Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sskkyy

Unterdrückte Rufnummer herausfinden

Recommended Posts

sskkyy

Hey liebe Community,

zunächst muss ich wohl erst einmal Sorry sagen, dass ich hier etwas im falschen Forum schreibe und es nichts mit dem One X direkt zu tun hat.

Hier scheint mir allerdings die Elite versammelt, sodass ich hoffentlich auch eine Antwort bekomme :).

Und zwar geht es um die Frage, ob es eine App im Android bereich gibt, die in der Lage ist herauszufinden (also sichtbar machen), welche Nummer gerade angerufen hat, wenn diese unterdrückt wurde.

Wichtig ist es halt erst einmal zu wissen, ob sowas überhaupt "direkt" technisch möglich ist (ohne Umwege über den Provider etc).

Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anthropolis

Hallo. ;)

Das dürfte nicht möglich sein, da die Nummer (meines Wissens nach), gar nicht erst gesendet wird.

Grüße

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sskkyy

Ungefähr so hatte ich das auch im Kopf... danke :)

Dann bleibt nur der "lange" Weg, Polizei -> StA ggf. -> Provider.

Wäre auch zu schön gewesen das etwas komfortabler machen zu können per App :) ...Wunschdenken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anthropolis

Ja, nur über Polizei usw.. oder Anwalt. ;)

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urgl

Ich finde es immer noch eine Riesen Frechheit das man das überhaupt noch machen kann .

Es würde viel einfacher sein einfach die Sperre komplett zu verbieten um lästige Anrufer wie werbe Anrufe (die es ja anscheinend nicht mehr gibt besser gesagt verboten sind) oder anrufe von Leuten wo man einfach nicht mag einfach per app speeren zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Traum09

Hmm... ich hatte noch diese App: https://play.google.com/store/apps/details?id=callr.id gefunden.

Scheint aber alles nicht zu funktionieren (zumindest nicht in DE). Schade eigentlich...

...Besondere Merkmale:

- Identifizierung unbekannter Anrufer mit voller Informationen

Ich denke damit sind nur Anrufer gemeint, die dir unbekannt sind, also die Nummer nicht in deinem Telefonbuch vorhanden sind. Das Programm sucht dann dementsprechend via Internet den Namen bzw. die Firma raus und zeigt diese dann im Display an, zumindest ist das bei der App so https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dastelefonbuch.android&feature=search_result

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sskkyy

Das stimmt wohl :)

Ich kann es auch nicht verstehen, dass es immer noch so ist, wie es nun mal ist.

Im Prinzip kann ich selber eh jede Nummer herausfinden, weil ich alle nötigen Zugangsmittel habe. Aber dennoch wäre es sehr cool, wenn das auch einfacher und auf dem direktem Wege gehen würde, wie gesagt.

Und anscheinend bin ich wohl auch nicht der einzige, dem es so geht :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
johnsk

War Android nicht in der Lage, Anrufer die nicht in der Kontaktliste zu stehen, direkt zu blocken?

Oder wahlweise auch unbekannte Anrufer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sskkyy

Ja genau, das ist gar kein Problem.

Es geht hier allerdings doch um einen etwas anderen Zweck, den ich verfolge.

Komischer Weise funktionieren auch "simple" Dinge nicht, wie z.B. einen Anruf aufzunehmen. Entweder ich bin zu dumm oder es ist wirklich nicht so easy...

Mittlerweile habe ich nun schon 5 oder 6 Apps ausprobiert. Alle samt ohne Erfolg.

Man man man.... ich verzweifel noch. Ich kann es einfach nicht ab, wenn ich etwas nicht zum Laufen kriege ! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anthropolis

Beschreibe mal dein Problem etwas genauer. ;) Was passiert wenn du was nicht machst?

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sskkyy

Zu meinem "Problemchen":

Es geht eigentlich gar nicht um mich selber, sondern um eine Freundin.

Diese wird gestalked von ihrem altem -und "noch"- Chef (gegen den bereits ein Ermittlungsverfahren wegen Nötigung und parallel dazu eine Klage - arbeitsrechtlich - erhoben wurde. Er hat sie genötigt einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen etc.).

Dieser Clown ruft jedenfalls nun das ein oder andere Mal noch bei ihr an. Nummer immer unterdrückt (überraschung^^).

Nun wäre es halt zum Einen cool, dass man die Nummer anzeigen lassen könnte -klappt ja anscheinend nicht- und zum Anderen, dass man das Gespräch (wieder :P) aufzeichnen könnte, um ihm gleich noch einmal einen überzuholzen.

So weit so gut.

bearbeitet von sskkyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anthropolis

Ja, kannst du denn nicht aufzeichnen?

Notiert immer die Uhrzeit und das Datum des Anrufs, und gehe damit zur Polizei. Die werden dann alles weitere machen. Anrufaufzeichnungen sind nicht rechtmäßig, und werden, soweit ich weiß, nicht als Beweismittel zugelassen.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sskkyy

Hehe.... ich bin bei der Polizei ;)

Aber leider habe ich noch 3 Monate Studium vor mir -.-.

Und mit den Beweismitteln ist das immer so eine Sache...

Zivilrechtlich gelten Audioaufnahmen z.B. nicht als gerichtsverwertbar, hingegen im Strafrecht schon (nicht zwingend).

Wie das allerdings im Arbeitsrecht ist, habe ich keine Ahnung.

Daher wäre es ganz gut, wenn man Gespräche aufnehmen könnte. Apps dazu gibt es wie Sand am Meer... nur bekomme ich sie nicht zum Laufen :(. Teilweise wird auch etwas aufgezeichnet, jedoch hört man nichts etc etc...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anthropolis

Hm, da kann ich dir leider nicht helfen..

Grüße

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moischaun

Zum Gespräch aufnehmen könnte das hier evtl. was für Dich sein.

Allerdings ist sowas mW illegal (weisst Du sicher besser als ich), wenn der Gesprächspartner nicht vorher informiert wird und sich mit der Aufnahme einverstanden erklärt (am besten mit aufnehmen)

LG, Helmut

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sskkyy

Im Grunde genommen ist es, wie du es schon sagst, nicht ganz legal (§201 StGB).

ABER, hierbei handelt es sich um eine Straftat (Nachstellung;Nötigung), daher sind dies Rechtfertigungsgründe, die auch Bestand haben.

Sollte es dennoch doch zur Einleitung eines Strafverfahrens kommen, werden diese in aller Regel eingestellt.

Darüber hinaus hat sie (die Freundin) auch noch ein Ass im Ärmel, sollte alles schief gehen.

Und zwar geht man straffrei aus so einer "Sache", wenn man sich vorher Rechtsberatung geholt hat (in Form von Anwalt/Polizei). Demnach kann man sich als Privatperson dann also auf die jeweilige Rechtsauskunft berufen.

Und als ich die Freundin begleitet habe zum Anwalt, hat dieser nämlich den Rat der Aufnahme gegeben. (und ich bin auch "fein" raus, da ich ja noch nicht ganz ausgelernt bin :))

Daher ist für uns die Frage nach legal/illegal zu vernachlässigen.

Danke für deinen Ratschlag. Ich werde mir das mal angucken. Dazu kommt leider, dass sie gar kein One X hat :(

Mist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moischaun

Dazu kommt leider, dass sie gar kein One X hat :(

Mist

Also hast Du jetzt zwei Möglichkeiten:

  1. Du gibst ihr Dein 1X :haha2:
  2. Du verrätst uns, welches Gerät sie hat, vlt. gibt´s so nen Patch ja auch dafür :icon_wink

LG, Helmut

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sskkyy

Also hast Du jetzt zwei Möglichkeiten:

  1. Du gibst ihr Dein 1X :haha2:
  2. Du verrätst uns, welches Gerät sie hat, vlt. gibt´s so nen Patch ja auch dafür :icon_wink

LG, Helmut

Zweiteres klingt da schon deutlich besser ! (ich liebe mein One X !) :)

Noch als kurzer Nachtrag: Danke für den XDA Thread. Nun klappt das ENDLICH mit dem Aufnehmen (bei selbigen Apps, die zuvor nicht liefen!). Seeehr geil.

Und die Freundin hat ein Samsung Galaxy Ace.

Vielen Dank im Voraus!

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moischaun

Mist, bei Samsung bin ich raus, mir hat das Kies-Abenteuer bei Brüderchens SGS1 schon gereicht...

Aber vielleicht kennt ja Anthropolis oder jemand anderes hier was ähnliches fürs Ace, oder direkt hier nachfragen.

LG, Helmut

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.