade nachgeschaut, in der Stock-Firmware, die du vorher flashen sollst (die da verlinkt ist), ist der Bootloader drin ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.