Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KaiOnkelz1988

Samsung Service verarsche -.- Bitte helft mir

Recommended Posts

wisausnk

Ich sag mal so wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, nimm einen Anwalt lass ein gegengutachten erstellen. Und verklage die Firma wegen vortäuschung falscher Tatsachen.

So würde ich es auf jeden Fall machen, sammel soviel Fälle wie nur möglich wo das gleiche Problem haben und übergibt das alles an den Anwalt. Schon ist der verdacht der betrügerischen Absicht um ein wesentliches höher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KaiOnkelz1988

Nun wie gesagt schicke es an eine andere Firma oder lass es schicken. Frage einfach mal nach an welche Firma die Händler die Geräte schicken zb Arvato oder Komsa(wobei ich Komsa nicht empfehlen kann) oder such dir ein Händler der die Garantiereperatur selber machen darf.

schicke dir gern einen Link wenn du willst.

Vielleicht hast du Glück und du hast da mehr Erfolg.

Ps: Sowas kann dir bei jedem Hersteller passieren.

Den Link würde ich gerne entgegen nehmen :)

Das Handy ist jetzt auf dem Weg zu mir (bin mal gespannt ob die es wenigstens in einem ordentlichen Zustand zurück senden)!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lion2

weiß nicht ob das erlaubt ist hier zu posten???? ist halt ne Partnerfirma von uns zu wir auch kostenpflichtige Reperaturen schicken(die machen aber auch Garantie für Samsung) ...

sollte allerdings die Garantie abgelehnt werden kann es sein das die 19,- für die kva nehmen und versand must du da zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wisausnk

Es gibt einige Servicepartner nur nicht jeder darf jedes Gerät reparieren. Bei meinem DHD darf auch nur avarto rann

-- Sent from my HP TouchPad using Communities

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lion2

ich habe dir eine PN geschickt, wie dort geschrieben kannst du tagsüber mit der werkstatt im Livechat erstmal quatschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KaiOnkelz1988

weiß nicht ob das erlaubt ist hier zu posten???? ist halt ne Partnerfirma von uns zu wir auch kostenpflichtige Reperaturen schicken(die machen aber auch Garantie für Samsung) ...

sollte allerdings die Garantie abgelehnt werden kann es sein das die 19,- für die kva nehmen und versand must du da zahlen.

Ne danke, das hört sich ja noch gruseliger an als bei Bitronic, da war wenigstens der großzügige KVA umsonst und die verschicken es auch noch for free weil ich in der Gewährleistungsfrist bin.... immerhin :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lion2

Ne danke, das hört sich ja noch gruseliger an als bei Bitronic, da war wenigstens der großzügige KVA umsonst und die verschicken es auch noch for free weil ich in der Gewährleistungsfrist bin.... immerhin :biggrin:

naja gruseliger? wie ich in der pn geschrieben habe kannst du dort im livechat erstmal schreiben... ist ein Händler der das für andere Händler macht ^^ bei Privatpersonen kostet es evtl halt ne Kleinigkeit.

Ansonsten Arvato aber da kannst du es nicht selber hinschicken glaube ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Gast12

Du brauchst das an garniemanden mehr schicken, der auch nur Ansatzweise von Samsung in Level 3 Reparaturen autorisiert ist.

Deine Seriennummer steht im REPLOG, mit der Ablehnung der Garantie wegen Wasserschaden, das mußte Bitronic dort eintragen. Alle Level 3 Firmen fragen den REPLOG ab, ob das Gerät bereits woanders war, und was ggf. gemacht oder eben nicht gemacht wurde.

Du bekommst von allen die autorisiert sind eine Ablehnung, so bitter das für dich auch klingt. Und Klagen kannst Du dir getrost sparen, das verlierst Du auf alle Fälle, weil alle Geräte von min. 2 Personen unter dem Mikroskop begutachtet werden, wenn 2 sagen es ist Kundenverschulden, kannste das vergessen, kostet nur sinnlos Anwaltsgebühren.

Bild 1 zeigt auf alle Fälle Flüssikeitsrückstände, das sind Kristalle zu erkennen. Im übrigen hat das Handy wie jedes andere Samsung auch, 2 Indikatoren, einen unterm Akku und einen im Gerät, es reicht also völlig aus, wenn einer verschliert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lion2

Du brauchst das an garniemanden mehr schicken, der auch nur Ansatzweise von Samsung in Level 3 Reparaturen autorisiert ist.

Deine Seriennummer steht im REPLOG, mit der Ablehnung der Garantie wegen Wasserschaden, das mußte Bitronic dort eintragen. Alle Level 3 Firmen fragen den REPLOG ab, ob das Gerät bereits woanders war, und was ggf. gemacht oder eben nicht gemacht wurde.

Du bekommst von allen die autorisiert sind eine Ablehnung, so bitter das für dich auch klingt. Und Klagen kannst Du dir getrost sparen, das verlierst Du auf alle Fälle, weil alle Geräte von min. 2 Personen unter dem Mikroskop begutachtet werden, wenn 2 sagen es ist Kundenverschulden, kannste das vergessen, kostet nur sinnlos Anwaltsgebühren.

Bild 1 zeigt auf alle Fälle Flüssikeitsrückstände, das sind Kristalle zu erkennen. Im übrigen hat das Handy wie jedes andere Samsung auch, 2 Indikatoren, einen unterm Akku und einen im Gerät, es reicht also völlig aus, wenn einer verschliert ist.

er kann dort auch mal die Kosten abfragen anhand der Bilder wenn es ausserhalb der Garantie/Gewährleistung ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Buddler

du weist also was ich ihm per Pn geschickt habe? hmm interessant :lol:

er kann dort auch mal die Kosten abfragen anhand der Bilder wenn es ausserhalb der Garantie/Gewährleistung ist, also warum sollte ich ich es ihm nicht schicken?

Entschuldige bitte das ich versuche zu helfen -.-

Ähm..das hat Mobishare doch nicht gesagt.Er weisst nur darauf hin,das Geräte die mal an einen Service geschickt wurden registriert sind.Bedeutet...1 x Garantie abgelehnt...keine Möglichkeit auf "reguläre" Garantie bei einem anderen Shop.

Wenn wie in dem Fall,die Indikatoren einen Wasserschaden Anzeigen...dreht sich die Beweispflicht....dann müsste der Kunde Beweisen das es kein Wasserschaden gewesen ist...was schier unmöglich sein dürfte.

Also Klage bring nichts ausser Kosten

Also offiziell ist das wohl gegessen....inoffiziell...tja...da will man wohl besser hier nichts von lesen :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lion2

Ähm..das hat Mobishare doch nicht gesagt.Er weisst nur darauf hin,das Geräte die mal an einen Service geschickt wurden registriert sind.Bedeutet...1 x Garantie abgelehnt...keine Möglichkeit auf "reguläre" Garantie bei einem anderen Shop.

Wenn wie in dem Fall,die Indikatoren einen Wasserschaden Anzeigen...dreht sich die Beweispflicht....dann müsste der Kunde Beweisen das es kein Wasserschaden gewesen ist...was schier unmöglich sein dürfte.

Also Klage bring nichts ausser Kosten

Also offiziell ist das wohl gegessen....inoffiziell...tja...da will man wohl besser hier nichts von lesen :biggrin:

jaja habe ich auch geschnallt ebend^^ deswegen hatte ich es ja schon geändert :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Buddler

Lach..ok..haben wir wohl zeitgleich getippselt :rockout:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TonyDom

Mobileshare scheint sich ja gut auszukennen!

Jetzt wäre interessant zu wissen, wenn er nun das Handy auf eigene Kosten reparieren läßt, ob somit dann die Werksgarantie wieder in Kraft tritt?

btw. las ich nicht in einem anderen Thread, du erneuerst die Platine für 120 Euro?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lion2

Die Werksgarantie sollte auf die anderen Teile wohl erhalten bleiben, aber auf das verbaute teil gibt der die Garantie der es verbaut sprich verkauft hat.

Aber Mobbishare wird es evtl besser wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Buddler

Mobileshare scheint sich ja gut auszukennen!

Jetzt wäre interessant zu wissen, wenn er nun das Handy auf eigene Kosten reparieren läßt, ob somit dann die Werksgarantie wieder in Kraft tritt?

btw. las ich nicht in einem anderen Thread, du erneuerst die Platine für 120 Euro?

Kommt darauf an...lässt er es bei nem autorisierten Shop reparieren,behält er die Werksgarantie,macht es ein x-beliebiger...kann es Probleme geben...is als wenn du da selber drann rum friemelst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KaiOnkelz1988

Ähm..das hat Mobishare doch nicht gesagt.Er weisst nur darauf hin,das Geräte die mal an einen Service geschickt wurden registriert sind.Bedeutet...1 x Garantie abgelehnt...keine Möglichkeit auf "reguläre" Garantie bei einem anderen Shop.

Wenn wie in dem Fall,die Indikatoren einen Wasserschaden Anzeigen...dreht sich die Beweispflicht....dann müsste der Kunde Beweisen das es kein Wasserschaden gewesen ist...was schier unmöglich sein dürfte.

Also Klage bring nichts ausser Kosten

Also offiziell ist das wohl gegessen....inoffiziell...tja...da will man wohl besser hier nichts von lesen :biggrin:

Aber das ist doch wohl ein Witz das die so eine mickrige Korrisionsstelle als Wasserschaden anführen!!

Ich schraub das Gerät doch nicht extra auf, träufel auf diese Stelle mit der Pipette einen mikroliter wasser auf und verschließe alles sorgfältig wieder.

Das muss doch ein Blinder erkennen das dieser angebliche Wasserschaden nicht durch mich erzeugt wurde.!!!!! :computer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Gast12

Wasserschaden heißt nicht gleich ins Klo oder Teich gefallen!!

Das Handy ist ins Wasser gefallen – Diagnose Wasserschaden? Aber was verbirgt sich hinter einem Feuchtigkeitsschaden – Wir haben die Antwort!

Die oft als Flüssigkeitsschaden oder auch Wasserschaden bezeichneten Beschädigungen durch eindringende Feuchtigkeit stellen einen der schwerwiegendsten Defekte eines Handys dar und sind in der Praxis leider nicht durch eine Reparatur zu beheben.

Hervorgerufen werden Feuchtigkeitsschäden unter anderem durch folgende Prozesse:

  • direktem Kontakt mit Flüssigkeiten auch schon in kleinsten Mengen
  • hohe Luftfeuchtigkeit z.B. in tropischen Regionen
  • Bildung von Kondenswasser durch große Temperaturschwankungen

Es muss also nicht immer nur das direkte Eindringen von Wasser in Ihr Handy (beispielsweise wenn Ihr Handy nass geworden oder direkt ins Wasser gefallen ist) die Ursache eines Feuchtigkeitsschadens sein, auch die klimatischen Bedingungen in der sich ein Handy befindet, können ausschlaggebend für diesen irreparablen Schaden sein.

Die Hauptplatine eines Mobiltelefons besteht aus bis zu sieben Schichten und den dazwischen verlaufenden Leiterbahnen. Eindringende Flüssigkeiten führen zur Bildung von Korrosionsstellen auf und innerhalb der 0,8-1,2 mm dicken Platine, welche in der Lage sind die Leiterbahnen zu unterbrechen, sowie Kurzschlüsse an Bauteilen zu verursachen. Eine effektive und nachhaltige Entfernung dieses Schadens ist damit unmöglich.

Quelle:w-support / HardwareRepairCenter

Nach einem erfolgen Wechsel der Hauptplatine, wird auf diese wieder 2 Jahre Garantie gewährt, der Rest des Telefons bleibt davon unberührt, soll heißen es wird noch die restliche verbleibende Garantie gewährt, sie beginnt nicht von vorn.

Und die €120 waren lediglich exemplarisch gemeint, Hauptplatine beim SGS II kostet heute (12.10.2011/07:10) Tagespreis €286.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KaiOnkelz1988

Hervorgerufen werden Feuchtigkeitsschäden unter anderem durch folgende Prozesse:

  • direktem Kontakt mit Flüssigkeiten auch schon in kleinsten Mengen
  • hohe Luftfeuchtigkeit z.B. in tropischen Regionen
  • Bildung von Kondenswasser durch große Temperaturschwankungen

Es muss also nicht immer nur das direkte Eindringen von Wasser in Ihr Handy (beispielsweise wenn Ihr Handy nass geworden oder direkt ins Wasser gefallen ist) die Ursache eines Feuchtigkeitsschadens sein, auch die klimatischen Bedingungen in der sich ein Handy befindet, können ausschlaggebend für diesen irreparablen Schaden sein.

Also darf ich mein MOBILES Endgerät für das ich nen halben 1000er hingelegt habe nicht mit nach draußen nehmen, weil ein Temperatur Unterschied von vllt 10Grad besteht und sich evtl Kondenswasser bilden könnte???:huh:

Ich würd sagen das is dann ******* Produziert wenn es das nicht aushalten würde!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Gast12

Klar kannste es mit nach draußen nehmen, nur wenn es regnet vielleicht nicht unbedingt ans Ohr halten, oder nicht in der Sauna telefonieren.

Wer sowas will, kauft sich sicher auch ein OutdoorHandy.

Aber die Diskussion darüber ist schon älter als Mobiltelefone überhaupt, gabs mal in den siebzigern bei Cabrios.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lethrion

....also für mich klingt das hier alles, wie Erbsenzählerei! Jemand so wie wir, die sich ein Handy für die hälfte eines durchschnittlichen Monatslohns kaufen, die gehen damit um, wie mit einem Rohen Ei.

Der Kundendienst will sich ganz einfach um die Garantieleistung herumdrücken. Sowas wird normalerweise auf Kulanz gemacht. Hier kann der Threadstarter nur noch gewinnen, indem er sich an die Redaktion der Computerbild wendet.

In einem solchen Fall, erreicht man sofortiger Lösung, indem man an die Öffentlichkeit geht.....und die CB Redaktion freut sich immer über sowas! Mach das mal!!

Einfach den sachverhalt erklären, die Bilder als beweise beifügen und alles via email an

onlinered@computerbild.de

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.