Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
asso100

WAD - Wisbar Advance Desktop 2

Frage

asso100

Hallo,

habe seit einiger Zeit WAD auf meinem Omnia. Da man mit diesem Proggi die Optik komplett seinen Wünschen anpassen kann würde mich einmal interessieren wer es sonst noch nutzt. Vielleicht könnte man etwas Erfahrungsaustausch betreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Gast

Man kann schon echt neidisch werden bei diesen ganzen Beispielen aaaaaber so langsam steig ich auch durch ;) Ich muss sagen das WAD echt süchtig machen kann wenn man da durchsteigt. Ich sitze selbst grad an nem Theme und wenn es denn mal fertig werden sollte stell ich mal Screens rein.

Postet ruhig mal ein paar Screens dann hat man Anregungen und orientierungs Hilfen ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rileysmitten

mal was ganz generelles:

Ich erstelle einen Meter für die batt-anzeige. muss dann das Bild vom overlay die selbe Größe haben wie das Bild des Background? oder kann ich vielleicht überhaupt nur die Füllung als veränderndes Objekt darstellen lassen (zwecks Genauigkeit des Füllstandes)

Ich habe das einmal genauso versucht allerdings wurde mir die Füllung dann versetzt angezeigt und war nicht genau im Background. Wäre natürlich verständlich wenn er sagt "egal welches Bild, ich positioniere es genau rechts unter einem von mir gedachten Punkt. dann würde das leider nicht funktionieren. Wenn er es zentral darstellt, wäre es perfekt.

Btw. wieviele Anzeigestufen hat eigentlich das signal-meter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styles89

also bei der batterie habe ich das so gemacht hab den umriss der batterie genommen also innen leer.

das habe ich als backround genommen dann habe darin meine anzeige gemacht also so striche sieht man auf den screens leider ned weil ich datenkabel drin habe beim screenshot.

als ich die anzeige in der batterie hatte habe ich einfach den umriess der batterie ausgeblendet und so abgespeichert ganz einfach musst dann auch ned zentieren usw.

ist recht einfach und beim empfang sigal ist es glaub ich egal wie gross es ist oder wieviele striche es haben kann das stellt sich denk ich automatisch ein.

mfg styles

hier ein weiterer screen von mir und

meine batterie und empfang signal anzeige

anzeige.rar

post-294889-14356818732466_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rileysmitten

versteh was du meinst, genauso hab ich es letztendlich ja auch gelöst. dadurch hast du allerdings automatisch einen transparenten Rand der wahrschienlich auch berücksichtigt und damit zum Beispiel auch schon von 100 Prozent abgezogen wird. d.h. wenn du einen großes transparentes bild hast und nur die untere hälfte davon deine Füllstandsanzeige, siehst du erst wenn der akku mehr wie 50% leistung verloren hat dass er nicht mehr voll ist ;)

genau das hätte ich gerne vermieden in dem ich das Bild genauso groß mache wie die Füllstandsanzeige. Damit hätte ich die genauste Anzeige. Ist nur eine Kleinigkeit aber wenn dann halt gscheit ;)

Habe leider das Problem dass die Backgroundbilder die ich gerne verwenden würde viele Farbverläufe drinnen haben die das Omnia leider nur mit sichtbaren Übergängen darstellen kann, oder kann man das irgendwie umgehen? Ich suche also noch das perfekte Hintergrundbild, aber dann werde ich es auch mal präsentieren.

Schön wäre auch noch der Effekt dass Programme ohne Windowsleiste ausgeführt werden können, so wie bei dem StarTrek Theme. Weis da schon wer wie das geht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cybergnom

Habe leider das Problem dass die Backgroundbilder die ich gerne verwenden würde viele Farbverläufe drinnen haben die das Omnia leider nur mit sichtbaren Übergängen darstellen kann, oder kann man das irgendwie umgehen? Ich suche also noch das perfekte Hintergrundbild, aber dann werde ich es auch mal präsentieren.

Schön wäre auch noch der Effekt dass Programme ohne Windowsleiste ausgeführt werden können, so wie bei dem StarTrek Theme. Weis da schon wer wie das geht?

1. In welchem Format speicherst Du die Bilder? Im tga bzw. png-Format werden bei mir alle Farbverläujfe perfekt dargestellt. Könnte sein dass das ein Problem mit jpg/gif-Bildern ist.

2. Die Windows-Leiste bekommst Du weg in dem Du den Haken bei "Page -> Taskbar" wegnimmst

So, ich habe in den letzten tagen auch wieder an nem neuen Skin gearbeitet. Ich wollte mal was schlichtes, elegantes das aber trotzdem einigermaßen was hermacht. Deshalb hab ich mich dazu entschieden mal ein komplettes s/w-Theme zu machen. Hier mal die ersten Screenshots:

200902261547290028111gpa7.jpg200902261548110029111gjm8.jpg200902261556500030111gaf6.jpg

würd mich über Feedback/Anregungen freuen! :alright:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styles89

das mit der akku anzeige stimmt so nicht das transperente wird bei mir ned mit gerechnet hab es mit dem orginalen verglichen es passt alles soweit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rileysmitten

also mein background ist als png gespeichert. Ich denke es hängt mit der maximalen Farbanzahl zusammen wodurch einfach gewisse Übergänge nicht reibungslos dargestellt werden können. Am PC sieht das Bild top aus. Ich häng es mal ran. Wäre toll wenn du das testen könntest!

zu deinem Theme: Die Anordnung gefällt mir gut. Änderungsvorschläge:

-) Die Uhr links oben ist ein wenig "dick".

-) Der Hintergrund zerstört mein Augenlicht ;)

Das mit der Taskbar wegschalten funktioniert bei nur bei der normalen Page. Hier ist es allerdings dann so wenn du den Explorer oder den IE öffnest siehst du trotzdem die Taskbar. Und irgendwie scheint man auch die weg zu bekommen.

@style: Danke fürs ausprobieren

post-300118-14356818733814_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styles89

ne dumme frage wieso speicherst du den backround als png glaub da ist jpeg besser ^^

bei mir siehts mit jpeg immer top aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rileysmitten

ich dachte png wäre verlustfreier?

aber ich probiers jetzt mal als jpg

Edith: Macht keinen Unterschied. Wie gesagt ich denke es liegt an den Darstellungsmöglichkeiten. Da hat HTC leider ja noch nie geglänzt. Nokia bietet da schon mehr allerdings nicht mit windows mobile.

@cybergnom: Möchtest du mir verraten wie du die mobile Datenverbindung abfragst? *klimperklimper*

bearbeitet von rileysmitten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
asso100

Also mit der Darstellung hinsichtlich dessen was das Omnia kann gebe ich mich nicht zufrieden. Ich hatte das Thema hier schon mal angeschnitten aber scheinbar findet keiner eine Lösung.

Zum Test:

Nehmt doch bitte mal ein Bild mit einem hohen Farbverlauf und stellt dieses als Hintergrundbild ein. Ihr gebt mir sicherlich Recht, wenn ich sage es sieht beschi.... aus !!!!!!

Jetzt nehmt mal das selbe Bild als Hintergrundbild eines Dock und ihr werde sehen, dass die Farbverläufe top dargestellt werden.

Nun meine bescheidene Frage: Warum kann WAD es darstellen und Windows Mobile nicht????

Vielleicht hat ja doch noch jemand ne Lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheDeep

Weil Windows Mobile nen Ur-alten Kernel hat und nur 65000 Farben darstellen kann was imho auch ausreichend ist für die meisten anwendungen. und ich würde Wetten abschließen, dass das Bild auf dem Dock höchstens interpoliert dargestellt wird um sowas zu vermeiden. Sprich es wird vor dem rendern runtergerechnet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rileysmitten

Also mit der Darstellung hinsichtlich dessen was das Omnia kann gebe ich mich nicht zufrieden. Ich hatte das Thema hier schon mal angeschnitten aber scheinbar findet keiner eine Lösung.

Zum Test:

Nehmt doch bitte mal ein Bild mit einem hohen Farbverlauf und stellt dieses als Hintergrundbild ein. Ihr gebt mir sicherlich Recht, wenn ich sage es sieht beschi.... aus !!!!!!

Jetzt nehmt mal das selbe Bild als Hintergrundbild eines Dock und ihr werde sehen, dass die Farbverläufe top dargestellt werden.

Nun meine bescheidene Frage: Warum kann WAD es darstellen und Windows Mobile nicht????

Vielleicht hat ja doch noch jemand ne Lösung.

hmm es sieht vielleicht besser aus, aber immer noch besch****n. :) Farbverläufe werden immer noch nicht dargestellt wie Farbverläufe. Sondern immer noch mit Ringe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheDeep

Weil Windows Mobile nen Ur-alten Kernel hat und nur 65000 Farben darstellen kann was imho auch ausreichend ist für die meisten anwendungen. und ich würde Wetten abschließen, dass das Bild auf dem Dock höchstens interpoliert dargestellt wird um sowas zu vermeiden. Sprich es wird vor dem rendern runtergerechnet...

... windows KANN einfach nicht mehr. das liegt auch nicht am Omnia oder an WAD, es geht einfach nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mindhawk

Benutze zur Zeit Spb MS, hab jetzt aber mal wieder lust bekommen ein wenig mit WAD rumzuspielen und wollte deshalb mal fragen wo ihr eure ganzen Icons und so für die Skins herkriegt??? Zieht ihr euch dafür andere komplette Skins und holt euch da raus was ihr braucht oder wie macht ihr das?

mfg Mindhawk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rileysmitten

selber basteln, oder googeln, je nachdem ob es schon gibt was man braucht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cybergnom

@rileysmitten:

ich weiß jetz nicht genau was Du mit "mobile Datenverbindung" meinst. Ich prüfe die Datenverbindung immer mit dem Status Icon für "network". Ich weiß jetz aber nicht genau ob damit auch mobile Datenverbindungen angezeigt werden.

@styles89:

gefällt mir gut! Allerdings würde ich bei so nem schönen Hintergrundbild versuchen die Buttons nicht so "reinzuklatschen". Die haben irgendwie keinen Bezug zum Gesamtbild. Da würd ich versuchen mit transparenz (Buttons, Docks, usw.) zu arbeiten.

@all:

So, ich hab mein b/w-Theme verworfen. Ich will einfach ne "Schnellstartleiste die ich bei dem layout nicht verwirklichen konnte. Deshalb hab ich nuun ein komplett neues Layout erstellt. Derzeit spiele ich noch mit den Transparenzen/Spiegelungen rum... Was meint Ihr dazu?

*****UPDATE*****

Homescreen

screen009ht2.png

Content-Docks

screen006yf1.pngscreen007ru6.pngscreen008xa5.png

SMS/eMail-Anzeige

screen010wa0.png

:rockout::rockout::rockout:

bearbeitet von cybergnom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styles89

update hier ist mein fertiges werk

wer es haben will soll hier rein schreiben dann versuche ich ein skin herzustellen noch hab ich es nicht hin bekommen.

den skin zu speichern

post-294889-14356818957114_thumb.jpg

post-294889-14356818957272_thumb.jpg

post-294889-14356818957413_thumb.jpg

bearbeitet von styles89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sandromeister

ich hab da ne kurze frage

ich hab mir das https://www.lakeridgesoftware.com/forum/showthread.php?t=14222 runtergeladen. und auf das omnia gemacht funkt auch wird alles angezeigt , aber da das teil auf spanisch oder so ist will ich jetzt das geschrieben ins deutsche machen . und wenn man ja in WAD2 etwas neues hinzufügen oder etwas verändern will drückt man ja einfach kurz aufs display bisdas pop up dings da erscheint wo es dann zu oberst heisst new und so . aber wenn ich bei diesem theme aufs diyplay drücke kommt nix :( ich kann nix verändern . hat der hersteller irgend so ein kopier schutz oder so was da rein getan ?

sry für die rechtschreibefehler aber meine hände zittern schon vor verzweiflung :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

Du musst wenn Du den Stift gedrückt hälst im menü dann AUTHOR MODE auswählen dann kannst Du arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.