Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Merlinius

Samsung i9100 Galaxy S2 - Alles zum Thema Wlan

Recommended Posts

wolfgang253

Ob es am rooten liegt, glaube ich weniger. Ich habe meines gerootet und einen anderen Kernel drauf. Von daher kann ich dazu nichts sagen. Aber eigenartig ist es trotzallem. Ich kann mich erinnern das es solch ein Problem bei meinem HTC HD2 auch mal gab. Da ging das WLAN nur bei bestimmten Routern...

Danke. Vielleicht meldet sich noch jemand, der die originale ungerootete Version 4.0.3 drauf hat und keine Probleme hat.

M.f.G. Wolfgang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Sorry falscher Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Don Hugo alt

Sorry falscher Thread.

Wieso falscher Thread?? Er ist hier genau richtig.

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i9100_galaxy_s2_forum/246944-rentiert_upgrade_ics.html

Hier kannst mal rein schauen Wolfgang

Da stehen einige User Meinungen drin.

Auch wenn der Thread Titel nicht ganz passt für dich.

Ich würde, wenn dann den hier empfehlen:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i9100_galaxy_s2_forum/246414-fragen_probleme_ics_update.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Wieso falscher Thread?? Er ist hier genau richtig.

Nicht von dir...

Das was ich geschrieben hatte. Etwas über CM9.

Entschuldigt mich.:rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

Er sucht ja jemanden der keine Probleme hat laut seiner Aussage :

Danke. Vielleicht meldet sich noch jemand, der die originale ungerootete Version 4.0.3 drauf hat und keine Probleme hat.

M.f.G. Wolfgang

Deswegen habe ich den Thread vorgeschlagen.

Aber im Endeffekt kann er in beide reinschauen.

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wolfgang253

Hallo Don Hugo, hallo chris264,

ich kenne diese beiden Threads. Jetzt habe ich mal eine Frage dort an Pille_S5830 gestellt (siehe hier). Vielleicht gibt es irgendwo eine versteckte Einstellung, ähnlich Windows 7, wo man dem System mitteilen kann, daß es sich mit dem Router verbinden soll, auch wenn die SSID nicht gesendet wird.

M.f.G. Wolfgang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Hei Leute hab da mal ne spannende Frage an dir Profis hier. :)

Folgendes "Problem" : wenn ich bei uns in der Kneipe sitze welches Wlan hat, erhalte ich trotz gutem Empfang nur sehr langsam oder gar keine Daten, da dass (wie ich vermute) wlan modem überfordert ist von dem vielen Datenverkehr.

Nun gibt es da eine Möglichkeit oder ne App oder so was um mein Handy beim Wlan Modem als erste Priorität oder so was zu setzten.

Natürlich sollte dass mit relativ legalen Mitteln geschehen.

Freue mich auf positive Antworten :D Thanks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Der Weg ist glaube ich so nicht legal, daher leider kein Support ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Ok schade, dann trotzdem danke :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TenTom

Hallo,

Ich habe hier jetzt alle 5 Seiten durchgewühlt aber finde keine Lösung zu meinem Problem, deshalb nochmal meine Bitte um Hilfe:

Hallo Fachleute,

Nachdem ich mein SGS2 mit t-mobile Branding auf ICS 403 geupdatet hab, funzt mein Wlan nicht mehr.

Wo die statische IP eingegeben wird, hab ich ja noch gefunden aber das Gerät will sie sich die Einstellungen einfach nicht merken.

Auch mit den Proxi.- und Präfixeinstellungen brauche ich Hilfe.

Unter 2.3.5 konnte ich die Statische IP ohne Probleme eingeben und meine Fritzbox 7050 war glücklich

Gruß Tom

https://666kb.com/i/c3jzpwkp40b4v4519.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerMichse

Hallo,

Ich habe hier jetzt alle 5 Seiten durchgewühlt aber finde keine Lösung zu meinem Problem, deshalb nochmal meine Bitte um Hilfe:

Hallo Fachleute,

Nachdem ich mein SGS2 mit t-mobile Branding auf ICS 403 geupdatet hab, funzt mein Wlan nicht mehr.

Wo die statische IP eingegeben wird, hab ich ja noch gefunden aber das Gerät will sie sich die Einstellungen einfach nicht merken.

Auch mit den Proxi.- und Präfixeinstellungen brauche ich Hilfe.

Unter 2.3.5 konnte ich die Statische IP ohne Probleme eingeben und meine Fritzbox 7050 war glücklich

Gruß Tom

https://666kb.com/i/c3jzpwkp40b4v4519.jpg

Hallöchen.

es ist relativ einfach.

du gibst die statische ip deines routers ein. dann die statische ip deines s2 so wie du es früher gemacht hast. genauso machst du das bei dns. bei präfix gibst du entweder 24 oder 16 oder 8 ein wenn du da vorher 255.255.255.0 stehen hattest. dann merkt sich dein s2 auch die einstellungen und verbindet sich mit deinem w-lan.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wolfgang253

Hallo,

Ich habe hier jetzt alle 5 Seiten durchgewühlt aber finde keine Lösung zu meinem Problem, deshalb nochmal meine Bitte um Hilfe:

Hallo Fachleute,

Nachdem ich mein SGS2 mit t-mobile Branding auf ICS 403 geupdatet hab, funzt mein Wlan nicht mehr.

Wo die statische IP eingegeben wird, hab ich ja noch gefunden aber das Gerät will sie sich die Einstellungen einfach nicht merken.

Auch mit den Proxi.- und Präfixeinstellungen brauche ich Hilfe.

Unter 2.3.5 konnte ich die Statische IP ohne Probleme eingeben und meine Fritzbox 7050 war glücklich

Gruß Tom

https://666kb.com/i/c3jzpwkp40b4v4519.jpg

Hallo Tom,

kann es sein, daß Dein Router keine SSID sendet? (Ich meine damit, daß im Router die Einstellung SSID verstecken, Broadcast-Netzwerkname nicht senden usw. eingestellt ist.)

M.f.G. Wolfgang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TenTom

@michse

ich glaub ich bin zu blöd für diese welt. klappt nicht.

relativ ist eben relativ...ich weiß auch nicht was ich mit dem proxykram machen soll

@wolfgang

das weiß ich nicht, ich werd gleich mal nachsehen.....das aktivieren von SSID könnte helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wolfgang253

@wolfgang

das weiß ich nicht, ich werd gleich mal nachsehen.....das aktivieren von SSID könnte helfen?

Hallo TenTom,

bei mir hat es geholfen. Das ist für mich aber keine Lösung, da es unter 2.3.4 ja einwandfrei funktioniert hatte. Vielleicht hat noch jemand aus dem Forum eine Lösung, sonst geht es zurück auf 2.3.4

M.f.G. Wolfgang

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerMichse

@michse

ich glaub ich bin zu blöd für diese welt. klappt nicht.

relativ ist eben relativ...ich weiß auch nicht was ich mit dem proxykram machen soll

@wolfgang

das weiß ich nicht, ich werd gleich mal nachsehen.....das aktivieren von SSID könnte helfen?

Hallöchen,

ich mach es mal mit einem Beispiel.

Statische IP deines S2 ist z.B. 192.168.0.5

Statische IP deines Routers ist z.B. 192.168.0.1

Subnetmaske ist z.B. 255.255.255.0

Bevorzugter DNS Server ist z.B. 192.168.0.1

Wenn du vorher keinen Proxy benutzt hast, brauchst du hier nichts machen.

Jetzt unter ICS müßtest du dann anhand meines Beispiels folgendes einstellen.

Statische IP deines S2 ist z.B. 192.168.0.5

Statische IP deines Gataway ist z.B. 192.168.0.1

Präfixlänge ist dann entweder 24 oder 16 oder 8. Wenn nichts geht, dann nimm die Null.

DNS1 wäre dann z.B. 192.168.0.1

DNS2 wäre dann z.B. 192.168.0.1

Dann auf Speichern klicken und er sollte sich verbinden wenn du statt meiner Beispiele deine Statischen IP Adressen die du vergeben hast eingibst. Natürlich mußt du noch dein Routerpasswort was auf deiner Routerrückseite steht wenn du es nicht geändert hast in das dafür vorgesehene Feld eingeben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bholmer

Da ich im ICS Update-Thread keine befriedigende Antwort bekommen habe, nochmal ein Versuch hier:

Seit meinem Kies-Update auf ICS habe ich folgendes Problem:

Wenn ich im Pulldownmenü auf den WLAN-Knopf drücke, um z.B. WLAN zu aktivieren oder deaktivieren folgt nach einiger Zeit der grüne Balken unter dem Wellensymbol nicht mehr dem Knopfdruck. Also beim Ausschalten von WLAN werden die Wellen zwar grau,der Balken aber nicht. Und umgekehrt. Manchmal hat sich WLAN dann umgeschaltet. Manchmal stürzt das Handy aber auch ab und rebootet.

Solange ich den Status beibehalte läuft es prima über WLAN.

Kurz nach dem Einschalten des Handys jedoch lässt sich der WLAN-Zustand problemlos umschalten.

Außerdem "merkt" die Fritz Fon App nicht mehr sicher, wenn ich WLAN anlasse und mein Haus verlasse. Normalerweise schaltet sich dabei die App aus. Jetzt bleibt im Pulldownmenü die Meldung "FritzBox verbunden" stehen. Die Box ist aber natürlich nicht erreichbar.

Mir wurde schon ein Fullwipe empfohlen. Ich scheue allerdings davor zurück, da ich für das "legale" Wiederherstellen ungern einen ganzen Tag verschwenden will und habe wohlmöglich nachher den gleichen Zustand weil vielleicht noch ein Bug in der Firmware ist.

Hatte jemand das gleiche Problem schonmal mit ICS?

Bert

Nachtrag. Fullwipe gemacht. Google hat mir (fast) alle Apps wieder installiert. Der Akkuverbrauch scheint mir deutlich zurückgegangen zu sein, habe aber noch nicht alle Apps wieder benutzt. Vielleicht lags auch daran.

Jedoch das WLAN-Problem, dass zwar das große Symbol umschaltet aber der grüne Streifen nicth mitwechselt ist weitergin vorhanden. gelegentlich stürzt das S2 dann ab beim Umschalten des WLAN-Status.

bearbeitet von bholmer
Nachtrag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TenTom

okay, IP einstellen ist ja soweit ok. aber ein freund fragte mich warum ich das überhaupt machen muss?

ich sagte: mein router fordert das so. dann seine frage: warum stellst du nicht dhcp im router ein?

also, ich wußte nix von dhcp bei meiner alten fritzbox... aber natürlich kann man es da einstellen und alles klappt auf anhieb!!!

nix mehr mit IP vergeben. sgs2 funzt jetzt richtig gut mit wlan und fritzbox!!!

So das wollte ich mal loswerden, dass ihr wißt das mir geholfen wurde ;)

vieln dank Michse und Wolfgang ;)

bearbeitet von TenTom
was zugefügt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tibi.hu

Alice homebox und Galaxy S2 sind keine Freunde ^^

Kennt jemand das Problem, das nach einer gewissen Zeit es einfach keine Verbindung gibt? Muss Wlan ausmachen und wieder an, dann geht es erst wieder...

Hallo Game 360,

bei mir tritt genau das von dir beschriebene Problem auf. Wenn das Handy eine weile nicht aktiv war (z. B. Lesen eines Textes) funktioniert die Verbindung über WLAN nicht mehr. Ein Neustart der WLAN-Funktion hilft, ist aber auf die Dauer nervig. Ich habe bislang keine Lösung hierfür gefunden. Bist du zwischenzeitlich auf etwas gestoßen?

Viele Grüße, Tibi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sv_t

Hallo, ich hätte zu diesem Thema auch mal eine Frage.

Ich bin mit der Reichweite meines WLan nicht zufrieden und hätte von Euch gerne mal eine Meinung dazu.

Ich habe das SGS2 , es ist gerootet (CF-ROOT Kernel KE7) und hat Android 2.3.3 drauf. Als Router dient ein Speedport W700V.

Jetzt habe ich mir mal den WIFI Analyzer aus dem GooglePlay geladen um zu sehen wie die Signalstärken bei mir sind.

  • Direkt am Router habe ich -30 bis -40 dB (WLAN-Symbol in der SGS2 Statusbar = grün).
  • Im gleichen Raum aber 5m entfernt habe ich -60 bis -70 dB (WLAN-Symbol in der SGS2 Statusbar = gelb bis orange).
  • Im Flur ca. 8-10m entfernt habe ich -70 bis -80 dB (WLAN-Symbol in der SGS2 Statusbar = orange bis rot).
  • Im entferntesten Raum ca. 15m entfernt habe ich -80 bis -90 dB (WLAN-Symbol in der SGS2 Statusbar = orange bis rot).

Der Empfang schwankt dabei ein wenig. Halte ich das Handy senkrecht, wirds etwas besser, lege ich es flach hin, wirds etwas schlechter.

Anbei mal die 4 Screenshots von der Messung.

Nun meine Fragen:

1. Ist das im normalen Bereich (also was das Handy techn. kann)?

2. Kann man den Empfang am SGS2 verbessern

3. Kann ein anderer Router ein stärkeres Signal senden?

4. Bringt es was, wenn ich bei -80db Signalstärke nochmal so einen Verstärker (WLAN-Repeater) in die Steckdose stecke?

Vielen Dank, Gruß Sven.

post-858664-14356892208786_thumb.jpeg

post-858664-14356892209078_thumb.jpeg

post-858664-1435689220952_thumb.jpeg

post-858664-14356892209792_thumb.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.