Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pfurzgesicht

WhatsApp für bada ?

Frage

Recommended Posts

  • 0
Dimple

Weiß man denn, ob ChatOn besser ist?

Ich kenn mich ja nicht aus mit sowas, aber ich könnte mir gut vorstellen, daß ChatOn die gleichen Probleme hat und mangels Interesse/Verbreitung nur niemand drüber berichtet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

;) - nein, weiss _man_ nicht, nur ist auch die Sache mit der Verbreitung ein Schutzfaktor, es ist schon klar, das sich potentielle 'Interessenten' eher einer ergiebigen Quelle zuwenden, als einer unergiebigen - es kümmern sich zwar mehr um die Sicherheit, aber es versuchen auch mehr anzugreifen und es untersuchen mehr und decken mehr auf (was wieder Ansatzpunkte für Angriffe bedeutet)

Fakt ist halt einfach das Grundprinzip, bei Android geht alles das ist einerseits toll, aber damit ist auch dem Angriff Tür und Tor geöffnet und bei Bada geht halt nur recht wenig, das ist einerseits schlecht, dafür ist es auch im Vergleich deutlich sicherer.

Es hat halt alles 2 Seiten... (mir persönlich gefällt die Sichere eindeutig besser ;) )

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Taxidriver05

Mal e bissel quer gedacht... :haha2:

Keine Ahnung, ob das weiter helfen könnte... :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Noritz

Weiß man denn, ob ChatOn besser ist?

...

Aber von einer APP,von der ich weiß, dass sie gravierende Sicherheitsmängel hat und - schlimmer noch- die Entwickler diese schlicht ignorieren, davon lasse ich mal per se die Finger.

Jetzt darüber zu spekulieren, wer oder was vielleicht noch Sicherheitsmängel hat, die man aber noch nicht kennt, ja, da klappe ich mal schnell meinen Laptop zu, wer weiß, wer weiß ...

Will sagen, dass ist eine sinnlose Spekulation, da kann man alles und jedes in Frage stellen.

Einer der Gründe, warum ich Bada genommen habe, da stürzen sich die bösen Buben nicht als erstes drauf :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Und hier gibt's neues von WhatsApp.

Nette Info - nun kommt also erstmal der Akzeptanztest, wie reagieren die User auf 99 Cent im Jahr (ist ja ganz wenig) - vermutlich wird dann, wenn genug bezahlen, der Betrag schnell erhöht

Besonders nett - bei Apple kostet es einmalig 89 Cent, bei Android 99 Cent im Jahr...

Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht ;) - da die WA-entwickler aber nichtmal auf Sicherheitsprobleme angemessen reagieren ist wohl für einen Bada-Client weiterhin eher keine Chance zu sehen.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Noritz

...

Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht ;) - da die WA-entwickler aber nichtmal auf Sicherheitsprobleme angemessen reagieren ist wohl für einen Bada-Client weiterhin eher keine Chance zu sehen.

Tommi

Die Grundeinstellung dieser Entwickler ist für mich ein NO-Go für diese App.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
triangolum

ChatOn ist und bleibt kostenlos. Zudem ist es verschlüsselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dimple

Kennt denn irgendwer jemanden, der wirklich für Whatsapp zahlen muß?

Focus online behauptet zu dem Thema nämlich nur

Wie ein Lauffeuer verbreitet sich derzeit eine Nachricht im Netz: WhatsApp ist nicht mehr kostenlos. Alle Medienberichte zum Thema beziehen sich dabei auf eine Quelle – den Blog „mobiFlip“. Unter dem Titel „WhatsApp bittet Android-Nutzer zur Kasse“ bezieht sich der Autor auf Aussagen von Lesern und Freunden. Diese wurden demnach seit Anfang November aufgefordert, ihr Abo kostenpflichtig zu verlängern. Bereits in der Vergangenheit gab es wiederholt Gerüchte, dass WhatsApp damit begonnen habe Gebühren zu kassieren. Bislang erwiesen sich diese Angaben jedoch immer als falsch.

Quelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Naja, also wenn ich WA-Entwickler wäre, warum kein Geld für eine APP nehmen, die mio-fach verkauft und eingesetzt wird.

Dagegen ist ja auch überhaupt nichts zu sagen, wie gesagt, das WA KOSTET (bei Apple) ist kein Gerücht sondern wohl eher Fakt und was die 99 Cent Jahresgebühr für Android angeht - nunja, das steht halt so auf deren WebSite, warum sollte es NICHT stimmen?

Egal - wenn die mit der Gebühr genauso umgehen wie mit der Firmenpolitik (Sicherheitsaspekte/Reaktion auf E-Mails usw.) dann kann man nur gespannt sein, wie sich das weiter entwickelt - und froh sein, das es Alternativen gibt ;)

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Alternativen mit einer ähnlichen großen Nutzergemeinde sind Skype oder Facebook. Oder aber man benutzt E-Mail oder SMS – diese Techniken sind hinreichend dokumentiert, weshalb sich jedermann ein eigenes Bild von den Nutzungsrisiken machen kann.

Quelle heise Artikel...

:icon_lol:

Skype ist auch nicht auf bada...

Facebook scheint nicht fehlerlos zu laufen auf bada... dank Pfusch ehm Push Support...

Also mal ehrlich. Obwohl ich den Mxll gar nicht nutze. Ist es trotzdem ein merkwürdiges Argument...

1.

WhatsApp ist erfolgreich, weit verbreitet und hat sicherlich mehr User als bada Besitzer momentan noch exisitieren...

2.

Angebot und Nachfrage...

Wenn der Kunde will, soll er doch haben...

WhatsApp für bada wäre wohl eher etwas positives... gewesen... :thankyou:

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
triangolum

Scheint da wie bei Skype eine wirtschaftspolitische Entscheidung zu sein.

Möglich das ein oder mehrere Unternehmen nicht wollen das bada bedient wird.

Sehen wir auch bei den IDC Zahlen welche bada als Linux führen usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Noritz

Quelle heise Artikel...

:icon_lol:

Skype ist auch nicht auf bada...

Facebook scheint nicht fehlerlos zu laufen auf bada... dank Pfusch ehm Push Support...

Also mal ehrlich. Obwohl ich den Mxll gar nicht nutze. Ist es trotzdem ein merkwürdiges Argument...

Na, ich gehe mal schwer davon aus, dass Heise beim Nennen dieser Alternativen nicht als Erstes an Bada gedacht hat ;) Und dort gibt es - wie auf anderen Systemen auch - ChatOn. Wurde ja schon mehrfach hier genannt.

1.

WhatsApp ist erfolgreich, weit verbreitet und hat sicherlich mehr User als bada Besitzer momentan noch exisitieren...

2.

Angebot und Nachfrage...

Wenn der Kunde will, soll er doch haben...

...

MfG

Das ist eine zynische Argumentation denn der Kunde hat in der Regel keine Ahnung von den Sicherheitslücken. Und gerade, weil die App so verbreitet ist, muss der Hersteller alles tun, diese vor Missbrauch abzusichern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest F-O-X

Also wenn ich mit die ganzen Beiträge so durchlesen, glaub ich manchmal ich bin im Apple- Forum....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Also wenn ich mit die ganzen Beiträge so durchlesen, glaub ich manchmal ich bin im Apple- Forum....

Warum, was ist da so wie hier?

Also ganz im Ernst, ich frage mich schon, warum die WA-Programmierer das nicht handfest überarbeiten - es ist doch im Prinzip eher die Idee die hinter der Sache steht die so fasziniert - sie haben es halbherzig (mit Sicherheitslücken) umgesetzt, warum nun nicht einfach wirklich einen moderaten Jahresbeitrag verlangen (sagen wir 5 Euro) und mit dem eingenommenen Geld das System sicher machen und richtig auf gesunde Füsse zu stellen... (so würde ich es machen, wenn ich eine so gute Idee gehabt hätte, die wie eine Bombe eingeschlagen ist und sich so verbreitet hat wie WA)

Ganz ehrlich - ich habe eine Idee - die schlägt ein wie eine Bombe - ich habe zig Mio. Kunden - und dann mache ich nichts draus?!?

Da fragt man sich doch was es soll

1 - die sind einfach nur deppert (das glaube ich nicht - irgendwen wird es bei denen doch geben, der wenigstens ein kleines bisschen vom GEschäft versteht)

2 - die versuchen es und wissen nicht wie (und sind einfach zu 'eigen' um Hilfe anzunehmen)

3 - die WOLLEN es nicht (-> direkte Anschlussfrage - warum nicht?)

Ich finde es echt irritierend, da sie aktuell mit der APP wenig bis nichts einnehmen kann es doch eigentlich nur besser werden, wenn sie (richtig) Geld verlangen und es sinnvoll zur Verbesserung der APP/des Geschäfts einsetzen - oder sind ihnen die Einnahmen von Apple schon ausreichend? (kann ja auch sein, k.A. wieviel da bei Ihnen hängen bleibt...)

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.