Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
asso100

WAD - Wisbar Advance Desktop 2

Frage

asso100

Hallo,

habe seit einiger Zeit WAD auf meinem Omnia. Da man mit diesem Proggi die Optik komplett seinen Wünschen anpassen kann würde mich einmal interessieren wer es sonst noch nutzt. Vielleicht könnte man etwas Erfahrungsaustausch betreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
fraxinus

Hey Leute,

das ist ja ein lustiges Programm, der Device Emulator. Mit dem Teil könnt Ihr WinMob-Süchtigen auch noch am PC herumwerkeln.

Leider war kein Image von WinMob 6.1 dabei, nur 6.0 . Damit fehlt auch die Omnia-Auflösung mit WQVGA. Bin aber noch am werkeln, ob man das ändern kann.

So, gesagt getan. Dafür leider nur ein englisches Image:

https://www.microsoft.com/downloadS/details.aspx?familyid=3D6F581E-C093-4B15-AB0C-A2CE5BFFDB47&displaylang=en

Jetzt auch mit Omnia-Abmessungen!

bearbeitet von fraxinus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styles89

hi leute ich mach mir gerade eigenes iphone themen

kann mir einer helfen

also ich will es so einstellen das nur der rote bereich auf dem bild sich bewegt wie beim iphone.

wie kann ich das einstellen weil wenn ich nächste seite mache bewegt sich die ganze zeite auch wenn ich es pinned einstelle

danke für die hilfe schon mal

post-294889-14356822789155_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
can0233

Hier mein Freund ^^ Bevor du selbst was bastelst solltes du erst mal richtig schaun wie das Profis machen.

Da hat ein schlauer kerl mal ein Iphone Theme gebastelt für WAD.

Sieht nichtmal schlecht aus.

Hier der Link:

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=508429

bearbeitet von bluesky666
Fullqoute unnötig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zippo_berlin

hi leute ich mach mir gerade eigenes iphone themen

kann mir einer helfen

also ich will es so einstellen das nur der rote bereich auf dem bild sich bewegt wie beim iphone.

wie kann ich das einstellen weil wenn ich nächste seite mache bewegt sich die ganze zeite auch wenn ich es pinned einstelle

danke für die hilfe schon mal

Du musst den "Nicht roten Bereich" fixieren. Dann bleibt dieser auf allen Seiten vorhanden, wenn Du durch die Seiten scrollst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styles89

ja fixieren von den nicht roten bereich

hab es schon pinned aber trotzdem

es ist jetzt immer die anzeige da aber es bewegt sich immer mit

du zu dem iphone theme es ist kein wad theme wo du mir da zeiggst

es läuft erstens ******** und die icon sehen da auch ******** aus .

deswegen mach ich mir selber eins.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

Liebe Leute,

ich benötige mal Eure Hilfe:

Mein Profilprogramm (G-Profile) wechselt automatisch meine Telefonprofile, z. B. nach der Urzeit. Nun überlege ich, ob ich mit dem jeweiligem Profil auch gleichzeitig die von mir angelegten Seiten in WAD2 wechseln kann. Also wenn ich Unterwegs bin, will ich eine andere Seite sehen, als auf Arbeit usw. .

Dazu benötige ich aber einen Befehl zum jeweiligen Seitenaufruf, den ich ohne WAD2 ausführen kann, z. B. als Verknüpfung in einer *.ink-Datei. Vielleicht kann man auch WAD2 mit mir noch unbekannten Programmparametern starten,um eine bestimmte Seite aufzurufen? Wer kennt sich da aus ?

Sollte es keine Lösung geben, bleibt mir nur noch übrig, mit Mortscript und vorher festgelegten einzelnen Mausklicks die jeweiligen Aufrufe in WAD2 durchklicken zu lassen. Das wäre aber eine unelegante und umständliche Lösung.

Gut ist ja schon mal, dass man aus der Registry der Profilprogramme den Profilnamen oder zumindest eine Profil-ID in WAD2 anzeigen lassen kann. Das klappt mit dem Namen übrigens auch wunderbar mit PhoneAlarm. Leider kenne ich keine Lösung dafür, dass WAD2 beim Eintreffen eines neuen Profilnamens aus der Registry automatisch auch die Seite wechselt. Ihr vielleicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rileysmitten

nach langer abstinenz doch wieder mal da :)

also das mit dem seitenwechseln habe ich schon mal verbaut gehabt.

Such mal im Lakeridgeforum nach autolock oder so. Da hat einer beschrieben wie er eine automatische tastensperre nachbaut. Und dabei wechselt er einfach nach einer gewissen Zeit automatisch auf eine seite.

Seitenwechsel was ich mich erinnern kann durch aufrufen der

wad.exe /pagename

oder so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

Könntest Du bitte noch mal ganz intensiv nachdenken? Es hat leider nicht geklappt. Habe mehrere Varianten versucht.

Im Lakeridgeforum hieß mein Suchergebnis:

Sorry - no matches. Please try some different terms.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muskelbaer

Hi,

ich habe folgendes Problem, ich bin gerade dabei mir nen schickes Theme mit Wad2 zu basteln und bin gerade beim Wetter.

Leider geht das aber nur über Wifi aber nicht über meine Vodafone Life Flat

komischerweise kann ich aber mit anderen Programmen wie SecilWeather etc die Daten über GPRS(wap.vodafone.de) aktualisieren.

Proxyeinstellungen sind dabei: http: 139.7.29.1:80 und wap: 139.7.29.1:9201

haken bei Proxy (generell) sind beide gesetzt und bei Verbindungen -> Erweitert -> Netzwerke auswählen, habe ich diese Verbindung bei beiden eingetragen.

Hab das Forum hier abgeklappert und auch viele andere, aber leider nix gefunden.

Wer kann mir helfen?

#Nachtrag# habs dann mit dem Marsware und dem von mir angepassten Manilastil gemacht

bearbeitet von muskelbaer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muskelbaer

Kann es sein, das Weather.com nicht mehr geht oder überlastet ist und deshalb keine Stadt mehr in Wad2 gefunden werden kann? Verusche ständig über Umts meine Stadt zu finden, habe auch andere (Berlin,Düsseldorf,Dortmund...) probiert, er sagt ständig no cities were found.

Woran liegt das?

bearbeitet von muskelbaer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest bluesky666

Es gibt generell das Problem, dass weather.com keinen XML Zugriff/Abfrage mehr zulässt. Da haben alle Wetterprogramme Probleme mit (SPB Weather, BSWeather usw.)

Denke mal, dass dein Problem daran liegen wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muskelbaer

-------gelöscht------

bearbeitet von muskelbaer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muskelbaer

Hi,

ich bin gerade dabei mir ein schönes Outfit für das Omnia zu verpassen,

nen kumpel von mir hat das HTC Touch Pro 2 und mir gefällt die Bild und Videoanzeige des TouchFlow 3d, gibt es denn eine Möglichkeit diese auch mit Wad 2 umzusetzen?

Das Sms preview soll ja auch gehen.

Vielen Dank im Vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muskelbaer

Das ist im Prinzip auch relativ simpel. Du brauchst nur die angehängten Dateien.

Kurzanleitung:

- Die angehängte Datei entpacken und den Ordner "Message2Reg" in den Ordner "Program Files" verschieben (der sollte so heißen, falls er in der root noch nicht existiert einfach anlegen). Der Ordner "Messages" muss in "Windows/Startmenü"

- falls Du das Programm "Throttlelauncher" nicht installiert hast musst Du in der Registry den Schlüssel "HKLM/Software/ThrottleLauncher/Messaging" anlegen. Falls das Programm installiert ist entfällt dieser Schritt

- Das Programm "/Program Files/Message2Reg/Message2reg.exe" ausführen

- Auf Deiner "SMS-Seite" einen neuen Dock anlegen (wichtig: du musst nen dock anlegen da der Text in Bezug auf den Dock umgebrochen wird). Dort kannst Du dann per "regisrty-text" aus dem Schlüssel "HKCU/Software/My_Utilities/" die einzelnen Werte (Sender, Message,usw.) anzeigen lassen (WICHTIG: beim Regisrty-Text unbedingt "String" auswählen!)

- mit den Scripts (Mortscript vorrausgesetzt) kannst Du dann, wie die Namen sagen, die nächste, vorige SMS anzeigen lassen bzw. die Anzeige aktualisieren. Dabei ist es wohl sinnvoll beim Aufrufen der SMS-Seite bzw. des SMS-Docks diese Aktualisierung immer durchzuführen.

Das ganze funktioniert analog auch mit eMails.

Im Anhang noch ne preview wie es damit aussehen kann. Aber durch die einfache Einbindung als Text bleibt natürlich der Phantasie mal wieder keine Grenzen gesetzt.

:eusa_danc

Wie sieht so ein Mortscript aus?

Wie bekomme ich die Video und Bildanzeige vom Touch Pro 2 hin?

Ist es Möglich ein Kontaktkarussel zu basteln?

Edit:

Als Kontakt Karussel nutze ich nun die Tabbar.

bearbeitet von muskelbaer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muskelbaer

Hallo leute, ich komme mir langsam vor wie ein Alleinunterhalter,

dabei schreibe ich nur meine Ideen auf ^^

Also, ist es möglich mit einem Mortscript einen neuen Tab in der Tabbar zu erzeugen? Ich habe ja schon wie oben beschrieben, meine Kontakte in der Tabbar, und möchte diese dort auch verwalten. Also ich habe mir überlegt eine page zu machen, mit der ich einen Kontakt anlege. Dabei soll es dann am Ende so aussehen, dass für den Kontakt eine neue Page erzeugt werden soll und dementsprechend auch ein weiterer Tab in der Tabbar.

Bis jetzt hab ich leider noch keine Lösung für die Bilder und Videos. Gibt es denn überhaupt ein Program, dass alle Bilder und Videos als preview auslesen kann?

Eben so wie es bei dem Htc Touch Pro 2 ist?

Achja hab auch schon ein paar Überlegungen gestellt, wie man vlt animierte Bilder erzeugen kann (aber der Gedanke ist sehr umständlich, handelt von vielen Docks und dem ein und ausblenden, so dass man seine Animation durch Wad zusammenfassen lässt).

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

Hallo,

nein Du musst uns nicht allein unterhalten.

Zu Mortscript:

Mortscript und WAD2 arbeiten eigentlich mehr nebeneinander her, als miteinander. Dass musste sich der Programmierer von WAD2 schon mehrmals anhören. Da das aber ein sehr fleißiger Einzelkämpfer ist, kann das Programm nur immer noch besser werden.

Mann kann dem Script leider nicht komfortabel beibringen, dass es den einen Dock öffnen, das Hintergrundbild ändern usw. kann. Über Umwege geht dann einiges schon (Registry ändern oder Mausklickbefehle). Für Dein Vorhaben bleibt dann wohl ein Script mit einer langen Reihe von Mausklickbefehlen. In der Konsequenz klickst Du also auf ein von Dir erzeugten Shortcut, der wiederum das Script startet. Danach siehst Du nur noch den Bildschirm flackern, weil nun sehr schnell die Mausklicks abgearbeitet werden. Das ist nicht so ganz elegant, funktioniert aber.

Mal was Anderes: Je mehr Seiten Du in WAD2 erstellst, umso langsamer wird das Programm. Ich empfehle Dir, für Deine einzelnen Vorhaben lieber professionelle Programme zu verwenden. Es gibt mehrere Kontaktprogramme. Gleiches gilt für Deine Medien. Mir fällt da im Moment z. B. der Resco Viewer ein.

Wenn Dich das Thema Mortscript und WAD2 noch weiter interessiert, empfehle ich, Dich mal hier einzulesen:

https://www.lakeridgesoftware.com/forum/showthread.php?p=99833

Der Autor hat im gleichen Forum an anderer Stelle vor, mit einem ganzen Feuerwerk an Scripten ein WAD2-Theme zu basteln. Mal sehen, was daraus wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muskelbaer

MMMh danke danke,

mit den Mausklicks wäre eigentlich keine falsche Idee :-)

fals ich das nicht hinbekomme frag ich dich ;-)

btw zwecks bilder und das zeugs wollte ich eh nen extra prog nutzen.

mein wad liegt sogar auf den internen speicher, und es läuft sehr flüssig sogar mit den kontakten in der tabbar, hab schon ca 15 stück manuel eingefügt ^^

also ich bin zufrieden mit der geschwindigkeit, btw mit den animationen funktioniert, aber wenn man davon flüssige haben möchte, braucht man sehr viel docks und zeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

Hallo,

habe noch mal darüber nachgedacht. Ich empfehle Dir, so oft wie möglich, die Mausklickbefehle zu umgehen. Wenn Du einmal auf dem Bildschirm irgenwie etwas verschiebst ,stimmen sie dann später nicht mehr. Ich hatte mal zum Ausprobieren eine Taskleiste drin und sofort stimmten die Koordinaten der Mausklicks nicht mehr. Außerdem kannst Du Dein Script ohne die Koordinaten auch eher auf einem anderem oder auch zukünftigen WinMob-Handy nutzen.

Im konkreten Fall würde ich also aus WAD2 heraus das Script so beginnen, dass Du das Author Menu startest und Dich fortan mit den up- und down-Befehlen (z. B. SendSpecial("Down")u.ä.) zu dem entsprechendem Eintrag bewegst, den Du anklicken möchtest. Ohne es jetzt versucht zu haben wird der Anklickbefehl SendOk wohl nicht funktionieren. Mort empfiehlt in diesem Fall, den Programmierer nach dem richtigen Befehl zu befragen. Wenn du darüber keine Auskunft erhältst, musst Du wenigstens nur für diese Befehle eine Mausklick-Koordinate bemühen. Das schränkt eventuelle Nacharbeiten ein.

Vergiss nicht Deinen Script zu beenden, sonst gibts Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muskelbaer

ist es möglich scrollbars hinzuzufügen, oder grids scrollen zu lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muskelbaer

Hi fraxinus,

hast du zufällig ein scriptbeispiel von Mortscript, um den Focus auf ein in Wad angezeigtes Todayplugin zu setzen?

Habe nämlich das Programm V2R Photo Dialer2 für mich enddeckt und das macht sone animation wenn man es focussiert oder draufklickt.

Vielen Dank

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.