Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
asso100

WAD - Wisbar Advance Desktop 2

Frage

asso100

Hallo,

habe seit einiger Zeit WAD auf meinem Omnia. Da man mit diesem Proggi die Optik komplett seinen Wünschen anpassen kann würde mich einmal interessieren wer es sonst noch nutzt. Vielleicht könnte man etwas Erfahrungsaustausch betreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
fraxinus

an Cr4cKi

na ich bin mir nicht sicher, ob Du Jemanden überzeugen kannst. Das I-Phone Theme find ich mit seiner karierten Struktur phantasielos und langweilig. Musst wohl selber ran. Einerseits geht es, andererseits sieht es beim Omniaformat durch die anderen Proportionen dann auch nicht genau so aus. Google mal nach nem Emulator. Die Firma Microsoft stellt soetwas kostenlos zur Verfügung. Mit dem Programm kannst Du auf dem PC das Handy Deiner Wahl abbilden und alles so ändern, dass es auf dem Omnia funktioniert.

an rileysmitten

also ich stehe noch auf dem Schlauch. Habe den Abend heute mit allen möglichen Varianten herumprobiert. Zwischendurch hat es plötzlich fast funktioniert. Es sah so aus, als würde die neue Seite angezeigt werden (entsprechendes Wallpaper war zu sehen), aber die Docks von der vorherigen Seite waren ebenfalls da. Nach einem weiteren Versuch klappte dann nichts mehr. Also WAD2 öffnet sich und das wars; egal welche Parameter ich angab.

Dass es bei Dir funktioniert sagt mir, dass ich weiter probieren muss. Da hier in Berlin aktuell die S-Bahn zusammenbricht und man deutlich mehr Zeit für eine Fahrt benötigt, kann ich mich auch mehr mit WAD beschäftigen.

Mein Ziel ist immer noch, dass mein G-Profil-Programm beim automatischen Profilwechsel eine entsprechende Seite in WAD aufruft.

Sag mal, wenn es bei Dir in Mortscript klappt, kannst Du das bestimmt auch in einer *.lnk-Datei unterbringen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rileysmitten

Das mit den Docks ist doch ein WAD-BUG soviel ich gelesen habe.

In einer .lnk Datei also :) Natürlich kann ich das machen, sobald ich mich wieder eingearbeitet habe. Wie dir sicher aufgefallen ist habe ich wenig Zeit mit dem Forum und zeitgleich auch mit der Beschäftigung meines GUI verbracht. Aber ich schau mal. So schwer kanns nicht sein.

Evtl. hat es auch mit der WAD-Version zu tun? Hatte bis gestern eine alte Version (2 Monate alt oder so, auf dem Gerät; da kein Update). Werde heute abend mal die neue draufspielen und das ganze nochmal versuchen und schreib dann mal wieder, wird aber sicher später.

sry falschen Button erwischt ;)

bearbeitet von rileysmitten
kein Fullquote bei direkter Antwort

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
can0233

Hey Leute..

Sorry für meine Verspätung mit dem Link...

Aber ich hab da kleine Probleme mit der Theme Datei..

Ich melde mich bald wieder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Cr4cKi

Also mit dem Device Emulator kann ich mal garnichts anfangen ... schon aus dem grund das er nicht für wqvga gemacht ist.

Erklärt sich vielleicht freundlicher weise jemand bereit sich das theme was ich meine sich mal anzuschauen ? mir hat einer gesagt das ich da die bilder bearbeiten soll, aber da gibt es keine bild dateien im ganzem theme ... ich bin wahrscheinlich zu bratzig...

wie gesagt es handelt sich um das www.iphonethemeforppc.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

nimm mal diesen Emulator:

https://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=a6f6adaf-12e3-4b2f-a394-356e2c2fb114

Der hat auch das Omnia-Format

ABER

Du solltest Dein Theme erst mal im dafür vorgesehenen Format öffnen,

dann alle Docks zusammenschieben, damit Du sie auf dem kleineren Omnia-Format zu sehen bekommst,

dann die Grafiken bearbeiten und die Datei-Pfade (wenn notwendig) so umschreiben, dass sie für Dich passen.

Zum Schluss Alles passend schieben.

Zum Grafiken bearbeiten nehme ich den Pocket-Artist auf dem Omnia. Für anspruchsvollere Arbeiten gehe ich aber dann doch auf den PC. Allerdings bin ich kein Grafik-Profi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gunn5

Hi!

Könntet ihr mir bitte kurz verraten was man bei den Tabbars alles einstellen kann/muss und für was ihr diese verwendet? Hab zwar lange gesucht, aber nichts gefunden...

Ich hätte gerne dass diese Bar ständig angezeigt wird, doch sobald ich ein Symbol auswähle, verschwindet die anzeige der übrigen ...

Wann wird das Notifier Bild angezeigt, welche Bedeutung hat dieses (bei Images) bei den Tabbars?

Tab bar background = Hintergrundbild der Bar ?!

Selected tab = ???

Notifier = ???

Selected Tab ist vermutlich mal das ausgewählte Icon, wieso kann man dann bei den einzelnen pages auch Selected einstellen? Was hat das für Auswirkungen?

Und was passiert bei einem eingestellten Preview Bild?

Irgendwie werde ich überhaupt nicht schlau aus den Tabbars....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

vielleicht kann ich ein wenig helfen:

So ganz habe ich mich mit der Tab-Bar noch nicht angefreundet. Bei mir funktioniert auch nicht alles.

Zitat: "Ich hätte gerne dass diese Bar ständig angezeigt wird, doch sobald ich ein Symbol auswähle, verschwindet die Anzeige der übrigen ... "

Ist bei mir definitiv nicht so. Liegt das vielleicht an Deiner Seiteneinstelung? Gehe mal in den Author Mode, Page, Properties und schaue nach, ob Du nicht versehentlich einen Haken bei "Hide the Tab Bar" gesetzt hast.

Zitat."Wann wird das Notifier Bild angezeigt, welche Bedeutung hat dieses (bei Images) bei den Tabbars?"

Das Notifier Bild wird angezeigt, wenn das von Dir gewählte Ereignis eintritt. z. B. wenn eine ungelesene Mail vorliegt. Du kannst nur ein Images anlegen, dass dann als Hintergrund auf dem jeweils entsprechend mit Notifier belegten Tab erscheint. Wenn Du mehrere Tabs mit Notifiers belegst, hast Du dann immer das selbe Hintergrundbild.

Zitat:

Tab bar background = Hintergrundbild der Bar ?!

Selected tab = ???

Notifier = ???

Tab Bar Backround ist wie Du schon schreibst, der Hintergrund, meist in Form eines Balkens (Rechteck) mal durchsichtig oder mal mit Farbverlauf.

Selected tab ist eine Grafik, die hinter der Tab-Grafik erscheint, wenn Du den entsprechenden Tab auswählst. Also eigentlich so eine Art Rahmen.

Notifier: Hab ich oben schon behandelt.

Die Einstellungen Selected und Preview funktionieren bei mir nicht. Als Preview kann ich lediglich den Seitennamen erscheinen lassen.

Mein Tip zur Tabbar: Lade Dir ein Theme mit vorhandener Tabbar aufs Omnia und nutze dieses zu Testzwecken.

Ich überlege mir für mich, ob ich mich nicht wieder von der TabBar trenne. Der Nachteil ist, dass Du dort lediglich Seiten aufrufen kannst, mehr leider nicht . Manchmal möchte man eben noch ein paar Scripte dran hängen und dafür ist hier eben Fehlanzeige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rileysmitten

TAB-Bar an und für sich braucht man ohnehin nur wenn man wirklich eine FIXE registry-menüführung will. Wer keine Schiebeübergänge hat, keine Preview braucht oder wen es nicht stört dass sich die Navigation mitschiebt der braucht das Ding nicht.

Kann man ja in einem Dock genauso bauen. Außerdem find ich Registerkartenmenü sowieso blöd :haha:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

Hallo Leute,

ich brauch mal Eure Hilfe, stehe irgendwie auf dem Schlauch. Es geht um die Darstellung von HTML-Dateien als Image.

In der Bedienungsanleitung steht (mit Google übersetzt (Tschuldigung)):

Image

Das Bild-Widget können Sie sich ein Bild über die virtuelle Seite. Dieses Bild muss nicht sein statisches Bild. Sie können ein Bild, das durch andere Software, oder Sie können ein Bild dass es nur im Internet.Nach der Auswahl der Bilder, die Sie verwenden möchten, können Sie festlegen, ob Sie wollen oder nicht, das Bild aktualisiert werden soll und in welchem Intervall.

Ich bekomme das nicht hin. Ich fasse das so auf, dass WAD2 eine HTML-Datei als Images ansieht (?). Wenn ich jetzt eine URL dort eintrage, sehe ich im AutorModus lediglich grau hinterlegt die Fläche, die das Images einnehmen sollte. Die Url fuktioniert als Shortcut einwandfrei. die Updatezeit habe ich probehalber auf 60 Sekunden festgelegt. = Kein Ergebnis.

Was mache ich falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gunn5

Hi!

Super! Danke zu den Infos zur Tabbar, jetzt ist es schon etwas klarer. Hab natürlich gleich damit rumgespielt und ausprobiert. Es funktioniert zwar, allerdings hat es mich noch nicht ganz überzeugt.

Eine Frage hätte ich noch:

Kann man mit WAD-Scripts das GPRS ein und ausschalten? Wäre super, dann könnte ich es das Wetter-update über einen button steuern, und zuvor gezielt das GPRS einschalten und danach wieder ausschalten.

Wenn ich bei den Wettereinstellungen definiere dass er sich automatisch ins Internet verbindet, bleibt ja die Verbinung nach dem Update bestehen, was mich nicht besonders begeistert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

WAD-Scripts gibts keine, aber das ist nicht soooo schlimm. Die Datentarife sind heute wohl immer mehr Volumentarife. D. h., wenn keine Daten übertragen werden, dann ist die Verbindung egal. Wichtig wäre hier nur, dass Du eine Tastensperre aktivierst, um zufällige Verbindungen auszuschließen.

Das Aktivieren und Deaktivieren von GPRS macht bei WinMob vielen Programmierern Probleme.

Ich habe das Problem für mich so gelöst, dass ich über ein Profilmanagerprogramm (G-Profil) bei der Wahl eines Profils automatisch ein Mortscript starte, dass mir über das Programm NoData das GPRS aktiviert und WLAN deaktiviere und bei einem anderem Profil das Gegenteil ausführe.

Das Programm Mortscript ist wirklich etwas tolles. Ich empfehle Dir, sich mal damit zu beschäftigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muskelbaer

Moin Fraxinus, du kennst dich ja gut mit mortscript aus,

kannst du mir mal nen kleines scriptbeispiel dafür geben, dass man, wenn man ein programm schliesst (zb kontaktkarussel von sbp shell), etwas anderes ausgeführt wird (zb spb mobile shell minimieren) ?

das minimieren klappt ja schon über ne verknüpfung, würde es aber gern automatisieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

versuche mal so etwas hier:

x=ActiveWindow()

Close(x)

Run( "\Windows\StartMenu\Wunschprogramm.lnk" )

exit

Kenne mich mit den spb-Programmen aber nicht aus. Bei MS3 haben meine Mortscripts reihenweise versagt. Außerdem wusste ich nicht, wie ich bestimmte Seiten über ein Script aufrufen kann. Als mir rilaysmitten dann WAD2 empfahl, weil der Seitenaufruf dort klappen sollte, habe ich gewechselt. Bei WAD2 steigt leider genau wie bei MS3 auch der Verbindungsmanager und meine diesen nutzende Mortscripts aus. Der Seitenaufruf scheint leider nur bei rilaysmitten zu klappen. Naja, ich sehe das eher als Ansporn, meine Scripts unabhängig von solchen Launchern zu fertigen.

Sollte das Miniscript oben nicht funktionieren, sag bescheid. Es gibt immer mehrere Varianten zum Ziel.

zur Not kannst Du dann die Zeile "close(x)" mit kill(x) austauschen. Das wäre die rabiate Variante.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muskelbaer

naja meine idee ist es wad 2 und spb zu nutzen,

wobei wad 2 meinen Haupthomescreen bildet, ich nutze von spb jediglich nur (erstmal) das Kontaktkarussel ;-) so hab ich nämlich meinen idealen Kontaktmanager.

desweiteren brauch ich dann nicht die tabbar, denn wie du vorher mal beschrieben hattest, liegt es wirklich an der tabbar, dass die pages mit den leavepagescriptten nicht richtig funktionieren.

EDIT: ok geht auch noch leichter mit showcase, da kann man direkt zurück zu wad :-)

bearbeitet von muskelbaer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Cr4cKi

Kann mir einer von euch Internet Seiten schicken wo man WAD Themes Downloaden kann ? Am besten PN ...

viele dank ! gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
muskelbaer

Hi Fraxinus,

hab mal wieder ne Mortscriptfrage und zwar, wie siehts eiglich aus, kann man anhand des gsensors docks bewegen lassen (nur ein kleines stück zb)?

vlt kann man ja damit nen kleinen eyetracking effekt hervorbringen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

So, habe jetzt mal eine Woche die Heurigen und die frischen Trauben in und um Wien getestet und bin nun zurück.

Das wird wohl schwierig. Wenn Du weißt, wie man einzelne Docks überhaupt ersteinmal ansteuert, wäre eine Grundvoraussetzung gegeben. Und wenn Du mir dann noch eine sinnvolle Anwendung für den Bewegungssensor nennst, würde ich mich auch darum kümmern. Wenn Du selbst nach suchen willst, empfehle ich mal beim Throttle Launcher nach zusehen. Genauer gesagt, beim Theme Touchflo3d . Dort existiert so ein Gag, bei dem man eine (ich nenne sie mal hier) TabBar, mit zu vielen Icons, die eigentlich nicht aufs Display passen, mittels nach links oder rechts Schwenken dann zur Ansicht bringt. Ich denke, wenn man das dahinter stehende System entdeckt, könnte man das evtl. auch mit Mortscript nachgestalten. Suche mal bei den xml-Dateien!

Nochmal: Ohne zu wissen, wie man einzelne Docks in WAD2 ansteuert, ist das aber zwecklos.

Deshalb empfehle ich jetzt zur Erntezeit in die Weinanbaugebiete zu fahren! Tagsüber leckere Trauben und Abends zum Heurigen. Für den hätte ich allerdings einen Bewegungssensor gebrauchen können. Meine Sensorik ließ dann irgendwann zu wünschen übrig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DublF

Hi. Mal eine Frage so zwischendurch. Habe mich über WAD2 mal belesen und finde es auch recht interessant. allein vom optischen übertrifft es noch MS. Sagt mal, läuft das eigentlich auch parallel zu MS auf dem Omnia? Wollte Mobile Shell noch nicht komplett löschen, sondern WAD2 erstmal antesten. Aber so bekomme ich es nicht zum laufen.

Könnt ihr mir da mal die wichtigsten Infos im Überblick geben? Wäre echt cool

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

ein paar Probleme hatte ich mit den beiden zusammen schon. Du solltest unbedingt darauf achten, nur ein Programm in den Autostart zu nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.